Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Silke, sowas ist mit bisher nicht bekannt und würde ich als Zufall einstufen. Oder sie sind noch gar nicht geschlechtsreif und zeigen sich nur "optisch" immer noch als Männchen. Du schreibst sie wachsen viel langsamer, dadurch könnte auch die Geschlechtsreife sehr viel später einsetzen.... Warum manchmal komplette Schlüpfe, oder auch nur einzelne Tiere aus einem Schlupf sehr langsam wachsen ist noch immer nicht genau geklärt. Man kann es sich einfach machen und sagen es liegt z.B. am Futte…
-
Hallo Daniel, das Bacter AE hat sich bei uns als hervorragendes Sulawesifutter gezeigt, wohl weil die Tiere auch in der Natur eigentlich nur Biobelag abweiden und die Dosierangabe würde ich je nach Beckengröße und Besatzstärke auch so empfehlen. P.S.: Vorsicht gilt bei Sulawesis mit höherem pH-Wert im Wasser generell, da leichter Ammoniak entstehen kann, daher lieber immer vorsichtig anfangen.
-
Hi Nicole, festes Futter würde ich auf jeden Fall vermeiden. Umso feiner das Futter, desto weniger benötigt man um die Tiere gut zu ernähren, da es länger schwebt und die Tiere so mehr abbekommen. Zwar gehen sie auch irgendwann auf den Boden und versuchen dort was zu fressen, aber ich finde das irgendwie "unnormal" bei Fächergarnelen und denke das tun sie nur aus Hunger. Wenn Du die Zeit hast, dann morgens und nachmittags/abends je eine kleine Prise, das sollte für die Tieren reichen.
-
Moin Moin, die groben Umbauarbeiten im neuen Garnelenhaus sind in Kürze abgeschlossen und das möchten wir ein wenig feiern. Wir machen den Grill an und zum Anstoßen wird es auch was geben. Wer Lust hat sich das künftige Garnelenhaus schon einmal in "Rohfassung" anzuschaun, der mag bitte hier oder bei Facebook mit einem kurzen "Ich bin dabei" antworten, oder uns eine eMail schreiben, und ist somit herzlich eingeladen einen Blick zu werfen. Gerne führen wir Euch rum und zeigen wie es mal werden so…
-
Re: Problem mit CO² Flasche
Beitrag.... war denn die Flasche neu befüllt, oder war es die Tage vorher ok und erst seit heute entweicht Gas? So einfach mitten drin sollte der Druck ja nicht plötzlich steigen, es sei denn, die Flasche stand in der Sonne oder so.... Das Teil mit dem blauen Punkt wird wohl auch ein Ventil sein, aber ich würde da nichts rumschrauben. Viel Glück und Dir auch ein schönes Wochenende, trotz Arbeit..... ich muss jetzt auch wieder auf die Baustelle.
-
Re: Problem mit CO² Flasche
Beitrag.. ja, das ist wohl ein Überdruckventil. Evtl. noch zuviel Druck in der Flasche oder es hat es ausgelöst und sich dann ein Sandkorn oder so dazwischen gelegt.... Wenn die Dichtung soweit gut aussieht, würde ich alles schön sauber machen und richtig wieder zusammen bauen, dann sollte das Problem behoben sein.
-
Re: Problem mit CO² Flasche
Beitrag... Moment, vielleicht ist es auch ein Überdruckventil, und in der Flasche ist zuviel Druck???? Wenn sie z.B. kalt befüllt wurde und nun warm ist, könnte zuviel Druck in der Flasche sein, der nun entweicht..... kenne mich leider nicht gut genug aus damit und den Druckminderer kenne ich auch nicht.... viel Glück.
-
Re: Problem mit CO² Flasche
Beitrag...hmmm, Hersteller kenne ich leider auch nicht. Evtl. ist in dem Teil ein Kugelventil. Wenn Du Dir das handwerklich zutraust, einfach mal den Stutzen abschrauben und von unten anschaun. Ggf. mal auf den Tisch damit klopfen, vielleicht nur ein klitze kleines Sandkorn zwischen.... aber bitte alles auf eigene Gefahr, ich habe sowas werde vorher gemacht, noch weiß ich wie das Teil aufgebaut ist.... den Stutzen kann man dann sicher gut wieder mit Teflonband oder so abdichten, wenn da keine richtige …
-
Re: Problem mit CO² Flasche
BeitragHi Päddy, mach doch mal ein Bild von dem Druckminderer. Nein, das Befüllen und der Tüv bezieht sich nur auf die Flasche. Wenn Du sie mit Druckminderer abgegeben hast, dann wird der Druckminderer einfach abgeschraubt und später wieder drauf, ohne kontrolliert zu werden, da dieser mit dem Tüv der Flasche nichts zu tun hat. Manche Geräte haben "tote" Gewinde,..... evtl. weil bei anderen Modellen dort etwas eingeschraubt ist, aber eben nicht bei allen.... dann wird das Loch verschlossen und evtl. is…
-
Moin Sanne, wie lange läuft das Becken denn schon? .... es ist gar nicht so kurios, dass Becken mit gleicher Beleuchtung etc. unterschiedlich laufen. Dadurch dass anderer Besatz und andere Pflanzen drin sind, hast Du ja deutliche Unterschiede gesetzt und selbst dann wenn wirklich alles gleich wäre, würden die Becken wahrscheinlich trotzdem nicht gleich laufen. Zu unterschiedlich sind die Bakterien und Algen die sich nach dem Einrichten einnisten und im ständigen Konkurrenzkampf mit anderen Bakte…
-
Re: Problem mit CO² Flasche
BeitragHi Päddy, hmmm, doch, das hört sich leider fast so an. Das Eis ist normal, wenn das Gas dort entweicht.... Im Loch ist sicher eine Art Druckventil, oder Verschluss, etc........ um welchen Druckminderer handelt es sich? ..... wenn sich sogar Eis bildet, ist es ja nicht grade wenig was dort entweicht. Ich würde daher die Flasche zu lassen und Montag gleich den Hersteller anrufen.
-
Hallo Kirsten, ich würde Dir auch zu den von Ulli genannten Tipps raten. Vor einiger Zeit hat mich jemand auf einer Messe angesprochen, weil er ein Problem mit seinen Garnelen hatte, ich glaube es waren auch Taiwaner. Die Augen fielen bei einigen Tieren ab. ... leider erinnere ich mich nicht an seinen Namen, erinnere mich aber dunkel, dass er mir einige Zeit später auf einer anderen Messe/Treffen berichtete, dass das Problem verschwunden sei. Leider weiß ich nicht ob es einfach so besser wurde, …
-
Moin Monika, "früher fertig"??? Wohl leider nicht, aber es geht voran. Nun sind seit Schlüsselübergabe etwas mehr als 2 Monate vergangen und jeden Tag geht es Stück für Stück weiter. Der Lager/Packbereich hat die letzten Wochen am meisten Aufmerksamkeit bekommen, da wir erst jetzt die Baugenehmigung für die Zwischendecke im Zuchtraum/Büro erhalten haben und bevor diese staubigen Maurerarbeiten nicht abgeschlossen sind, machte es keinen Sinn im angrenzenden Ladenbereich z.B. schon Fußboden zu ver…
-
...auch von mir großes Lob, macht richtig Spaß den Bericht zu sehen, sehr professionell. Schön das es soviel Neues auf der Messe zu sehen gab.... und auf das Dennerle-Onlinespiel bin ich ja mal sehr gespannt. Vielleicht verstehen so Viele spielerisch die Zusammenhänge in einem Aquarium, bevor sie einfach eines kaufen und mit lebenden Tieren ihre Erfahrungen machen..... ich finde es jedenfalls super, dass Dennerle soviel Geld für die Entwicklung in die Hand nimmt und dann die User kostenlos spiel…
-
Hallo Günter, wie löst Du denn das Salz auf? Wir empfehlen mit CO2, da sich so alles Salz löst und man am Ende auch den hohen pH Wert bekommt. - Osmosewasser und Sula 8,5 im Eimer anmischen - Co2 für 2-3 Tage laufen lassen - Anschließend mit Sprudelstein mind. 3 Stunden belüften - Fertig. Wenn man es nur so anmischt, lösen sich nicht alle Bestandteile, die sich zwar später im Becken noch lösen, aber im Becken gehen auch Prozesse vor sich, die den pH Wert wieder reduzieren, z.B. Bakterienaktivitä…