Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ahoi Silke, ja, halbe Stunde bis Stunde sollte reichen, da setzt sich der Großteil ab und gelangt nicht mehr in den UV-C Klärer. Die paar Bakterien die noch umherschwimmen werden halt gegrillt und sind dann Nahrung für alle anderen Bakterien im Becken, das ist doch auch gut. Zitat von sing: „(Naja,ausser Black Water Powder,aber daß lasse ich in diesem speziellen Becken ohnehin schon weg,da ich gelesen habe,dass UVC die guten Stoffe darin eh unbrauchbar macht). “ Das ist so nicht richtig, warum s…
-
Hallo Shrimple, grundsätzlich ein guter Gedanke und für den privaten Tausch oder Verkauf auch zu machen. Selbst wenn gewerblich um Geld damit zu verdienen, warum nicht? Was ist negativ daran mit einer Idee Geld verdienen zu wollen? Es ist doch das normalste auf der Welt. Wer immer das als negativ betrachtet, der solle sich doch mal fragen woher das Geld für seinen Lebensunterhalt kommt, der Lohn wird ja nicht vom Himmel fallen. Den eigenen Arbeitsplatz hat sicher ein Chef geschaffen, der Geld ve…
-
Neue Zuchtanlage
BeitragHallo Barbara, das habe ich bisher nicht ausgelietert. Der läuft "optisch" mit einer ganz guten Geschwindigkeit, aber wie viel davon Luft und wie viel Wasser weiß ich leider nicht. Es unterscheidet sich auch stark je nachdem wie doll man den Luftsprudler einstellt... kann man sich je nach Wunsch einstellen. Wenn wir die Shirakura-Box im Sortiment haben, werde ich mal ein neues Thema dazu auf machen. Ihr könnt aber natürlich gerne auch jetzt schon einen neuen Beitrag aufmachen wenn ihr möchtet.
-
Neue Zuchtanlage
BeitragHallo Monika, wir würden nen Soil in "normal Type" wählen. Auswaschen ist natürlich nicht so gut, wir haben die ein paar Monate im Betrieb und noch zeichnet sich da nicht viel Mulm unten ab. Wenn es aber doch mal soweit ist, dann würde ich den Soil absaugen und vielleicht 1/3 des alten Soils wieder unter den neuen vermengen... oder ganz neu und sich dann mit der Fütterung etwas zurückhalten, bis der "neue" Filter eingelaufen ist... Hallo Barbara, es ist ja nur eine Box aus Acrylglas, dafür ist d…
-
Neue Zuchtanlage
BeitragAhoi, so ein Soilfilter ist eigentlich ganz easy, hier ein Basteltipp fürs Wochenende: Baut euch einen Kasten in den eine (oder mehrere, je nach Beckengröße) Bodenfilterplatte passt, Soil rein, fertig. Ich habe diesen Tipp auf meiner letzten Japanreise von Herrn Shirakura bekommen, er filtert seine Becken mittlerweile alle so. Hier ein paar Bilder aus Japan wirbellotse.de/attachment/20527/wirbellotse.de/attachment/20528/ Er bietet sie nicht als Produkt an und hat die selbst gebastelt, wir sollen…
-
Neue Zuchtanlage
BeitragZitat von Mowa: „Cool Carsten, das war Gedankenübertragung... Diese Woche wollte ich schon fragen obs schon Bilder gibt von Eurer damals geplanten Anlage... Blitzsauber, sieht toll aus Wann soll es losgehen? Da habt ihr ja ganzschön zu tun Das mit dem Soilfilter ist ein interessanter Ansatz, wird es sowas auch für Eure Kundschaft geben? Werden Eure Kunden den Raum betreten dürfen? VG Monika “ Moin Monika und auch Moin Jannik, geht jetzt Stück für Stück los,... ein paar Leitungen müssen noch gele…
-
Neue Zuchtanlage
BeitragAhoi, jaaa sie ist da, es wird weiter ausgebaut. Ein Teil der neuen Anlage ist da und bald gibt es bei uns noch mehr Garnelen aus eigener Nachzucht und auch mehr Schnecken- und Krebsarten. Hier gibts mehr dazu: garnelenhaus.de/faq-neue-garnelen-zuchtanlage.html wirbellotse.de/attachment/20522/ wirbellotse.de/attachment/20523/
-
Hallo Emrah, leider kann ich dir keine Hilfe sein, wir hatten die auch mal und sie waren sehr zurückhaltend im Verhalten. Während der Zeit haben sie sich auch nicht vermehrt, bestimmt über ein Jahr lang und wahrscheinlich auch beide Geschlechter im Becken, aber da ging nix. Die Nachfrage damals war fast null und offenbar werden die kaum gehalten, sodass ich befürchte es wird schwierig Erfahrungsberichte aus 1. Hand zu bekommen. Hat das Weibchen denn schon mal Eier getragen? Bei den Versteckmögli…
-
Zitat von ProGrisiv: „ - Also halte ich fest: -Die Gurke ist nicht gut für das Wasser! Häufiger Füttern (evtl. Spirulinatabletten?) Häufiger ja, aber bitte immer nur geringe Mengen. Spirulinatabletten sind schon gut, aber besser die vorher zu Staub zu zerreiben und dann auf die Oberfläche streuen. Alternativ "Baby Shrimp Food" und "Bacter AE" Das Babyfood ist ein vollwertiges Hauptfutter für alle Garnelen. -Der Filter ist nicht ideal (obwohl ich extra diese Art nahm, wegen evtl. Garnelennachwuch…
-
Moin ProGrisiv, es ist nicht selten dass sich Garnelen beim Einsetzen und in den ersten Tagen danach anders zeigen. Der Rückenstrich z.B. ist völlig normal und dieser hat sich wahrscheinlich erst gezeigt, nachdem sich die Tiere eingewöhnt hatten. Zu deinem Fall würde ich folgendes anmerken. - Du schreibst ihr habt Anubias eingesetzt, aber die Verfärbung war schon vorher... Mal angenommen die Verfärbung war normal, dann kann das Problem mit der neuen Anubia gekommen sein. Wässern ist gut, aber le…
-
Aktion "Pro Humin"
BeitragHallo Timo, das Produkt heißt "Liquid Humin+" .... Pro Humin (für Huminstoffe im Aquarium) heißt unsere Aktion hier, mit der wir versuchen die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse bzgl. Huminstoffe zu verbreiten und bekannter zu machen. Man munkelt dass ein UV-C Klärer Huminstoffe zerlegen kann und das dürfte die Wirkung reduzieren. Wenn es denn stimmt, mir wurde bereits zugetragen dass ein UV-C Klärer den Huminstoffen nicht schade, aber im Diskusbereich wird das so diskutiert. Wir würden viell…
-
Aktion "Pro Humin"
BeitragHallo Timo, mir wurde jetzt schon mehrfach berichtet, dass das Liquid Humin das Wasser nicht so trübt sondern eher nur färbt, aber eigentlich sollte das Wasser auch beim Black Water Powder relativ schnell wieder klar sein, zwar gefärbt, aber klar... wenn das nicht so ist, kann es, wie Barbara schon anmerkte, an Schwebstoffen liegen die man dann nur deutlicher sieht?? Oder Bakterien freuen sich und vermehren sich kurzzeitig stark, durch die Spurenelementemischung die es beim Liquid nicht gibt??..…
-
Hallo Claudia, ich finde natürlich dass ein richtiges kleines Becken mit Filter etc. besser wäre. Kranke Tiere sollten möglichst in ein gut laufendes Biotop und dann in Ruhe gelassen werden, da sie so am besten Chancen auf Erholung haben. Aber mit dem Oxydator ist schonmal gut, da würde ich sogar gar nicht täglich Wasser wechseln, alle zwei Tage sollte reichen. Letztlich bedeutet jedes rumwurschteln am Becken auch wieder etwas Stress für die Tiere. Wenn die fressen und sich sogar Häuten, dann wü…
-
Hallo Claudia, im Grunde hört sich das alles ganz gut an, aber dass da nichts großes falsch läuft und es nur ein "geringes" Problem ist, sieht man ja auch daran, dass es nur wenige Tiere betrifft. Den Bilder zu urteilen ist es eine bakterielle Geschichte, insbesondere die kurzen Fühler, weißliche Körper und die Beine zeigen das. Bakterielle Infektionen müssen aber nicht immer bedeuten, dass man sich was eingeschleppt hat, viele verschiedene Bakterien wohnen ganz natürlich in allen Lebewesen und …
-
Aktion "Pro Humin"
BeitragMoin Moin, jetzt erhältlich. garnelenhaus.de/neue-produkte.html oder in Kürze auch bei unseren Händlerkollegen: glasgarten-aquarium.de/index.html ...*räusper*...ein paar kostenlose Proben sind noch verfügbar. wirbellotse.de/attachment/20474/
-
Aktion "Pro Humin"
BeitragMoin Markus, mit dem Black Water Powder bringt man natürlich Huminstoffe ins Wasser und das ist auch der Hauptaspekt, aber es ist, wie der Name schon sagt, auch um einen Schwarzwasser-Effekt herzustellen, also für die Schwarzwasserliebhaber und da liegt die Dosierung generell höher. Um Huminstoffe einzubringen, die dann auch schon eine sehr gute Wirkung haben, kann man das BWP in der Dosierung entsprechend reduzieren, so wie beim Liquid Humin+. Mit dieser Aktion und mit dem Liquid Humin+ möchten…