GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Garnelen fotografieren Fotobecken ?

    Mowa - - Fotografie

    Beitrag

    Hei, da schneidet man sich eine Glas oder Acrylscheibe, füllt einen Bodengrund ein, der nicht trübt. Die Scheibe steckt man in den Bodengrund, so, dass das Tier nicht weg kann...dadurch, das es nicht geklebt ist, ist man dann flexibel und kann das immer situationsgerecht anpassen. Hinter der Scheibe kann man das Becken dekorieren. Dann das Wasser aus dem Becken des Tieres einfüllen, zb. eine Mooskugel oder sowas in die Mitte legen, Tier einsetzen und einen Moment warten, bis es glücklich die Moo…

  • Garnelen fotografieren Fotobecken ?

    Mowa - - Fotografie

    Beitrag

    Hei, hab mir ein Handylinsenset zu Weihnachten bekommen... Hatte noch keine Zeit es auszuprobieren... Aber da man ja mit der Macrolinse sehr nahe ran muß, hab ich mir überlegt, mal ne Großpackung Tictac zu kaufen und gründlich zu reinigen...vielleicht kann man da mal kurz für Foto eine Garnele reinsetzen, mit etwas Moos und überhaupt mal Moos zwecks bestimmung oder Katalogisierung...oder Schnecken Keine Ahnung, ob das geht..aber ich probier das definitiv aus... Nur wer isst die Tictac? Ich ess s…

  • Moos von feuchten Steinen - ins Aquarium?

    Mowa - - Pflanzen

    Beitrag

    Hei, sieht eigentlich ehr aus wie ein emerses Moos... Die sehen nach paar Wochen dann alle aus wie Ufermoos... Jetzt hast Du es ja schon...guck, das Du Dir keine Aliens einschleppst und probier es einfach aus... Ich hab an der Quelle bei uns mal ein schönes Tannenbaumähnliches Moos mitgenommen...sah dann auch aus wie Ufermoos... VG Monika

  • Ph,Leitwert Messgerät

    Mowa - - Technik

    Beitrag

    Hei, gibts dazu einen Link? Ich bin auch grad am überlegen, ob ich mir noch ein neues Leitwertmessgerät kaufe... Meins is ja nur in ppm... VG Monika

  • Hei... Kann Dir von CPO nur einen flotten 3er anbieten... wirbellotse.de/attachment/24102/Und von Cambarellus diminuts einen Zweier..aber da sieht man eigentlich ganz gut, worauf es ankommt wirbellotse.de/attachment/24103/ Das Männchen schnappt das Weibchen...mit kurzem Scherengerangel...schmeißt sie unsanft auf den Rücken und hält sie an den Scheren fest, sie fällt in Starre, zieht den Schwanz ein, er strampelt mit allen Becken den Schwanz aus dem Weg und kommt zur Sache...solange hält die Star…

  • Erlenzapfen Sud sinnvoll?

    Mowa - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hei, gerne doch VG Monika

  • Erlenzapfen Sud sinnvoll?

    Mowa - - Wasserchemie

    Beitrag

    Ich pinsel Dir da mal rein... Zitat von Karuso: „also ich hab endlich eine Stelle an einem Bach gefunden und habe mir ca 10 Männerhände Voll gesammelt... Sehr schön... will ich jetzt einen Sud machen, muss ich die trocknen? Trocknen macht Sinn, dann schimmelt nix. Dann zb. trocken in einer Flasche mit weitem Hals aufbewahren oder kann ich die so in ne Flasche mit Osmosewasser (dachte an 10-15stk auf einen Liter?) Passt Ich dachte ich mach das so: 1L Osmosewasser in ne Flasche, 10-15 Zapfen rein.…

  • Erlenzapfen Sud sinnvoll?

    Mowa - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hei, würd ich nicht machen. An den Erlenzapfen hängen Infusorien, die die Microbielle Vielfalt im Becken unterstützen. Beim Sammeln der Erlenzapfen darauf achten, das sie schon den ersten Frost hatten. Dann fallen die Samen raus. Wenn man sie zu früh sammelt, kann es sein, das die noch drin sind und das ist dann zuviel Futter für die Infusorien und der Erlenzapfensud wird für meinen Geschmack zu lebendig. Das ist immer so eine Rumeierei, weil, wenn es vor der perfeken Zeit zu viel regnet, gehen …

  • Erlenzapfen Sud sinnvoll?

    Mowa - - Wasserchemie

    Beitrag

    Das ist doch alles bekannt Antibakteriell, Pilzhemmend, PH stabilisierend, fördert Pflanzen und Tiere... Es lagert sich im Biofilm und auf allen Flächen an und wird abgeweidet. so gelangt es in die Verdauungsorgane der Tiere. Reichert das Becken mit Huminstoffen an und boostert die Abwerkräfte der Tiere... Hab ich was vergessen? VG Monika

  • Erlenzapfen Sud sinnvoll?

    Mowa - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hei, nein, ich nehm mittlerweile eine 1 Liter Saftflasche mit weitem Hals und geb so zwischen 7-10 Zapfen, je nach Größe hinein und fülle mit Regenwasser auf. Das lass ich dann schön einweichen und wenn mir die Farbe gefällt und ich Bedarf habe, benutze ich es. Klappt wunderbar. Die Flüssigkeit ist haltbar. Bis jetzt noch keine Probleme. Alle halbe Jahre wird die Flasche mal durchgeschrubbt, weil sie Biofilm ansetzt. Zur Dosierung. Einfach einen Schluck rein ins Becken. Ich mach lieber öfter wen…

  • Neues Bee Becken

    Mowa - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hei, da bin ich schon sehr gespannt, wie das laufen wird Viel Glück beim Start wünsche ich Dir... Besonders die Langzeiterfahrungen finde ich spannend..bitte immer schön Tagebuch schreiben hier VG Monika

  • Welcher (dunkler) Boden?

    Mowa - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hei, Zumindest Eisen kann man mit einem Magneten testen. Es gibt mehrere Aquarienkiese, die am Scheibenputzer hängenbleiben. zb. teiweise auch Manado. Also ich würde den erstmal in eine Vase/großes Gurkenglas packen...paar Schnecken mit rein, einlaufen lassen mit Pflanzen und wenn es so 2-3 Wochen läuft, Wasserflöhe dazugeben. Wenn die fröhlich hüpfen, ist die Chance, das er harmlos ist, größer, als wenn sie am nächsten Morgen alle tot sind. Wie Ulli aber vor Jahren mal festgestellt hat, ist das…

  • Hallo, der is ja süß Auch von mir ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest und viel Freude im Kreise Eurer Familien.. Klar...einen Guten Rutsch dazu natürlich auch... Bin echt mal gespannt, ob Greta bewirkt, das diesjahr weniger Böller in die Luft gejagt werden? Wir persönlich lassen es seit ca. 3 Jahren... uns hat der viele Rauch gestört, noch bevor das mit dem Feinstaub ins Gespräch kam... Und die armen Tiere überall...die total verschreckt werden. VG Monika

  • Lese ich den Leitwert richtig ab?

    Mowa - - Technik

    Beitrag

    Hei...muß das unbedingt Montags sein? VG Monika

  • Lese ich den Leitwert richtig ab?

    Mowa - - Technik

    Beitrag

    Hei, trotzdem Dein gesundes Misstrauen mit in den Laden nehmen... Wenns komische Werte wären, nochmal gegenchecken, bevor Du Maßnahmen ergreifst. VG Monika

  • Spielwiese...

    Mowa - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Huhu...erstmal Gratulatione und alles Gute für Eure kleine (?) Familie Was ich total klasse finde, ist sowas: garnelenhaus.de/jonnys-air-con…ter-hoehe-27-cm-groesse-m Da passt auch eine Aquael 500 rein. Hab ich so ähnlich mehrfach laufen, in 54 und auch in 112Literbecken... Funktioniert perfekt Die Minipat ist eigentlich auch kräftig genug...Man muß halt nur den Durchfluss so einstellen, das des die Matte nicht zusammenzieht...aber das is mit beiden Pumpen kein Problem... Für mich ist das der pe…

  • Lese ich den Leitwert richtig ab?

    Mowa - - Technik

    Beitrag

    Hei, lass Dir vom Wasserwerk die Microsiemens sagen, oder schau auf der Homepage. Dann misst Du, was aus der Leitung kommt und weißt, wie Dein PPM eingestellt ist... Mach ich auch immer, wenn ich nicht weiß, ob die Batterie noch ok is... VG Monika

  • Hei, meine Becken sind alle nicht beheizt, bis auf das Sulawesibecken Tags werden sie vom Licht erwärmt, nachts kühlen sie wieder ab. Außerdem jahreszeitliche Schwankungen VG Monika

  • Hei, dann würd ich den Heizer lassen... Irgendwer hat mir mal erzählt, das Sera Heizer deswegen einen Goldkontakt hätten. Damit die Kontakte nicht verbacken können. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber meine Sera Heizer waren bis jetzt immer brav... Demnächst möchte ich mal zur AG Fischkrankheiten, die Workshops hält Dieter Untergasser..vielleicht kann er mir mehr darüber erzählen? Ich schreibs gleich mal auf... VG Monika

  • Mineralsalze abgelaufen - noch nutzbar?

    Mowa - - Sonstiges

    Beitrag

    Hei, meine Dosen sind auch uralt...die funktionieren noch... Was soll da kaputtgehen, außer des sie vielleicht klumpen? VG Monika