GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Joker, das Gewicht beim Dinner ist ca. 0,2g für ein Pad und 25 Granulatkörner wiegen ca. 0,1g. Die beiden Typen sind aber gewichtstechnisch nicht 1:1 zu vergleichen, da die verschiedenen Herstellungsweisen unterschiedliche Gewichte ergeben. Prinzipiell bekommt auch bei Pad-Fütterung jede einzelne Garnele etwas weniger ab. Generell empfehle ich sich nicht zu sehr an solchen Zahlen festzuhalten, sondern soviel zu füttern wie es für das entsprechende Becken gut ist. Wenn Du den Eindruck hast …

  • Hallo Franz, Du solltest eher Nitrat als Nitrit messen (weniger als 20mg/l Nitrat wird bei Garnelen empfohlen). In einem eingelaufenen Becken wirst Du auch bei viel Fütterung kaum Nitrit messen, da die Bakterien es schneller in Nitrat umwandeln als dass es sich im Wasser anreichert und Du es mit Tropfentests oder ähnlichem messen könntest. Wenig füttern mag oft klappen, aber nur weil die Biologie gut im Gang ist und die Garnelen sich von dem Biofilm ernähren der wächst.... das geht aber meist au…

  • Hallo Konrad, na ja, ich meinte eher dass man es abschätzt und nicht genau kontrolliert. Wenn man z.B. 10 Garnelen in einem 60er Becken hat, dann werden die es vielleicht an einem Tag schaffen die Bodenoberfläche einmal abgeweidet zu haben. Wenig Staubfutter ist hier anzuraten. 100 Garnelen haben die Oberfläche im 60er Becken viel schneller einmal abgeweidet, hier würde ich z.B. 2x täglich etwas Staubfutter füttern.... Wenn ein Boden, außer den darin lebenden Bakterien, tot ist, hast Du recht, S…

  • Hallo Franz, jedes Aquarium ist sein eigenes kleines Biosystem und da kann es leider keine einheitliche Fütterungsempfehlung zur Menge geben. Daher sind Angaben auf Futterpackungen auch meist sehr wage gehalten und dienen nur als grobe Empfehlung. Oft wird bei Fütterung nur die Anzahl der Garnelen beachtet die man füttern möchte. Dies ist aber grundsätzlich ein (Denk-)Fehler, denn das würde ja bedeuten, dass ein Aquarium ohne Garnelen und Co. gar nicht gefüttert werden müsste. Da würde man aber …

  • Hallo Peter, ich denke alle Tiere aus dieser Kreuzung sind fortpflanzungsfähig. Es ist nicht ungewöhnlich, dass z.B. Erstmütter oder Weibchen die in ein anderes Milieu kommen ihre Eier abwerfen. Viel Glück weiterhin.

  • Hallo Joker, ja, so gesehen ist Garnelenhaus, SaltyShrimp und GlasGarten eine Firma. Frank und ich würden uns aber eher nicht als typische Hersteller beschreiben, sondern als Garnelen-Enthusiasten, die versuchen mit ihrem tun die Garnelenscene zu bereichern. Damals, als wir anfingen, gab es keine Produkte speziell für Garnelen und die bekannten Hersteller haben uns Garnelenliebhaber lange Zeit nicht mal wahr genommen. So haben wir schon immer unsere Erfahrungen geteilt und Kontakte zu anderen "G…

  • Hallo Konrad, ist er ja auch nicht, da hast Du offenbar was falsch verstanden, haupt verantwortlich sind wir, daher ist das mit dem Impressum schon richtig. Er ist aber der Kopf hinter den Salzen mit dem entsprechendem KnowHow und er ist der Kopf hinter dem neuen Salty Shrimp Futter. Die Marke Salty Shrimp ist aber unsere Hausmarke, ebenso wie Glas Garten.

  • Hallo Markus, man kann nicht generell sagen dass die eine oder andere Art nicht so vermehrungsfreudig ist wie die Red Fire. Bei der Red Fire ist es nur so dolle, weil sie sehr tolerant gegenüber Wasserwerte und Qualität ist. Die Bienen und Hummeln etc. sind da meist nicht so arg, wenn die Bedingungen aber sehr gut passen, dann sind die auch schnell sehr viele....

  • Hallo Markus, die "Rote Nashorngarnele" und die "Ninja Garnele" fällt mir noch ein.... Viel Auswahl hat man bei den "Brackwasservermehrern" leider nicht.

  • Hallo Konrad, da verwechselst Du offenbar SaltyShrimp und GlasGarten miteinander. Ja, das Bacter AE ist wie gesagt ein 2in1 Produkt. Roy hat aber nichts mit GlasGarten zu tun. Er bastelt seit vielen Monaten an einem Futter das bald fertig ist und welches wir dann unter SaltyShrimp anbieten werden.

  • Hallo Micha, Glückwunsch, da bin ich auch gespannt, bitte berichte. Ich habe sie ja bisher nur untereinander selektiert, dabei werde ich aber auch erstmal bleiben, denn mir gefällt meine Zuchtgruppe sehr, so schön "sonnig".

  • Hallo Susanne, verzeihe mir den schwarzen Humor, aber eine "ausgewachsene" Red Fire ist immer auch eine tote Red Fire. Garnelen wachsen ihr Leben lang und wenn sie nicht mehr wachsen, dann sind sie tot. So alt werden sie ja nicht und wenn Deine Garnele schon so groß war, dann war es wohl einfach Zeit zu gehen.... wenn auch ein nicht so schönes Ende. Der Häutungs- und Wachstumsprozess bei Garnelen ist sehr kompliziert und sehr anstrengend für den Organismus. Meist sterben alte Tiere bei einer let…

  • Hallo Joker, Mg/Ca Verhältnis ist ca. 1/3. Eisen und Kalium sind etwas enthalten, so, dass es bei normaler Bepflanzung und wöchentlichem Teilwasserwechsel von ca. 15% zu keinem Mangel kommt. Man kann die bisherige Düngung beibehalten ohne dass es zuviel werden sollte, oder sie leicht reduzieren.

  • Hallo Micha, auch ich heiße Dich herzlich willkommen bei uns.

  • Super Ich wünsche euch viel Spaß mit der Veranstaltung.

  • Hallo Susanne, ich spreche da aus eigener Erfahrung, auch bei uns fing alles mit Amanos an. Zitat von "whitepearl": „(Schade dass ich in der Schweiz wohne und nicht bei Frank und Carsten Tiere kaufen kann)“ Am nächsten Wochenende sind wir in Friedrichshafen auf der AquaFisch. Eine Gelegenheit für Schweizer von uns Garnelen zu bekommen.

  • ... ja, Moment mal bitte Harald, das hat rein gar nichts mit diesem Thema hier zu tun. Ich habe darauf hingewiesen, dass beim kritisieren von Schreibfehlern die Gefahr besteht, dass der andere diese vielleicht nicht macht weil er kein Bock hat, sondern es andere Gründe dafür geben kann und eine Kritik oder Verbesserung nicht immer pauschal angebracht wäre.... Kein Mensch treibt hier bei uns irgend jemanden durchs Dorf, im Gegenteil, es wurde ja auch klar dass hier auch Minderheiten herzlich will…

  • Re: Amanos sind da!!!

    Carsten Logemann - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Johannes, meinen Glückwunsch zu Deinen ersten Garnelen..... ich denke auch, das werden sicher nicht die letzten gewesen sein, Amanos sind eine sehr gute "Einstiegsdroge".

  • Moin, korrekt, der Versand von blanken Styroboxen ist gemäß AGB als Sperrgut zu bewerten, weil das Styropor nicht so gut auf den Förderbändern rutscht. Daher müssen oft Förderbänder angehalten und Pakete manuell korrigiert werden. Da also Styroboxen "eigentlich" nicht auf die Förderbänder kommen sondern per Hand in den richtigen Verteiler gebracht, wird es als Sperrgut deklariert. Alle die so verschicken und bisher keine Probleme hatten, hatten Glück. Es kann aber sein, dass das Paket hängt und …

  • Moin Moin, ich denke auch, da gibt es anderes worüber man sich ärgern kann. Außerdem würde man ja bei Kritik dem anderen unterstellen, dass er es besser könnte und nur kein Bock hat.... Was ist aber mit Legasthenikern die grade angefangen haben schreiben zu lernen, oder was mit geistig schwächeren oder gar behinderten, die generell Schwierigkeiten mit der Grammatik haben, was ist mit Ausländern, die grade erst lernen deutsch zu schreiben, etc.??... Wir können ja nicht wissen welchen Hintergrund …