GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Aktion "Pro Humin"

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    Moin j*******n, das freut mich. Man kann das auch gut täglich zugeben, wie gesagt verbringen die Tiere in der Natur ja auch 24/7 in huminstoffreichem Wasser. Aber eine große "Verbesserung" sehen wir nicht, im Aquarium sollte denke ich 1x die Woche ausreichen, gerne aber auch 2x die Woche oder gar täglich mit entsprechend geringerer Menge, ganz wie man mag...

  • Aktion "Pro Humin"

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    Moin j*******n, vielen Dank für dein Feedback. Zitat von j*******n: „PS: An einer Stelle muss ich allerdings doch meckern... wenn auch auf gaaaaaaanz hohem Niveau. Die Dosierhilfe ist nicht gut ! Es wirklich tropfenweise zu dosieren ohne Sauerei - glaubt mir: es macht nicht nur Wasser schwarz - geht leider nicht. Da sollte ein anderer Aufsatz auf die Flasche. “ Die Flaschen sind nur für die kostenlosen Proben, daher Vorsicht mit gesprenkelten T-Shirts. Das Produkt wird es in 100ml, 250ml und 100…

  • Hallo Sievi, kein Problem, lass das Becken einfach weiter einlaufen. Nitrifizierende Bakterien werden kommen und alles in ein gutes Gleichgewicht bringen.

  • Aktion "Pro Humin"

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Dominik, nein die kommen sich nicht ins Gehege.

  • Hallo Melli, dir auch frohe Ostern... und allen anderen auch. Die Jungen ernähren sich von Mikrofutter und Biofilm, mit Granulat oder Tabs etc. können die noch nichts anfangen. Wichtig ist vor allem den Biofilm und somit die Mikroorganismen überall im Becken zu fördern, da die geschlüpften Babys zu Anfang nicht durchs Becken wandern, sonder da wo sie schlüpfen auch was zu futtern vorfinden müssen. Hierfür empfehlen wir z.B. unser Bacter AE, aber es könnte auch gut gehen, wenn du etwas Pudding un…

  • Aktion "Pro Humin"

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    wir haben 400 Flaschen abgefüllt, das sollte erstmal reichen.

  • ...da kann dann eigentlich nichts bedenkliches mehr übrig sein und ich würde das Wasser nach Aufbereitung mit SaltyShrimp so verwenden wie es ist.

  • ...das kann ich von hier aus leider auch nicht erklären, aber pH von 8 oder 8,5 ist für Neocaridina nicht das Problem, das kann ich sogar aus eigener Erfahrung sagen. Welchen Leitwert hat denn dein reines Osmosewasser?

  • Aktion "Pro Humin"

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Nadja, ich zitiere mich hier mal aus dem Garnelenforum: "in dem SaltyShrimp werden noch Spurenelemente verwendet, die wir im Liquid Humin+ nicht extra beimengen. Wir schwankten ob oder ob nicht, aber wir finden man sollte es mit Spurenelementen auch nicht übertreiben und es gibt mittlerweile so viele Produkte, in denen sie angewendet werden. Evtl. läuft man Gefahr eines "zuviel" wenn man viele verschiedene Produkte anwendet. Außerdem hätte es das Produkt auch teurer gemacht. " In ca. 14 Ta…

  • da würde eine CO2 Anlage helfen, aber warte erstmal ab, vielleicht sorgen die Torfpellets ja noch für eine Senkung. Hast du einen Luftsprudler drin? Wenn der alles CO2 ausbläst ist ein pH von 8 ok und den muss man nicht zwangsweise senken. Hast du gegen gemessen? Evtl. zeigt Dein Messgerät nicht richtig an?

  • Hallo Freejack, ich gehe davon aus, dass du Bee Shrimp Mineral GH+ verwendest? Bei KH 0 reicht schon ein "husten" und der pH Wert ändert sich, da keine Karbonathärte vorhanden ist die den pH puffert. Hier werden oft Laubblätte roder Erlenzapfen verwendet, um den pH etwas zu senken. Wie gesagt, da braucht man nicht viel, damit sich die Werte schon ändern. viele verwenden auch Soil Bodengund, der stellt den pH richtig ein. Hat denn zumindest das sterben schon aufgehört, oder hast du die Osmoseanla…

  • Aktion "Pro Humin"

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    Moin Moin, bitte jetzt nicht gleich denken "oh Gott, was für ein langer Text"... nehmt euch bitte die Zeit, es wird sich lohnen und wir haben uns gerne soviel Arbeit damit gemacht, weil wir es für wichtig halten. Wir möchten mit dieser Aktion darauf aufmerksam machen, dass es in den letzten Jahren neue und umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Huminstoffe gegeben hat und dabei festgestellt wurde, dass Huminstoffe sogar lebenswichtig für unsere Aquarienbewohner sind. Täglich lie…

  • Hallo Nina, also zu den Kugeln gehören die nicht, ich denke es sind Schwebeteilchen die sich nur in den feinen Mooskugeln verfangen. Was das ist kann ich nicht sagen, beschreibe doch mal dein Becken, Bewohner, Fütterung etc.... und mache wenn möglich bessere Bilder, auf den oben kann man leider nichts vermuten was es sein kann.

  • Hallo Markus, habe ich auf die schnelle auch nicht gefunden. Oben im Suchfeld reinklicken und dann auf "erweiterte Suche" gehen... nur das was da möglich ist, bietet das Forum als Suche an. Das Suchfeld passt sich der Navigation an, befindest du dich im Portal oder im Forum, dann wird in allen Foren gesucht. Klickst Du auf ein bestimmtes Forum, dann wird nur in dem Forum gesucht. Bist du z.B. in der Börse, wird nur in der Börse gesucht,... aber wie gesagt, unter "erweiterte Suche" kann man dann …

  • ...ja, für Admins, das ist ein Änderungsprotokoll.

  • Hallo Markus, Blitzsupport... wirbellotse.de/attachment/20257/ ...abzurufen sind die abbonierten Themen dann z.B. hier: wirbellotse.de/attachment/20258/

  • Hallo, bei zwei großen Garnelen in dem Zeitraum würde ich mir noch keine Sorgen machen. Die Tiere werden ja nicht besonders alt und wenn die "Tragzeit" der Weibchen vorbei ist, häuten sie sich in der Regel kurz danch, was immer sehr anstrengend für die Garnele ist. Wenn sie alt sind, sterben sie oft an der letzten Häutung.

  • Zitat von reiser81: „Hallo Carsten. Zitat von Carsten Logemann: „Hallo Markus, die gesamten oder nur die selbst erstellten Themen des Users findest du auf seinem Profil rechts unter der Lupe. ... Das mit den "Likes" weiß ich grad nicht.... ich kann die Beiträge in deinem Beispiel liken... kannst du in dem Dennerli Beitrag keinen Beitrag liken, oder nur einen bestimmten nicht? Es geht aber immer nur bei fremden Beiträgen, seine eigenen Beiträge kann man nicht liken oder disliken. “ Ok, die Themen…

  • Zitat von Silvulpl: „Irgendwie funktioniert das mit dem "Dauerhaft angemeldet bleiben" bei mir nicht. Muss jeden Tag erneut meine Daten eingeben. Gruss Silvio “ Hallo Silvio, meinst du dass du nicht über Nacht angemeldet bleibst, oder dass in dem Eingabefeld deine Daten nicht schon vor eingegeben sind und du nur ok klicken musst? Bitte einmal etwas konkretisieren. Eine Anmeldung wird trotz Häkchen bei "Angemeldet bleiben" aus Sicherheitsgründen nach ca. 1 Std. unterbrochen.

  • Hallo Barbara, nein, es werden nur die Likes gezeigt, die zum Eingangspost selbst gemacht werden und nicht alle Likes, die im Laufe der folgenden Beiträge zu den jeweiligen Beiträgen gemacht werden.... wie sollte man sonst auch unterscheiden, welche Likes für welchen Beitrag wären,... Wird das Thema/der Eingangspost nicht geliked, dann erscheint auch kein Like, egal wie oft es auf folgende Beiträge/Kommentare vergeben wurde... like doch mal den Eingangspost, dann erscheint +2