GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Netty, Leitwertmessgerät / Empfehlung? Wir haben eines von HM im Shop, das hat sich bewährt. Beim Anmischen von Osmosewasser ist der Leitwert aber nicht so exakt wichtig, sodass sicher auch günstigere Geräte verwendbar sind. Filter / Aquael Pat Mini (sollte ausreichend sein oder?) Ja der reicht. Deko / Wurzeln oder/und Drachgestein Ich würde "und" machen, sieht beides zusammen sehr gut aus. Bzgl. Soil. Powder Type ist eine gute Wahl für so kleine Becken, sieht einfach besser aus. Ich empfe…

  • Re: Hallöchen...

    Carsten Logemann - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Netty, herzlich willkommen auch hier im Wirbellotsen.

  • Moin Moin, die Weihnachtszeit naht und vier gemütliche Adventstage liegen vor uns. Wir möchten Euch gerne eine Freude machen und an diesen vier Tagen mit Sonderangeboten Eurer Wahl überraschen. Wählt oben einfach drei Produkte aus für die Ihr Euch ein Sonderangebot wünscht. Die drei Produkte mit den meisten Stimmen werden am 1. Adventstag zu einem Sonderpreis angeboten. Solltet Ihr Wunschprodukte haben die nicht auf der Liste stehen, so könnt Ihr hier auch gerne Eure Wunschprodukte aus unserem S…

  • ... ja, ist ja bei unserer Garnelenhaus-Facebookseite auch so, alles öffentlich, aber mancher mag facebook einfach generell nicht und schaut dann auch nicht da rein. So einen Blog kann man aber vor allem auch schöner und individueller gestalten als eine Facebookseite.

  • Zitat von "Gonzer": „Und ich wünsch mir das möglichst alle Informationen auch ohne Facebook zu bekommen sind. Don´t feed the octopus ! :D“ Hi Michael, wir als Shop müssen ja leider die Plattformen nutzen, wo die Leute sind,.... wenn alle im Wirbellotsen mitlesen würden, wäre es auch für uns einfacher. Aber wie ja erwähnt, machen wir auch eine Blog-Seite für die Galerie auf und da kann jeder alles frei lesen.

  • Hallo Stefan, die Rilis kannst Du mit Tigergarnelen vergesellschaften, ohne dass es da zu Kreuzungen kommt. Die White Pearl würde ich weglassen, die könnten sich unter Umständen mit den Rilis kreuzen. Raubschnecken sind auch kein Problem.

  • Moin Moin, so langsam erkennt man wie es werden soll. Speziell für die Galerie und die gezeigten Showbecken eröffnen wir in Kürze einen eigenen Blog und eine Facebookseite. Dort werden wir nicht nur den Aufbau dokumentieren und die Bepflanzung sowie Tierbesatz der einzelnen Becken beschreiben, es wird ebenso News, Pflegetipps, Knowhow, u.v.m. rund um das Thema Aquascaping geben... wir freuen uns schon darauf und arbeiten mit Hochdruck an dem neuen Projekt.

  • ..gleich um 12:00 Uhr gehts los, Scaping Four das erste Aquascaping Live Event findet in Wien/Österreich statt. Hier gehts zum Livestream: new.livestream.com/accounts/10816615/events/3564830

  • Wir haben neue Pflanzen im Shop. Erstmalig auch mit dabei, eine Bucephalandra-Art. Hier gehts zu den Neuheiten

  • Re: 25L Caridina dennerli

    Carsten Logemann - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Markus, nach Zugabe des angemischten Wassers ins Becken können sich durch biologischen Abbauprozesse und andere Faktoren viele Werte wieder ändern. Erhöhe doch einfach den Leitwert bis die GH und KH bei Dir im Becken passt. Die auf dem Etikett angegebenen Werte von GH und Leitwert entstehen bei den Inhaltsstoffen zwangsläufig, meist sind es die in der Aquaristik recht ungenauen Test bzw. Messgeräte, wenn man Unterschiede im angemischten Wasser misst.... Sollte in Deinem Fall das Leitwertme…

  • Es ist wieder soweit, die Vorbereitungen für DAS Aquascaping Live Event 2015 laufen auf Hochtouren und wir freuen uns schon sehr darauf.

  • Hallo Petra, auch ich heiße Dich herzlich willkommen und "Daumen hoch" für den Start in das schönste Hobby der Welt.

  • Jetzt bestellen, beim Kauf einer Flasche Brighty-K 250ml bekommst Du eine Flasche 250ml gratis dazu, aber nur noch bis 23.11. oder solange Vorrat reicht. garnelenhaus.de/Aqua-Design-Am…righty-K-250-ml::330.html

  • Re: Sulawesi 7.5 und 8.5

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Markus, ja, wir haben im letzten Jahr auf dehydrierte Inhaltsstoffe umgestellt. Das Salz ist letztlich immer noch stark wasserziehend, aber da es nun "noch trockener" hergestellt wird, würde es entsprechend länger dauern bis es feucht wird. Wir verwenden auch feuchtes oder klumpiges 7,5er bei uns in der Anlage, ohne Probleme.

  • Hallo, wenn die eher regungslos an der Scheibe kleben, dann könnten es auch die Mützenschnecken hier sein crustahunter.com/mutzenschnecke-falschlich-napfschnecke/

  • Hallo, verpaart habe ich beide noch nicht, aber generell ist es nicht so, dass dann der komplette Nachwuchs insgesamt schöner blau ist. Du wirst voraussichtlich von farblos bis dunkel blau alles im Nachwuchs haben.

  • ... Dein Becken ist recht gut bepflanzt, CO2 wird für guten Pflanzenwuchs evtl. nötig sein. Die Neocaridina davidi mit ihren unterschiedlichen Farbformen könntest Du wahrscheinlich auch gut in Deinem Leitungswasser halten, zumindest von den angegebenen Werten sollte das gut gehen.

  • Hallo Stefan, je nachdem was der Stein abgibt, aber ich denke eher nicht dass es problematisch ist. Mich wundert halt nur, dass die GH im Becken höher und die KH geringer ist, als im Leitungswasser..... hast Du einen Soilboden drin? Kupferrinnen sind kein Ausschlusskriterium, haben wir auch und früher das Wasser ohne Probleme benutzt.... kommt halt drauf an wie alt die Rinnen sind. Meist ist die Patina ein Schutz und es geht kein Kupfer mehr ins Regenwasser.... Was für Arten möchtest Du denn hal…

  • Hallo Stefan, Fluchtgefahr besteht nicht, der Stein kann ruhig etwas aus dem Wasser schaun. Ich habe bzgl. Deiner Angaben ein paar Nachfragen. - wieso ist die GH im Becken im Vergleich zum Leitungswasser so hoch? Härtet der Stein so auf? - Dein Regenwasser in der Zisterne scheint mir anders zu sein als es vom Himmel fällt. Eigentlich hat Regenwasser keine bis kaum eine KH oder GH..... ist das was in der Zisterne drin was aufhärtet?

  • Hi Sanne, das Becken mit dem hellen Grund schreit auf jeden Fall nach ein paar roten Garnelen. ... bei den Werten ist es ja fast egal ob Bienen oder z.B. davidis.