Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Dennerle CO2 und Do!auqau?
BeitragHallo Edward, ja, das kannst du beides zusammen betreiben. Wie groß ist das Becken denn? Ich frage, weil die kleinen CO2 Flaschen nicht lange halten und nach ca. einem Monat leer sind..... wer ein Becken ab 30 Liter hat und dauerhaft CO2 einbringen möchte, dem empfehle ich eine größere Anlage mit z.B. 500g Mehrwegflasche. Bei dem Nano Set ist kein Schlauch bei, auch der, der bei dem Komplettset bei ist, ist nicht für Glasdiffusoren geeignet, da er zu steif ist und das Glas leicht brechen kann. F…
-
Hallo Andree, wenn das Sterben von Weibchen und Jungtieren keinen direkten Zusammenhang hat, dann hilft bei Nachwuchs den Bakterienrasen zu fördern. Da gibt es z.B. das Chi Ebi von Shirakura... Außerdem benötigen Jungtiere proteinreiche Nahrung, möglichst überall dort wo sie sich aufhalten, daher empfehle ich Staubfutter zu füttern.
-
Hallo Andree, sowas ist ja sehr ärgerlich. Also es gibt nichts, was speziell nur Weibchen und Jungtiere "befällt", aber diese sind die empfindlichsten unter den Garnelen. Die Weibchen weil die "Schwangerschaft" und die anschließende Häutung extrem anstrengend für den Organismus sind und Jungtiere, weil diese sich sehr häufig häuten müssen, was ebenfalls Höchstanstrengung für den Organismus bedeutet... stimmt also etwas im Becken nicht, sterben diese Gruppen meist zuerst.... Du scheinst ein Ammon…
-
Ladies and Gentleman, wir möchten ganz herzlich unsere neue Moderatorin Monika (Mowa) im Team-Wirbellotse begrüßen. Sie wird nun mit uns gemeinsam den Wirbellotsen moderieren und steht Euch auch für Fragen rund um das Forum zur Verfügung. Monika, herzlich willkommen im Team, wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit Dir.
-
Re: Mysterium Leitwert
BeitragZitat von "miiro": „Es müssen dann wohl irgendwelche Ionen freigesetzt werden bei höheren Temperaturen?“ Hallo, ich kann nicht erklären wie diese Messwerte bei Euch zustande gekommen sind, aber die Soilböden geben nicht bei wärmeren Temperaturen plötzlich massenhaft irgendwelche Ionen ab, und saugen die dann bei 2°c weniger alle wieder auf.
-
Hallo liebe Karin, ich habe volles Verständnis, die Seepferdchen sind auch einfach zu putzig und ich wünsche Dir mit denen, sowie für all Deine neuen Wege alles Gute und viel Glück. Ich bedanke mich ganz herzlich für all Dein Engagement und die Zeit, die Du mit uns das Forum aufgebaut und betreut hast. Es war ein Genuss mit Dir zusammen zu "arbeiten". Ich wünsche mir, dass wir uns hier oder anderswo hin und wieder lesen und vor allem auch auf Messen, etc. mal wieder persönlich begegnen. P.S. Und…
-
Re: Diffusor über Kopf
Beitrag... damit ist der Innenbogen gemeint, damit man weiß ob der Bogen über die Aquarienscheibe passt..... dafür wird er auch verwendet. Der Durchmesser des Glasrohres ist passend für 4/6, allerdings sollte man einen weichen Silikonschlauch verwenden, der Bogen ist sonst schneller gebrochen wie man gucken kann.
-
Re: Diffusor über Kopf
Beitrag... es gibt auch so Glasbögen, damit kann man dann leicht und einigermaßen hübsch den Schlauch unten "umleiten".
-
Re: Diffusor über Kopf
BeitragHi Edward, theoretisch wäre das möglich, aber so ein Diffusor sorgt ja für sehr kleine Bläschen die langsam nach oben treiben. Das erhöht die Oberfläche des CO2 welches mit Wasser in Kontakt kommt und so kann sich mehr CO2 im Wasser lösen. Wenn Du den nun über Kopf hast, sammeln sich bestimmt viele Bläschen und vereinen sich zu größeren, die dann nicht nur weniger Oberfläche haben, sondern durch die Größe auch schneller an die Oberflächte treiben und so das CO2 weniger Zeit hat sich im Wasser zu…
-
Moin Moin, Du kommst aus Hamburg oder Umgebung, bist freundlich, motiviert und engagiert und hast Lust im Bereich Aquaristik zu arbeiten? Dann bist Du vielleicht genau richtig bei uns, denn wir suchen ab sofort jemanden zur Erweiterung unseres Teams, auf 450,- euro Basis, für ein paar Stunden an ca. 2-3 Tagen die Woche. Zu den Tätigkeiten gehören insbesondere die Beckenpflege, die Ladenpflege und Pakete packen, aber natürlich fallen auch andere Dinge an, daher benötigen wir überall dort Unterstü…
-
Hallo, vielen Dank für die Kritiken. Wir werden jeden Punkt besprechen und schaun ob und wie wir da was verbessern können. @Rudi, zu Deiner Frage. Ich persönlich habe ganz und gar nicht den Eindruck, dass Aquaristik "fast immer" dunkel dargestellt wird. Was genau meinst Du damit, oder hast Du Beispiele? Im Gegenteil, ich finde vieles ist in der Aquaristik ist bunt überladen und wir möchten dem Kunden mit dem neuen schlichten Design eine möglichst gute Übersicht auf das Wesentliche geben und ihn …
-
Hallo, in einem frischen Becken mit Bodenfilter wird ein geringer pH-Wert schon nach ein paar Stunden erreicht, in einem ohne Bodenfilter manchmal erst nach mehreren Tagen und auch dann nicht immer so gering wie mit Bodenfilter, abhängig vom Ausgangswasser. Es hängt also auch davon ab ob ein Bodenfilter verwendet wird oder nicht. Ein Soil erschöpft sich aber auch, daher würde es zu Anfang schneller gehen und dann immer langsamer, daher ist eine pauschale Aussage gar nicht möglich.... hier hilft …
-
Hallo, ... läuft alles super, aber neue Farbmuster oder so sind bisher nicht gekommen... daher sind die "alten" Bilder immernoch aktuell. Ich versuche nun die schönsten Zeichnungen zu stabilisieren..... völlig unspannend leider, das braucht Zeit und Geduld. Aber ich habe im Nachwuchs wieder welche die genau wie die hübschen Eltern aussehen. So ernährt sich das Eichhörnchen zwar mühsam, aber es ernährt sich.
-
Moin Moin, vielen Dank für das Feedback. Die leicht "düstere" Optik des Hauses werden wir nochmal verbessern, da es nun auch schon zwei Stimmen gibt die das anmerkten. Lord Shrimbee wurde etwas zu Diven-haft, ihm ist der Erfolg wohl zu Kopf gestiegen und wir mussten ihm ein vorläufiges "Hausverbot" geben.... aber mal schaun, sicher wird er sich schon bald wieder auf der ein oder anderen Seite zu Wort melden. Eine neue Funktion im neuen Shop ist, dass wir nun Videos der Tiere oder Produkte etc. z…
-
Hi Peter, vielen Dank für die Ausführung..... wenn sie aber seit zwei Jahren nicht mehr aufgetaucht sind und sie auch sonst nur eher durch Zufall mal in einem Aquarium gelandet sind, dann tendiere ich eher dazu sie nicht mit aufzunehmen, oder, was meinen die Anderen so? Hat die sonst noch wer? Irgendwo müssen wir ja eine Grenze ziehen, ansonsten müssten wir ja alle Garnelen auf der Welt mit aufnehmen und das dürfte eine ca. 5km lange Liste werden. Aber wenn es doch einige mehr "dafür-Stimmen" gi…