Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: aus alt mach neu pt. 2
BeitragHallo Mathias, wie zäh Planarien bzw. deren Eier gegen Essig sind weiß ich leider nicht. Die Wurzel im kochenden Wasserbad sollte steril sein, die würde ich weiter verwenden. Die Drachensteine musst Du nicht abkochen oder sterilisieren, mir sind keine "Probleme" bekannt und wir verwenden sie auch immer so wie sie sind.
-
Zitat von "Jazhara": „ Ich hoffe, ich darf ein schweizer Forum hier erwähnen, ist ein Aquaristikforum, der Wirbellosenteil ist winzig und sicher keine Konkurrenz Aber es hat einen Kleinanzeigenteil, da findst Du auch immer wieder mal ein paar interessante Garnelen. Das Forum heisst Aquarium.ch, ich bin da auch registriert“ Klar, bei uns darfst Du andere Shops, Züchter, Foren, Hersteller, etc. nennen und auch voll ausschreiben.
-
Zitat von "Jazhara": „vorallem, wenn sie einen Shop erwischen, der kranke Tiere verkauft (ist bei dem Shop aus meiner Sicht nicht der Fall, es leben alle noch!), und dann in den ersten Wochen die Tiere einfach wegsterben, obwohl man nichts falsch gemacht hat.“ Moin Jazhara, genau hier fangen die Probleme an. Wenn man nichts falsch gemacht hat und die Tiere sterben, dann muss der Shop noch lange nicht kranke Tiere verkauft haben. Es gibt viele Gründe warum völlig gesunde Tiere beim Halter sterben…
-
...ich habe die neuen Steuergeräte für die Econlux auf der Messe in Hannover bewundert und die Steuerung der einzelnen Farben ist der Wahnsinn. Noch nie haben ich so beeindruckende Farbsimulationen in einem Aquarium gesehen,... Achtung Kalauer: "Das wirft ein ganz neues Licht auf ein Aquarium. ". Alleine wie unterschiedlich Pflanzen und Einrichtung bei verschiedenem Licht aussehen... ich bin schlicht begeistert. Für jemanden der auf sowas steht und das gesehen hat, der muss das einfach haben, ic…
-
Hallo Claudia, zur Zeit kann man sie leider nur im Laden besichtigen. Für den Shop bieten wir die empfindlichen Sulawesis im Winter eh nie an und für eine Abgabe sind es leider zu wenig. Wir mussten ja mit ihnen umziehen und die brauchen nun noch etwas bis sie sich erholt haben... es ist aber noch immer der selbe Stamm und einige tragende Weibchen sind zu sehen.
-
Hallo Sebastian, wir betrieben viele Becken mit Bodenfilter und füttern täglich Bacter AE bzw. Staubfutter. Es ist so fein, dass sich auf alle Oberflächen was ablegt und ein Bodenfilter hat ja keine wirkliche "Saugwirkung", da bleibt sehr viel liegen. Klar rieselt auch etwas in die Ritzen wo die Garnelen nicht rankommen, aber man füttert ja nicht nur die Garnelen damit, Bacter AE und das "Mineralfutter" Betaglucan werden auch sehr gut von den im Boden lebenden Bakterien verwertet, da musst Du Di…
-
Hallo Consti, ich finde die Flakes auch super, auch weil sie eben kleine Flocken werden und somit nicht so in den Bode rieseln. Sie belasten das Wasser auch so gut wie gar nicht und man kann es super etwas mehr füttern, wenn man mal ein paar Tage nicht da ist. Unsere Bio-SnowFlakes sind sehr weich und bei uns bleibt schon nach kurzer Zeit nichts, null, nada, von denen übrig.