Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Pati, der Advanced Soil gibt nicht gefährlich hohe Konzentrationen an Nährstoffe ab, sodass Garnelen "theoretisch" schon kurz nach Einrichtung eingesetzt werden könnten. Allerdings gibt er mehr ab als der Environment, sodass man während der Einlaufphase besonders Nitrat im Auge behalten sollte. Ich würde 1x die Woche 1/3 Wasserwechsel machen, wenn Nitrat aber zusehr ansteigt, dann öfter. Eingelaufen ist das Becken, wenn der Nitratpeak vorrüber ist, das kann man aber nicht vorher sehen und …
-
Moin Moin, nochmal zur Erinnerung, diesen Sonntag ist es soweit. Die "Garnelenfreunde Hamburg" und "Aquarienfreunde Stellingen" haben wieder zahlreiche Showbecken mit vielen verschiedenen Wirbellosen eingerichtet, das müsst Ihr sehen. Außerdem gibt es eine Wirbellosenbörse und auch eine riesige Tombola, die Sponsoren haben sich nicht lumpen lassen und es ist mehr als je zuvor zusammen gekommen. Also kommt vorbei und genießt einen schönen Tag mit anderen Wirbellosen-Verrückten. Frank und ich erzä…
-
Hallo Knülle, das würde ich zum "normalen" Besatz zählen. Im Zweifel aber besser immer erstmal etwas weniger dosieren und dann anpassen, als zuviel und dann verringern. Übern Daumen gesagt würde ich für ein 60er Becken 1-30 Tiere als gering einstufen. 30-80 Tiere als normal und mehr als 80 Tiere als hoher Besatz. Es kann bei solchen Produkten keine genaue Dosierempfehlung geben, da es sich in jedem Aquarium anders verhält. Außerdem ist es auch von vielen anderen Faktoren abhängig, wie z.B. welch…
-
Hallo Marcel, das FFM und das EasyFilterPowder gleichzeitig zu verwenden macht keinen Sinn, da es doch, äh, sagen wir mal so, sehr ähnlich ist, ...beim EFP muss halt das Wasser nicht mit gekauft werden, das haben ja die meisten günstig zu hause.
-
Hallo Daniel, sowas hatte ich mal bei Importtieren. Unterm Mikroskop sah es aus wie schmale längliche Eicocons, ich dachte da zunächst eher an Pilze als an Schimmel, da sie ganz glatt waren und keine "Schimmelfäden" hatten. Ich hatte alle betroffenen Tiere umgesetzt und nach einiger Zeit war dieses neon-gelbe Zeugs verschwunden. Weder in dem Becken wo sie raus kamen ist es wieder aufgetreten, noch in dem Becken wo die betroffenen Tiere rein kamen. Ist jetzt ein paar Monate her und es scheint, al…
-
Zitat von "matho": „Schicke Tiere! wirbellotse.de/resources/image/17296 Hat was von Red Fire! 8-)“ Hallo Matho, ja, etwas schon, finde ich auch, wegen dem "Rückenstrich". Aber von oben sieht das wieder etwas anders aus, da es nicht so ein banaler grader Rückenstrich ist wie bei Red Fire und Co, sondern hier möchte dieser Rückenstrich offenbar besonders auffallen und er hat sich aufgehübscht.
-
Hallo Alexander, ja, die Bakterien sind auch dauerhaft lebensfähig und sie reinigen auch das Wasser, es sind aber nicht die bekannten Filterbakterien Nitrosomonas und Nitrobacter, diese siedeln sich aber ebenfalls im Aquarium an. Man kann Bakterien leider nicht zwingen sich gegen andere Bakterien durchzusetzen oder ggf. auch nachzugeben, sodass sie immer alle harmonisch nebeneinander existieren. Das hängt von ganz vielen Faktoren ab und ein Becken kann schon durch Kleinigkeiten ganz anders laufe…
-
... hmmm, eigentlich nicht, aber bei Wasseraufbereiter und CO2 denke ich immer an die Gefahr, dass die gebundenen Schwermetalle etc. durch das CO2 wieder in Lösung gebracht werden können und es so zu schleichenden Vergiftungen kommen kann. Wenn eine CO2 Anlage gar nicht vorher in Betrieb war und von einen Tag auf den anderen angeschlossen und "normal" betrieben wird, dann kann es sogar zu Komplettausfällen in kurzer Zeit kommen, je nach Menge der gebundenen Stoffe und des pH-Wertes...... Diese E…
-
Hallo Marcel, sehr gerne würde ich Dir da helfen, aber leider sind alle Deine Informationen "unauffällig", sodass ich nicht vermuten kann woran das liegt. Auch wenn vorher alles gut lief und man nichts geändert hat, kommt es leider manchmal zu unerklärlichen Todesfällen, aber was mir doch ein klein wenig auffällt ist, dass es bei Dir offenbar mehrere Becken betrifft, oder? Da fällt mir dann immer schnell das Leitungswasser ein, auf das man selbst ja keinen Einfluss hat und wenn ein Wasserwerk ma…
-
(Vorsicht, Humor) Hallo, klar, das Wort sagt man generell nicht und hier bei uns im Forum schon gar nicht, aber in diesem Beitrag ist das ausnahmsweise mal gestattet, da es so gut passt. BACKSTAGE - GEWÄHRT FASZINIERENDE EINBLICKE IN DIE WELT DES TIERISCHEN ANUS Daniel Hopkins, ein, sagen wir mal Mitarbeiter in der Aquaristikbranche ohne weitere Namen zu nennen, ... ist uns bekannt, aber dass er nebenbei noch solch ein "Hobby" hat wussten wir nicht. ... Sachen gibts. Interview
-
... yup, sagen die Kiddies hier oben im Norden auch... hab ich daher bestimmt früher auch so gesagt.