GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • ...tja, nebulös, da hätte der Autor ja auch schreiben können um welche Art es sich handeln soll. Vermutungen, seit Jahren, wie bei Nessie... mir ist da zumindest bisher nichts zu Ohren gekommen. Taiwan ist ja ein "aufgewecktes" Land wenn es um Garnelen geht und es würde mich schon sehr wundern, wenn es diese "Pseudoamano" da gibt und sie bisher nicht im Handel aufgetaucht ist.

  • Parasitenbestimmung

    Carsten Logemann - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo Arthur, wurmartig, cm lang, breiter Kopf, rotbraun hört sich stark nach Planarie an: crustahunter.com/planarien-ursache-oder-symptom/ Wäre nicht so schön wenn du gleich zu Anfang schon Planarien drin hast. Solange noch kein Besatz drin ist würde ich behandeln oder nochmal alles raus und abkochen... Aber versuche zunächst ein Foto zu machen, nichts dass es doch was anderes ist.

  • Hallo Barbara, Frage 1 - kein Problem Frage 2 - erst so ab ca. 2 - 2,5cm. Meist tragen sie schon einmal, bevor die Strichzeichnung deutlicher hervor kommt, man kann sie daher früher eher am Laichfleck unterscheiden.

  • Moin, damals wurden wirklich mal "Amanos" angeboten die sich im Süßwasser vermehren sollen... haben wir damals bestellt und nix war: caridinajaponica.de/aussehen.htm Kurze Zeit später war die "wundersame Artikelbeschreibung" auch wieder verschunden. Es handelte sich allerdings um einen großen Händler und ich gehen nicht davon aus, dass er selbst dieses Märchen erfunden hat, sicher wurde ihm von phantasiebegabten Vorhändlern was schönes aufgetischt. Damals waren wir alle noch Newbies, da konnte m…

  • Hallo Günter, um die KH anzuheben wird meist etwas höher vom Shrimp Mineral/Aquarium Mineral GH/KH+ dosiert. Wir haben das KH+ Produkt vom Markt genommen, weil die Nachfrage leider zu gering war.

  • Hallo Markus, Futterschalen sind super und die kannst du direkt auf den Soil stellen, machen wir auch so. Es bilden sich nach einiger Zeit Blasen darunter, aber Bakterien im Boden arbeiten nunmal und das sind nicht immer gleich schädliche Faulgase. Da sammelt sich halt auch das, was sonst unsichtbar aus dem Boden oder Filter ausgast. Dennoch kann man die Futterschale ja einfach öfter mal an andere Stelle legen.

  • Hallo Markus, ich würde den normalen nehmen, der ist für die Pflanzenwurzeln einfach "luftiger" und bietet bessere Wasserzirkulation. Als Deckschicht dann Powder wäre nicht so gut, wenn Du Turmdeckelschnecken (was ich gut finde) einsetzen möchtest. Die wühlen ja und so würde der Powder nach und nach nach unten rieseln. Also ich würde meinen normal Type und gut is. Für HCC wäre es zwar etwas einfacher im Powder zu halten, aber bisher haben wir auch noch in jedem Becken mit normaler Körnung HCC re…

  • Hallo Stefan, kein Soil kann Nitrat speichern und dann langsam abgeben, das wäre eine Revolution, vor allem für die Agrarwirtschaft. In Soils enthalten ist z.B. Ammonium, was die Bakterien dann später zu Nitrat umwandeln. Einige Pflanzensoils haben davon sehr viel, der Environment ist hier mittel mit ausgestattet. Ein guter Pflanzenwuchs zu Anfang resultiert sicher in dem Angebot der Nährstoffe, aber nach einiger Zeit fehlt es dann an dem ein oder anderen Nährstoff. Pflanzen wachsen nach dem Min…

  • Hallo Markus, kurz vorweg, am kommenden Montag rollt der nächste Container mit Environment Soil auf den Hof und dann ist er wieder verfügbar. Powder verwendet man meist als Deckschicht aus folgenden Gründen: - nicht soviel Futterreste verschwinden im Boden. - Pflanzen haben besseren Halt beim Einpflanzen - optisch gefällt es einigen Leuten besser, besonders für Nanocubes, aber das ist eben Geschmacksache. Für ein 60er ist auch die normale Körnung super und sieht nicht zu grob aus. Wenn du keinen…

  • Moin Ulli, du warst bei Freunden die sich sehr über deinen Besuch gefreut haben.

  • Hi Monika, ein 40,- euro Gutschein würde ja ziemlich genau passen für die Biografie. Ein 15,-€ Gutschein ist zur Zeit nicht geplant. Aber man kann mit einem 20,-€ Gutschein ja auch für 15,-€ einkaufen und hat dann auf dem Gutschein ein Guthaben von 5,-€, man muss die nicht immer zum genauen Wert einlösen.

  • Hallo Monika, ja, Roy würde nicht zu einer Stammlösung raten, da sich gewisse Spurenelemente dann abbauen. Daher würden wir empfehlen das SaltyShrimp immer frisch anzusetzen.

  • Hallo Alex, unser Liquid Mineral GH+ geht eher in Richtung Shirakura Liquid Mineral als in Richtung Salty Shrimp. Die Rezepturen der japanischen Flüssigsalze sind etwas anders als das SaltyShrimp. Das SaltyShrimp ist seit Jahren etabliert und hat nicht ohne Grund einen hervorragenden Ruf, es ist einfach ein Spitzenprodukt, daher überrede ich auch sicher niemanden zu wechseln. Dennoch haben wir in all den Jahren auch das Shirakura Liquid Mineral Ca+ weiterhin sehr gut verkauft und einige Züchter …

  • Ahoi, jetzt neu in unserem GlasGarten Sortiment: Liquid Mineral GH+ Flüssiges Mineralsalz für Bee Shrimp und Co. Hier zum Shop klicken Eine kostenlose Probe unseres neuen GlasGarten "Liquid Mineral GH+" für deinen Warenkorb bei uns im Shop findest du hier: garnelenhaus.de/wasserpflege/m…n-mineral-plus-probe.html wirbellotse.de/attachment/20580/ Liquid Mineral GH+ ist ein flüssiges Mineralsalz zur Aufbereitung/Remineralisierung von Osmosewasser, vollentsalztem Wasser, Regenwasser und weichem Leit…

  • Ahoi, oder wie Herr Amano sagen würde, "Konnichiwa". Endlich ist sie da, die Takashi Amano Biografie in deutscher Sprache. Einblicke in sein Leben und sein Lebenswerk. Eine wirklich schöne und berührende Biografie, an der Herr Amano selbst noch in den letzten Monaten seines Lebens mitgewirkt hat. Hier gehts zur Biografie Takashi Amano Quellen der Kreativität Biografie 280 Seiten, 28 x 28 cm Hardcover Verlag: Dähne ISBN 9783944821252 Sprache: Deutsch, übersetzt von uns Ulrike Bauer wirbellotse.de…

  • Hallo Barbara, grade auch aus Sicherheitsgründen haben wir die Software gewechselt, zu einer neuen und modernen Version, die ständig geupdated wird. Hier dürfte keine besondere Gefahr lauern. Nein, ich meine wenn dir jemand was schreibt und derjenige dann selbst die Nachricht wieder löscht, bevor du sie gelesen hast (im alten Forum war das möglich, glaub hier geht das so nicht mehr).... dann war meine Theorie, dass du eine Mailbenachrichtigung über die Nachricht bekommst, sie aber hier nicht meh…

  • Hallo Peter, im alten Forum hatte ich es manchmal, dass ich angeschrieben wurde und der User hat dann die Nachricht wieder gelöscht. Ich habe dann eine eMail-Benachrichtigung für die PN bekommen und geschaut, da konnte ich dann aber nur noch sehen dass eine Nachricht gelöscht wurde. Vielleicht wird sie in dieser Software hier ganz gelöscht, ohne weiteren Hinweis. So wäre zu erklären dass Du eine eMail-Benachrichtigung bekommst, aber die eigentliche Nachricht an dich vom User in der Zwischenzeit …

  • Ahoi, jetzt für euch, Pfingsten-Special-Sonderangebote bei uns, sogar Gutscheine mit dabei und somit 20% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment. Hier gehts zu den Sonderangeboten *klick mich* Nur bis einschließlich Pfingsmontag 16.5.2016 oder solange Vorrat reicht. Wir wünschen euch schöne Pfingsten. wirbellotse.de/attachment/20564/

  • Neue Zuchtanlage

    Carsten Logemann - - Neues im Garnelenhaus

    Beitrag

    Moin Monika, werden wir machen. Nächste Woche kommen endlich die Filterboxen und dann können die ersten Becken in Betrieb gehen.

  • vielen Dank Roy für die Aufklärung.... das Internet halt, viele Informationen verselbständigen sich, offenbar wurde hier die "Fraktionierung" als etwas negatives gesehen und dann heißt es schnell im negativen Kontext, "UV-C tut den Huminstoffen was".... das tun die Strahlen ja offenbar auch, aber dass das dann sogar positiv ist, ist gut zu wissen.