Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
... keine Sorge, bist Du nicht.
-
Hallo Mike, wir haben damals nicht zwei "Sorten" Sulawesisalz entwickelt, weil die oder die Tiere es zwingend benötigen, sondern weil die Tiere aus dem Towutisee deutlich empfindlicher schienen und damals die weltweit massenhaft importierten Tiere nahezu alle in kurzer Zeit wegstarben. Wir haben uns aber in diese Tiere verliebt und um zumindest eine mögliche Ursache (das Wasser bzw. gewisse Inhaltsstoffe) auszuschließen, sind wir nach Sulawesi gereist und haben, neben vielen Gesteinsproben etc. …
-
Hallo Mike, Zitat saltyshrimp.de/sulawesisalz_sulawesi_mineral_8_5.html : "Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztes Wasser, etc. mit Sulawesi Mineral 8,5 bis ca. 7 °dH und Leitwert ca. 220 +/- 40 µS (Mikrosiemens) aufhärten, das entspricht ungefähr einem gestrichenen Messlöffel (ca. 3 g) auf 20 Liter Wasser." Bei 10 Liter entsprechend die Hälfte. Das 7,5er ist für Kardinäle sicher auch in Ordnung, daher haben wir ja z.B. auf dem Etikett des 7,5ers auch eine Kardinalsgarnele abgebildet.
-
Hallo Mike, mit der Heißwasser-Methode lösen sich leider nicht alle die Stoffe, die für den hohen pH-zuständig sind. Es sind ja sicher auch viele ungelöste Teilchen im Eimer gewesen, dies kann man, bzw. sollte man alles mit ins Becken geben, wo es sich durch das CO2 im Becken, welches durch Bakterienaktivität immer entsteht, langsam löst und den pH erhöht bzw. hält. Um das Sula 8,5 richtig gut zu lösen empfehlen wir die CO2-Methode. Z.B.: CO2 Diffusor/Flipper in Eimer mit Osmosewasser und Salz. …
-
Hallo Marcel, ah ja, sorry, jetzt sehe ich grad erst, dass Du auch das "Shrimp Baby Food" hast. Hier kann man in der Tat abwechselnd füttern, allerdings ebenso gut jeweils die halbe oder sehr geringe Menge und beides täglich... P.S. Der angezeigte Ernährungsplan ist nur ein "Beispiel". Letztlich kann man auf viele Weise seine Garnelen mit dem Glas Garten Futterkonzept füttern, da würde es den Rahmen sprengen und extrem unübersichtlich werden, wenn man dies alles aufzeigen würde.
-
Hallo Marcel, der Consti hat Dir ja schon sehr gut geholfen und die richtigen Empfehlungen gegeben, so würde ich es auch machen. Das Bacter AE kann auch mal einen Tag ausgesetzt werden, das wäre nicht gleich schlimm oder so, ich denke auch dass bei Deinem geringen Besatz Deine Garnelen nicht so auf die Dinner-Pads gehen, wenn gleichzeitig Bacter AE gefüttert wird... wie schon von Consti gesagt hat, taste Dich erstmal ran... mehr kann man immer füttern, wenn man aber zuviel füttert, kann es Probl…
-
Hi Matz, vielen herzlichen Dank. P.S....ja schade, Du hättest gute Chancen.
-
Moin Moin, wir brauchen Verstärkung und haben gleich zwei freie Stellen zu vergeben. 1x Vollzeit 37,5 Std./Woche. Tätigkeiten sind hauptsächlich Beratung und Verkauf im Ladengeschäft, sowie Garnelen- Laden- und Beckenpflege, aber natürlich auch alles andere was bei uns so anfällt. Arbeitstage, Montag - Freitag. 1x 450,- Euro Job. (Gerne auch für rüstigen Rentner) Tätigkeiten sind hauptsächlich Pakete packen und wenn mal weniger zu tun ist auch Garnelen-, Laden- und Beckenpflege. Voraussichtliche…
-
Moin Ihr Beiden, da wünsche ich Euch auch viel Glück. Das wäre mal was, wenn Ihr die nachgezogen bekommt... da sage ich Euch Artikel in wohl jeder Aquaristik-Zeitschrift voraus. Kleiner Tipp: Vielleicht auch mal mit der Algen-Kahnschnecke versuchen, die ist sehr robust und evtl. sind es auch deren Larven,... die Rennschnecken und Geweihschnecken sind ja leider recht empfindlich.
-
Halo Alex, mit dem Nanofish Dinner gehen wir neue Wege und erweitern erstmals unser Futtersortiment für Mitbewohner der Garnelen, Fische. Wie Bernhard schon schrieb, gehen aber auch die ShrimpSnacks Artemia und das Shrimp Dinner in Richtung Alleinfuttermittel für viele Zierfische. Du kannst also getrost komplett mit GlasGarten Futter füttern.
-
Hallo Marcel, ich glaube ich erinnere den Baum, der ist schmal von einer Seite, aber von der anderen breiter und ausladender gewachsen, wie ein Fächer, oder? Mach doch bitte nochmal ein Bild von vorne, ich erinnere einen schlanken, aber sehr schönen Nanobaum. Es ist wirklich schwer ein natürlich gewachsenen "Baum" als Onlineprodukt anzubieten, da die eben alle unterschiedlich aussehen, ich hoffe aber Du wirst trotzdem noch Gefallen an ihm finden. Du hattest die Bäume ja noch zum Einführungspreis…
-
Neu: Der Nanobaum
BeitragNeuheit und ab sofort bei uns erhältlich: Der Nanobaum Der Nanobaum ist aus Echtholz und ideal für kleine Aquascapes oder Garnelenbecken geeignet, ja selbst als Zimmerdekoration ein echter Hingucker. Der Stamm und die sehr feine Verästelung der Baumkrone lassen ihn aussehen wie einen richtigen kleinen Baum. Im Aquarium kann man die perfekte Illusion einer Landschaft gestalten und mit etwas Moos in der Baumkrone den Nanobaum optisch zum Leben erwecken... Hier gehts zu den Nanobäumen