Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Tobi, Entwarnung... solche Aussagen sind sicher Marketing oder hatten andere Gründe. Soweit ich mich erinnere fehlen solchen Aussagen stichhaltige bzw. nachvollziehbare Begründungen. Die Bakterienkulturen sind kein Muss in einem Aquarium ohne die alles abstirbt, es sind Helferlinge, aber sie bedürfen auch keiner ganz besonderen Zuwendung ...und man muss sie auch nicht vor anderen Bakterien beschützen.
-
... Yeehar, gleich geht los .... wir hoffen viele von Euch in Hannover zu treffen.
-
Hallo H.D., auch Dir bin ich nicht böse, warum auch, hier darf jeder seine Meinung kundtun, dafür ist das Forum ja da. Da ja aber noch niemand die neue Generation wirklich kennt, wundere ich mir nur schon etwas über die Vergleiche. Hier wird ein HighEnd Gerät mit einer "normalen, billigen" LED verglichen und das wird dem Produkt finde ich nicht gerecht. Es sind bereits in allen neuen SunStrips hochwertige weiße und RGB LEDs verbaut und mit dem Steuergerät kann man später alle Farben (Weiß, Blau,…
-
Hallo Thomas, das hab ich auch auf keinen Fall als persönliche Kritik aufgenommen. Ich denke trotzdem dass es für vergleichbare LEDs kein happiger Preis ist. Du schreibst ja von Deiner "LED Funzel"... man kann ja nicht nur vergleichen weil auf beiden LED drauf steht, da gibt es mittlerweile bei den LEDs erhebliche Unterschiede. Du sagst deine ist nicht schlechter, um welche handel es sich?
-
Hallo Thomas, stolzer Preis gegen welche anderen LEDs? Mit welchem System vergleichst Du es? Man muss ja Vorschaltgerät und Halter bei jeder Lampe mit bezahlen, da ist es nur schon im meist teureren Gesamtpreis mit drinnen und man ist "gezwungen" das zu nehmen was dabei ist und bei individuellen Wünschen muss man zusätzlich zahlen. Bei den Econlux kann man sich das sehr individuell zusammenstellen. Man kann sich den Halter aussuchen den man für sich möchte und bei Verwendung von mehreren SunStri…
-
Hallo Nik, die passen leider nicht, aber sowas ist doch eigentlich ein Garantiefall, oder ist die Garantie bereits abgelaufen? Aber die neuen Steuergeräte sollen auch für die "alten" SunStrips passen, es könnte also sein, dass es dann Adapter oder so gibt, hierzu fehlen mir aber noch genaue Informationen. Auf der Messe in Hannover werden die Steuergeräte vorgestellt, da schau ich mir das mal an, evtl. könnte man dann mit so einem Adapter (falls es den geben wird) auch die neuen Vorschaltgeräte a…
-
Moin Moin, die neue Generation der Econlux SolarStinger LED's ist da und ab sofort bei uns erhältlich. Die 2015er Modelle haben andere Längen und Leistungen als die bisher bekannten SunStrip LED-Leuchtbalken von Econlux. Diese verbesserte Version hat ein tolles Licht und erstklassige Werte und bietet viele Möglichkeiten. Die bisherigen SunStrip waren ja schon sehr gut, aber die Neuen sind richtig klasse und haben uns restlos überzeugt, daher bekommen sie von uns das Prädikat: Sehr empfehlenswert…
-
Zitat von "demlak": „macht ihr dieses jahr auch wieder einen eigenen stand?“ Nein, dieses Jahr sind wir reine Besucher.
-
Zitat von "demlak": „Na, auf jedenfall... Zum Plauschen und Fachsimpeln stehen wir am AKWB stand.. Bzw. Direkt beim championat..“ Da werden Frank und ich auch öfter sein.
-
...glaub ich, ist sehr sehenswert, ...hab leider vergessen Fotos zu machen, war irgendwie abgelenkt.
-
Zitat von "rekay": „Hab auch eine Ada Rückfolie mitbestellt, da bin ich mal gespannt ob die ihr Geld wert ist :):):):)“ Natürlich, die werden von japanischen Jungfrauen bei Harfen-Musik in lauwarmer Mondnacht aufgerollt, die sind jeden Cent wert.
-
Hallo René, das passt auf jeden Fall... bei solchen Diffusoren gibt es eigentlich gar keine genaue "von-bis" Angaben, da es darauf ankommt wie viel CO2 man durchjagt. Man könnte also z.B. für ein 60er Becken einen kleinen nehmen und ihn ordentlich sprudeln, oder einen großen und ihn nur vor sich hin blubbern lassen... es ist eher auch die Proportion die man bedenken sollte, also passt der Diffusor optisch zur Beckengröße...
-
Re: Osmosewasser wird warm
BeitragMoin, echt ungewöhnlich, da nur Kaltwasser aufgedreht war, aber immerhin hast Du nun eine Erklärung dafür. Vielen Dank fürs mitteilen.
-
Hallo Consti, die Löwenzahn und Maulbeer Snacks sind aus 100% Löwenzahnblätter bzw. Maulbeerblätter. Die Snow Flakes sind aus 100% Sojakleie (Sojabohnenhaut), wie die schon bekannten Snowflakes aus Asien, allerdings verwenden wir heimische Bio-Qualität. Wir haben Sticks mit kleinen feinen Flocken gemacht, die von unseren Garnelen gierig und in kurzer Zeit restlos verspeist werden. Die Anderen Snacks sind Mischungen verschiedener Zutaten, die verrate ich noch nicht. Das 4in1 ist ein Kennenlern-Pa…