GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-54 von insgesamt 54.

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo moni P Von meiner Seite aus wurden in dem Stamm keine Tiger eingekreuzt. Es fallen aber auch in dieser Verpaarung Snows. So ich habe was in dem Becken entdecken können was fast schon aussieht wie das Muttertier. Hier mal ein Bild von der Junggarnele die ich entdeckt habe.

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Das nächste Weibchen hat entlassen. Was man bis jetzt sehen konnte sind normal gefärbte Red Bees und Snows die gefallen sind. Es sieht kein Tier so aus wie das Weibchen. Mal abwarten was beim nächsten Wurf bei rum kommt.

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    So habe hier noch einmal ein aktuelles Foto von der Junggarnele. Es ist die letzte die noch von dem Wurf übrig geblieben ist.

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo Florian, wir werden es ja sehen wie sie sich entwickeln. Da die Junggarnele ca. erst eine Stunde alt war würde ich erst einmal abwarten ob es in Richtung Snow geht. Es sind wenn ich mich nicht verzählt habe sechs Junggarnelen geworden. Hoffe das Sie alle durch kommen. Hier noch einmal ein Bild von der rötlichen Junggarnele.

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo So habe heute die ersten Larven entdecken können. Hier mal ein Bild von dem Weibchen und eins von der Larve. Was ich bis jetzt sehen konnte sah anders aus als was ich er hofft habe. Eins der Larven scheint ganz rot zu werden und hat dabei weiße Bäckchen. Aber seht selber.

  • Hallo Astrid Diese Kopfzeichnungen kommen mir sehr bekannt vor. Kommt aber nur bei meinen Red&Black Bees vor. Wenn ich den dreh mit meinen Taiwan Bee raus habe werde ich dann mal was rotes zu meinen Taiwanern lassen.

  • Dann frage ich mich wieso die normalen Bees es schafen und die Taiwan Bee nicht. Muß ja ein Grund haben. Habe gerade per zufall mal wieder ein Panda Hinomaru Larve gesehen.

  • So die ersten Weibchen sind nun tragend. Da ich es immer noch nicht geschaft habe Sie einzeln zu setzten kann ich nicht sagen was für ein Männchen dran war. Aber ich habe das Weibchen was nächste Woche entlassen sollte in eine Breading Box gesetzt. Wir werden es ja sehen was alles fallen wird.

  • Hallo Habe folgendes Problem. Meine Taiwan Bee Larven sind nach ca. 14-21 Tagen immer alle verschwunden. Wo drann kann es liegen. Verpaarung ist Mischling F1+ mit King Kong Männchen. Wasserwerte sind PH 6,1 GH 8 KH 0-1 Die Temperatur liegt so um 24,5 Grad.

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hier mal zwei besser Fotos. Ist das selbe Tier einmal von links und von rechts.

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Werde ich machen. Die bekommen ihr eigenes Becken und werden Gezielt verpaart. Das beste dabei ist das die auch bei meinen Black Bee so fallen. Gekauft habe ich die roten als Red Bee K4-K6 am 17.10.10. Genau so meine schwarzen Black Bee K4-K6, Japanstamm. Hier mal ein Bild von den schwarzen.

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Kommt sowas selten vor?

  • Re: Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo Bernhard, erst einmal Danke. Ich werde mal schauen ob ich da nicht einen eigenen Stamm raus mache und mal abwarte was passiert. Aber was für ein Grad haben die jetzt?

  • Red Bee Mosura?

    MacFlyerone - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo Ich habe da einige Red Bee in meinem Stamm die anders aussehen. Kann mir einer sagen was das für ein Grad ist bei dieser Red Bee. Und ob jemand sowas schon hat oder gesehen hat.