Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hi Bernhard, jo, danke für den Hinweis mit den Händlerbuttons, wird gleich erledigt. Die englischen Übersetzungen sind noch nicht alle fertig, voraussichtlich ab Donnerstag sind die Seiten dann auch in englisch verfügbar.
-
...3...2...1... Verkaufsstart!! glasgarten-aquarium.de/garnelenfutter.html
-
Re: Twinstar Shrimp
BeitragZitat von "Mowa": „Und was kostet das einen Züchter, 60 Becken damit auszustatten?“ Hi Monika, das wären 8994,- euro, aber immerhin versandkostenfrei. .... nee, also wie ich das verstanden habe sollen die Geräte nicht zum Dauereinsatz genutzt werden, sondern nur für die Einlaufphase und wenn es Probleme gibt. Daher würde ein Gerät für viele Becken reichen, oder eben zur Sicherheit im Schrank liegen, um bei Problemen zum Einsatz zu kommen. Sowas würde ja evtl. den einsatz von Antibiotika reduzier…
-
... nein, würde ich nicht. Auch eine optimale Nutzung wäre ja nur auf Zeit und Becken laufen in der Regel auch nach Reduzierung der Wirkung wunderbar weiter. Mach es am besten wie es ein Aquarianer macht, zurücklehnen und das Becken genießen. Ich glaube eines der Hauptprobleme in der Aquaristik ist, dass die Leute ständig in ihren Becken rumfummeln. Das macht vieles nicht besser, oft aber vieles schlimmer.
-
Hallo Tina, ohne Bodenfilter ist die Wasserzirkulation im Bodengrund ja nur minimal und der Soil wirkt auf das Wasser nur mit seiner oberen Schicht, so ca. 1cm würde ich sagen. Relativ wenig Soil für die Wassermenge und nach drei Monaten ist die Wirkung sicher deutlich weniger als zu Anfang. Wenn der Soil neu ist, reduziert er die Kh und auch leicht die GH, sodass dies evtl. den Effekt mit verdunstetem Wasser und steigender GH ausgeglichen hat und die GH in den ersten Monaten immer gleich blieb.…
-
Hallo Tina, ich weiß zwar leider nicht wo die Härte her kommt, aber der RedBeeSand speichert nicht GH und gibt sie dann irgendwann wieder ab. Man müsste hier leider spekulieren, vielleicht sind es die Filterkugeln in dem Außenfilter die etwas die GH anheben, ich weiß nicht genau woraus die bestehen, oder vielleicht Remineralisierungsprozesse im Becken, da bin ich aber leider kein Biochemiker um sowas auszuschließen oder für wahrscheinlich zu halten..... aber ich sehe auch keinerlei Problem in De…
-
Moin Moin, grad erfahren, dass es leider doch noch eine Woche Verzögerung gibt. Also nun steht Ende nächster Woche als Starttermin..... tja ja, Geduld ist uns Aquarianer ja in die Wiege gelegt.
-
Moin Moin, wir erwarten das Futter Ende dieser Woche, hoffe es klappt..... sobald es da ist, geben wir das hier und auf facebook bekannt.
-
Hallo Markus, wir halten dennerli und spinata bei kontinuierlichen ca. 27°c und es ist grad wieder richtig viel Nachwuchs im Becken. Bei den Seen handelt es sich um Vulkanseen, die auch von unten Wärme bekommen. Wir haben in ca. 5-6 Meter keinen Unterschied zur Oberflächennähe gemessen. Selbst in 30 Meter Tiefe soll es noch schön kuschelig warm sein, daher ist die "gewohnte" Temperatur für die Garnelen sicher so zwischen 27-29°c anzusehen. Wenn der Züchter sie aber in 26°c nachgezogen hat, ist d…
-
... jo, hätte ich auch nicht gedacht. Aber es ist wohl so, dass Schwarz die Druckerfarbe ist und Weiß der Hintergrund. Wenn man nun schwarzen Hintergrund draus macht und ganz kleine weiße Buchstaben (3P) hat, dann lauft das schwarz beim trocknen von allen Seiten noch ein bisschen in die eh schon sehr kleinen Buchstaben und es wird unleserlich. Anders herum, also weißer Hintergrund und schwarze Buchstaben ist da nicht so das Problem..... Tja, wenn man glaubt es ist nun endlich alles fertig, kommt…
-
Hallo Lukas, voraussichtlich dauert es noch 1-2 Wochen. Die Druckerei hat Probleme mit dem schwarzen Hintergrund und der kleinen weißen Schrift auf den Etiketten.
-
Hallo Joe, vielen Dank für Dein Feedback. Wir haben jetzt bei der Produktion das Futter nochmal ein klein wenig anders behandelt und denken dass es nun noch etwas besser untergeht. Aufgrund der Inhaltsstoffe und deren Eigenschaften und der sehr feinen, lockeren und pulverigen Konsistenz, ist ein sofortiges absinken leider nicht möglich. Bei Lufthebefiltern oder ausreichend Oberflächenbewegung sinkt das Fulver recht schnell ab. Wer sehr wenig Oberflächenbewegung hat, der kann das Futter z.B. in e…
-
Vielen lieben Dank ...... wir waren doch überrascht und bekamen dann aber sofort ein breites, glückliches Grinsen ins Gesicht, als Kay anfing und klar wurde, dass er mit seiner Laudatio uns meinte. Darüber freuen wir uns sehr und möchten uns ganz herzlich bei Allen bedanken, die für uns abgestimmt haben und der Meinung sind, dass wir uns für das Garnelen-Hobby verdient gemacht haben..... Herr Ober, ne Runde für alle.
-
Moin Moin, wieder mal eine super tolle Veranstaltung. Mann was haben wir das Wochenende genossen. So viel tolle nette Menschen und Gespräche. Vielen lieben Dank an die Organisatoren und die zahlreichen freiwilligen Helfer, Ihr seid Spitze. Es wird von mal zu mal immer besser!!! @miiro, Deine Ansprüche sind nicht zu hoch, ich denke auch nicht dass das die Spitze der Tiere in Europa oder gar der Welt ist. Die Juroren können ja aber nur den (ihrer Meinung nach) Besten der eingesendeten Tiere als Ge…
-
Hinweis: Probenbriefe sind nun leider aus. Noch eine Chance gibt es in Hannover, wir verteilen dort nochmal 200 Stk.
-
... Rucksack ja, aber NICHT rotweiß geringelt.