Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hi, Mowa hält Panzerwelse bei den Körbchenmuscheln und das ist das "Geheimnis". Diese Fische sind ewige Wühler und sorgen auch in gut gefilterten Becken für massenhaft Schwebstoffe. Ausser der Dreikantmuschel (Dreissena polymorpha) und Körbchenmuscheln (Corbicula Arten) kann man keine Muscheln im Aquarium halten ohne sehr spezialisiert zu füttern. Die Dreissena sind im Handel nicht erhältlich.
-
Donaukahnschnecke ?
BeitragHi, sie sind schön gross geworden. Viel Erfolg damit.
-
Hi, Du hast sie immer noch Sie sehen auch sehr gut aus, das letzte Bild mit den Weibchen auf dem Erlenzapfen sind für mich Sakuras und das gute. Ob das vorletzte Bild ein Männchen ist, da habe ich meine Zweifel, die Zukunft wird es zeigen. Anfang Dez. 2016 habe ich mir auch wieder welche zugelegt, die gehen ab wie Schmidts Katze. Es waren lauter Jungtiere, trotzdem habe ich an Weihnachten den ersten Nachwuchs gesehen. Es sind einfach wundervolle Garnelen.
-
Hi Barbara, sicher gibt es viele schlechte Meldungen aus aller Welt und der Anschlag von Berlin trägt auch nicht zu einem Sicherheitsgefühl bei. Trotzdem ist Weihnachten, wir treffen unsere lieben Verwandten und man macht es sich schön, mit einem guten Essen usw. Wir waren Heiligabend bei den Schwiegereltern, haben mit dem Teil der Familie in USA geskypt, alles war gut. Die Probleme der Welt und in Berlin haben wir für diesen, kurzen Zeitraum mal ausgeblendet. Dieses Trotz Gefühl "und wir feiern…
-
sodele einmal googlen, gleich gute Ergebnisse 1.) zur Art Wirbellose.de 2.) eine Bezugsquelle Aqua-Tropica Sicherlich eine sehr interessante Art, mit 22 cm wird sie leider entsprechend gross und ist ein Räuber. Unter 1,5 m Beckenlänge würde ich die nicht halten. Über die Vermehrung habe ich nichts gefunden, ausser "in Afrika kommerziell als Speisegarnele gezüchtet", was nicht heißt das sie wirklich gezüchtet wird, meist werden die aus dem Meer zurückkehrenden Jungtiere nur gefangen und gemästet.
-
Liebe Monika, Dir und Deiner Familie wünsche ich ein friedliches, liebevolles Weihnachten. Mach Dir nicht so viel Stress. Bei uns wünscht sich jeder was erfüllbares und kriegt es auch. Trotzdem wird natürlich alles eingepackt und an Heilig Abend überreicht. Was das Essen angeht, mein Gott wir essen das ganze Jahr so gut, das muss man an Weihnachten nicht toppen. Natürlich gibt es an Heilig Abend bei den Schwiegereltern Fleischfondue und hinterher Geschenke. Am 1. Weihnachtsfeiertag sind wir alle…
-
Hi, für mich ist der Fall klar. Das Becken war ohne Besatz eingelaufen, Werte waren ok. Dann kommen die Garnelen dazu, die tun das was sie am besten können, sche..sen. Die nitrifizierenden Bakterien sind zu wenige, also geht der Wert erst mal wieder hoch. Für m ich kein Anlass zur Besorgnis, Du hast hast ja keine 200 Garnelen eingesetzt sondern nur ein paar Tiere. Das wird sich über die Zeit einpendeln.
-
Punktol Intensivbad?
BeitragHi, Den Ichtyio (Ichtyiophtirius multifilis) kenne ich jetzt seit fast 50 Jahren. Eigentlich ist es ein Parasit der sich in der Schleimhaut von Fischen einnistet, dann seine Schwärmer frei setzt, die sich erneut an einem Fisch einnistet. Weil ich fast nie Fische in Zoohandlungen kaufe (und wenn nur bei bestimmten) habe ich ihn in meiner Anlage schon lange nicht mehr gesehen. Intensiv- oder Kurzbäder helfen da gar nichts. Punktol o.ä. (das was das Wasser blau macht), neuere Mittel machen das Wass…
-
Hi, Matz hat auf jeden Fall recht, 3000 k ist ein gruselig gelbes Licht. Diese Lichtfarbe entspricht ungefähr einer Warmtonlampe, die als Zimmer Beleuchtung verwendet werden kann. Für Aquarien verwende ich nur LED mit Lichtfarben oberhalb 6000 k, die wiederum als Zimmerbeleuchtung gruselig kalt sind. Was mich an dieser Abdeckung noch stört ist der Zusatz "ausschließlich passend für unsere Aquarien mit gewölbter Front! ". Bevor Du eine neue Abdeckung kaufst solltest Du feststellen was an Deiner A…
-
Hi Simmi, stimmt bei den roten Tigern sieht es mau aus. Ich habe zwar noch welche aber die wollen sich nicht so recht vermehren. Werde die demnächst mal umsetzen. Wer heute in ist bei den Wildformen, der hat Galaxy Tiger, Racoon Tiger usw. Vor allem ist auch die Kreuzungswut ausgebrochen, hier werden teilweise bis zu 4 Arten kombiniert (Taiwaner und Galaxy sind immer dabei) und es sind fantastische Tiere zu sehen. Ne Pinto, vor 2 Jahren noch der Burner, ist heute ein alter Hut und wird fast nur …
-
Da habe ich was missverstanden. Zitat: „Aber ich möchte mit Bienen starten. Fragt sich nur, mit welchen? Vielleicht könnt Ihr mir hier ein paar Tips geben “ Es gibt schon Bienengarnelen die nicht so empfindlich sind. Da wären zum einen die vielen Feld-, Wald- und Wiesenstämme, in denen red Bee, black Bee und snowwhite Bee gemeinsam vorkommen, diese Stämme sind regelrechte Wundertüten. Zum anderen gibts es auch einige hier im Forum die Wildbienen halten. Dann gibt es auch noch die gute alte Cryst…
-
Hallo Susanne, herzlich willkommen. Red Bee (PRL = pure red line, bedeutet das in dieser Linie kein Snow-Gen vorhanden ist und somit nur red Bee fallen). Die Bees (oder auf deutsch Bienengarnelen) sind die Königsklasse in der Garnelenhaltung und -zucht. Es empfiehlt sich nicht gleich mit denen an zu fangen. Dabei geht es nicht nur um die "Wasserpanscherei" die gar nicht so kompliziert ist, sondern darum das die meisten Bees Hochzuchttiere sind und entsprechend empfindlich. Das trifft vermehrt au…
-
Bezüglich Nitrat im Trinkwasser. Das ist seit mindestens 10-15 Jahren bekannt und was wurde unternommen, rein gar nichts. Man hat einfach hoch belastetes Wasser mit soviel gutem vermischt das man unter den Richtwert (ein Grenzwert ist es nicht) von "im Jahresdurchschnitt" unter 50 Milligramm/Liter kam. Diese Brühe sollte man nicht trinken, von der Zubereitung von Babynahrung mit dem Zeug wird sogar abgeraten. Wie oft lesen wir hier das sich jemand über die hohen Nitratwerte im Aquarium wundert u…
-
Hi, das ist schon eine yellow Fire, sieht halt ein bischen anders aus, ist aber keine Krankheit.