GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • ...wieviel Wasserwechsel macht du so?... bei 1/3 sehe ich keinerlei Probleme.

  • Moin Shagebutte, die Werte sind auch für Neocaridinas noch ok. Sie mögen zwar gerne etwas härteres Wasser und vermehren sich meiner Meinung nach auch dann besser, aber problematisch sind deine Werte nicht und Amanos kommen damit sowieso zurecht. Da du keinen Bodenfilter verwendest, dürfte die Wirkung des Soils auch bald nachlassen. Es wirkt ja nur die obere Schicht auf das freie Wasser, dadurch dass keine oder nur sehr geringe Wasserzirkulation im Bodengrund ist, haben die unteren Soilkugeln den…

  • Moin Moin, hier mal ein kleines Update, grade entdeckt, White "Sunny Bee" mit blauen Eiern. Die türkisen Eier bei White Bee (Ghost Bee) sind ja seit langem bekannt und auch das Muttertier der Sunny Bees hatte diese, aber bisher sind bei den weißen Nachkommen nur weiße Eier gewesen. Nun haben wir eben dieses Tier entdeckt, welches blaue Eier im Nacken bildet... wir sind gespannt ob die so blau bleiben. wirbellotse.de/attachment/21690/

  • Moin AiTenshi, ja, wie Malungo richtig schreibt, es ist ein Unterschied bei den Spurenlementen. Für das Shrimp Mineral haben wir die Spurenelemente für Garnelen angepasst, z.B. etwas mehr Jod, wer also nur Garnelen pflegt, greift zum Shrimp Mineral, wer Garnelen mit Fischen zusammen hält, greift eher zum Aquarium Mineral. Der Unterschied ist aber generell nicht so groß, die Grundmischung beider Typen ist die gleiche, sodass man auch mit dem Shrimp Mineral gut Fische halten kann, es sind ja nicht…

  • Soil-Filter DIY

    Carsten Logemann - - Technik

    Beitrag

    Moin Martin, bei uns nicht direkt, aber schau mal die Beiträge hier im Thema von BjörnT an, er baut die und bietet die auch an. Schreib ihn einfach mal an.

  • Moin Martin, das SoftWater Mineral GH+ wird es auch in 3000g geben. Es ist sehr ähnlich dem Bee Shrimp Mineral GH+, aber es ist nicht identisch. Die Zusammenstellung der Spurenelemente unterscheidet sich etwas. Es wird aber noch einige Wochen dauern bis es in den Eimern erhältlich ist.

  • Moin Bimml, im allgemeinen sei kurz vorweg erwähnt, dass die normalen Messgeräte/Tropfen für die Aquaristik nicht in Laborqualität messen und man sollte sich auf geringe Messunterschiede oder Ungenauigkeiten in der Anzeige einstellen. Gerne kannst du mir ja mal eine Wasserprobe schicken und ich messe gegen. Schüttel doch mal die Dose etwas länger, sodass sich das Salz schön homogen in der Dose vermischt, evtl. haben sich feinere Partikel schon etwas nach unten abgesetzt. Bei Tropfentests ist es …

  • Moin Flo, sei gegrüßt.

  • Zitat von KatzenFische: „(Wie heißt denn diese schöne Art, der schöne Farbschlag?) “ ...das sind unsere "Sunny Bees". Hier die Historie dazu: Golden Ti/Bee

  • Moin Ghost Recon, vielen Dank für dein Lob. Bei den Preisen musst du dich irren. Im Vergleich sieht es so aus: Bee Shrimp Mineral Gh+ Klein: Vorher 127,90/1000g jetzt nur noch 108,20/1000g, also nicht teurer sondern deutlich günstiger. Mittel: Ist gleich geblieben Groß: Vorher 32,90/Kg. jetzt 35,18, hier mussten wir eine kleine Anpassung in der Kalkulation vornehmen. Eimer: Nur noch 23,30/Kg., hier gibt es also ein erhebliches Einsparpotenzial im Vergleich zu der Kilodose vorher. Shrimp Mineral …

  • Moin Beate, vielen Dank für dein Feedback. Die Rezeptur haben wir nicht verändert, ich schau mal das wir versuchen etwas mehr Belag drauf zu bringen.

  • Moin Moin, wir wünschen euch allen frohe Ostern und viel Spaß bei der Eiersuche. wirbellotse.de/attachment/21607/

  • Moin Artem, das Liquid Mineral GH+ ist eine Anlehnung zum japanischen Shirakura Liquid Mineral, es unterscheidet sich in einigen Komponenten und der Zusammenstellung von z.B. Magnesium und Calcium, der Magnesiumanteil ist höher als bei der Bee Shrimp Mineral Rezeptur. Letztlich bewirken sie aber ähnliches, es wird ja mit beiden das gleiche Ziel verfolgt. Der Unterschied zwischen Bee Shrimp Mineral GH+ und Soft Water Mineral GH+ liegt in der Zusammenstellung der zugefügten Spurenelemente. Die Pro…

  • Guter Einwand Barbara, man muss es ja nicht "Premium" nennen, sondern könnte eben den Unterschied beschreiben...

  • Moin Artem, ja das wäre zu überdenken. So würde der Kunde die Salze deutlicher unterscheiden können. Wenn wir ein Salty Shrimp "Premium" machen, würde es für viele so aussehen dass das Premium ein generell besseres Salz wäre als das "normale", was aber eben nicht für jedes Becken bzw. Kunden zutrifft... mal schaun.

  • Moin Reiner, für das Bee Shrimp Mineral gibt es jetzt: 110g vorher 90g 230g bleibt gleich 850g vorher 1000g 3000g für das Shrimp Mineral 100g vorher 85g 200g bleibt gleich 750g vorher 850g 2550g Unsere Salty Shrimp Salze werden mittlerweile nicht mehr von Aqua Schwarz hergestellt, aber an den Produkten selbst ändert sich nichts. Ob wir später ein Premiumsalz anbieten entscheiden wir noch. Es ist schön so allerlei schon in einem Salz zu vereinen, aber dies ist dann nicht unbedingt für alle Setups…

  • Moin Moin, wir stellen unsere SaltyShrimp Dosen auf andere Größen um. Jetzt auch erhältlich, die BiG BoX, mit mehr Inhalt. Ab sofort schon für - Bee Shrimp Mineral GH+ - Shrimp Mineral GH/KH+ erhältlich. garnelenhaus.de/products_new.php wirbellotse.de/attachment/21598/

  • Sie sind da, die Mineral Junkie Pearls, für Garnelen, Schnecken und Freunde... garnelenhaus.de/products_new.php In jedem Deckel haben wir eine kleine Überraschung für euch versteckt. Je ein Aufkleber mit einem kleinen "Mineral Junkie" als Motiv. Hierfür nochmal herzlichen Dank an Chris Lukhaup für die Bilder. wirbellotse.de/attachment/21593/

  • Soil-Filter DIY

    Carsten Logemann - - Technik

    Beitrag

    Moin, ich habe die Boxen von einem AKWB Mitglied nach Maß anfertigen lassen, sie bestehen aus einer Acryl Bodenplatte und einem Streifen, der dreimal in 90° gebracht und am Ende dann verklebt wurde. Die Klebenaht ist hinten, auf den Bildern nicht zu sehen, aber generell kaum zu sehen, da transparenter Kleber. Das Ganze dann mit der Bodenplatte verklebt und fertig, das sieht edel aus. Allerdings ist das Material nicht sehr günstig und Björn muss für die Arbeit ja auch bezahlt werden, sodass die i…

  • ...leider noch immer keine Versandmitteilung der Etiketten. Dauert also noch ein paar Tage.