Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Auf geht’s ins neue Jahr! Wir konnten zum Jahreswechsel mit DHL eine feste Terminabholung am Nachmittag vereinbaren und haben uns das hohe Ziel gesetzt, alle Bestellungen mit Zahlung via PayPal, Sofort-Überweisung oder Sparkassen-Überweisung, die bis 15:00 Uhr bei uns eingehen, noch am selben Tag zu versenden. Vorausgesetzt es handelt sich um einen regulären Versandtag. Auch alle anderen Überweisungseingänge bis 15:00 Uhr werden berücksichtigt und die Bestellungen möglichst noch am selben Tag ve…
-
Re: Guten Rutsch
Beitrag... auch ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr.
-
Zitat von "BoFi": „das is doch kein Geheimnis:“ Natürlich nicht, es geht ja aber darum solche Infos mit anderen zu teilen.
-
Du hast noch immer kein passendes Weihnachtsgeschenk? Heute zum 4. Advent machen wir ein paar Megarabatte und alle Bestellungen mit Zahlungseingang bis Montag 14:00 Uhr werden noch am Montag versendet. Hier geht's zu den Schnäppchen: Garnelenhaus.de Wir wünschen euch allen einen gemütlichen 4. Advent.
-
...und weiter geht's, nur heute, Sonderangebot zum 3. Advent 20% Rabatt für - Black Water Powder - Betaglucan +IG und als Zusatzangebot geben wir zu allen Bestellungen am 3.Advent ab 50,-€ Warenwert einen Aquascape Kalender 2015 gratis dazu. Gilt für alle Bestellungen im Shop, unabhängig ob BlackWaterPowder oder Betaglucan mitbestellt wurde. Das und noch viel mehr bei uns im Garnelenhaus
-
ADA Kalender 2015
Beitrag...endlich eingetroffen, der ADA Kalender 2015. - jetzt zugreifen, Limitierte Auflage !- Get yours here: ADA Kalender 2015
-
Re: Scapers Flow Filtermedien
BeitragHallo rekay, das passt, könnte aber die Reinigungsintervalle erhöhen, da sich die Matten übereinander evtl. schneller zusetzen,.... da würde ich einfach die Strömungsgeschwindigkeit beobachten und wenn sich diese reduziert, dann schaun ob die Matten braun und dicht sind. Wenn ja, in temperiertem Wasser (Wasserhahn) auswaschen und später ggf. eine Matte weglassen, wenn die sich zu oft zusetzen...
-
... nein, nicht schlecht für Soil, das kann man gut verwenden, es hat ja in "normaler" Menge nur wenig Auswirkungen auf das Wasser und somit den Soil.... damals waren Soils noch recht neu und als wir uns damit intensiv beschäftigt haben, hatten wir viele dieser Informationen auch auf der Shirakuraseite veröffentlicht, damit auch Kunden die Sache mit den Soils und deren Wirkungsweise besser verstehen können.... heute sind Soils ja allgegenwärtig und die Nutzung völlig normal geworden.
-
Hallo rekay, die Betonung liegt auf "viel" Laub. Die normale Anwendung von Seemandelbaumblätter etc. ist völlig ok, dies gilt für RedBeeSand ebenso wie für den Environment... wir verwenden auch solche Dinge in unseren Soilbecken..... viel bis sehr viel "Weichmacher" haben übrigens bei allen Soils die gleiche Wirkung, diese Info ist hier also nicht nur speziell für den Red Bee Sand.
-
Hallo Marcel, ja, unbedingt mit Sula 7,5 nachhärten. Mit dem GH+ erhöht man ja nur die GH und somit wird sich an einem verringertem pH-Wert auch nichts ändern.... Selbsverständlich ist auch das Sulawesi 8,5 nicht pH-stabil, bzw. kann nicht selbst im Aquarium später nachhärten, aus oben genannten Gründen. Sowas können solche Härtesalze nicht verhindern, das sind ganz normale Vorgänge in einem Aquarium. Man bringt damit Mineralien und Spurenelemente bis zur gewünschten Menge ins Wasser ein und die…
-
Hallo Marcel, natürlich ist das Sulawesi Mineral nicht pH-stabil, man härtet damit ja nur einmal das Osmosewasser auf und es kann das Wasser nicht selbst nachhärten. Der Wert 7,5 steht nur exemplarisch für einen wahrscheinlich erreichten Wert beim anmischen und soll den Unterschied zum Sulawesi 8,5 darstellen. Es hat keine stabilisierenden Eigenschaften wie z.B. Soil. Ein Aquarium ist biologisch aktiv und da reduziert sich durch natürliche Abbauprozesse der KH Wert, somit kann sich, wird sich so…
-
Hallo Karsten, das sehe ich als unbedenklich an und würde den Schiefer so verwenden.
-
Hallo Marcel, ich würde hier einen Doppelschwammfilter empfehlen. Die sind zwar meist für größere Becken angegeben, aber sie haben eine sehr gute Filterleistung auch bei langsamer Geschwindigkeit. Solche Lufthebefilter machen ja auch immer Geräusche und beim Doppelschwamm muss man die dann nicht so schnell laufen lassen..... von der Filterleistung reichen aber auch gut die einfachen die Hier z.B. garnelenhaus.de/Technik-aller-…-luftbetrieben::1733.html garnelenhaus.de/Technik-aller-…-luftbetrieb…
-
Hallo Sandra, ja, man kann einfach auch mal Pech haben, aber das gleiche Problem bei Tieren aus unterschiedlichen Quellen ist schon zumindest "auffällig". Generell können sich Bakterienpopulationen in einem Aquarium angesiedelt haben, mit denen neue Garnelen nicht so klar kommen, aber hier hätte eigentlich das Antibiotika anschlagen sollen,.... leider kann ich aus Deinen Angaben keine weiteren Vermutungen anstellen, wie schon gesagt hört sich das eigentlich alles recht gut an,...