Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hei, Nitritpeak muß nicht sein, wenn man viele Pflanzen reinmacht und regelmäßig über 60% Wasser wechselt. Ich besetze auch oft Fischzuchtbecken mit Wasser aus den Wasserfloheimern sofort (also am nächsten Tag, wenn der Dreck sich gelegt hat), auch mit Fischen. Da messe ich dann auch nicht, sondern beobachte die Fische. Das geht schon...wenn man es nicht übertreibt. Dazu braucht es allerdings eine "Rampensau" wie Hornkraut oder Nixkraut. Irgendwas, der mehr Ammonium aufnimmt, als produziert wird…
-
Red Bee Garnelen
BeitragHei, was möchtest Du denn für Pflanzen halten? Was anspruchsvolles, oder die üblichen Moose? Bei diesen Wasserwerten, mit Soil, hat man schon ohne Co2 perfekte Werte. Nur bei sehr vielen und bei sehr anspruchsvollen Pflanzen wird eine Co2Anlage fällig. Daran zu erkennen, das der Ph nach oben geht, was auch den Bees nicht gut tut... Aber eigentlich brauchst Du sie nicht. Probier es einfach aus... Wenn Du Soil nimmst, brauchst Du auch nicht viel Dünger. Ich geb tröpfchenweise zu und schau mir die …
-
neue Beleuchtung - aber was?
BeitragHei, ja genau...wenn man umstellt, fällt ein Großteil der Abwärme vom Licht weg und muß im kalten Keller durch Heizer ersetzt werden..da beißt sich die Katze in den Schwanz...dazu die Anschaffungskosten... Ich hab mich im Sommer mit der Sauna unten im Keller geplagt...ich und viele meiner Tierchen vertragen garkeine HItze (zb. die Pandaschmerlen) und bin mehrmals beim Großreinemachen fast aus den Latschen gekippt, besonders wenn es draußen nach Gewittern dampfig war... 28° und über 80% Luftfeuch…
-
Danke!
BeitragHei, das freut mich, wenn Du Dich hier einigermaßen wohl fühlst (stell Dir Kaffeetassen vor ) Ich denke, das Du das nicht bereuen wirst, wenn Du hier bestellst... Und war mit Mix passieren kann weißt Du und wenn Du Dich dafür entschieden hast, ist alles gut VG Monika
-
Hei, also auf den Bildern sieht man es ganz gut...ich denke, das ist was, das zur Schnecke gehört... Aus irgend einem Grund, kann sie es nicht reinziehen? Den Schnorchel ziehen sie ja auch komplett rein...den sieht man normal nicht...wenn da irgendwas kaputt wäre, würde es auch komisch aussehen... wirbellotse.de/attachment/2397…cb9f7b82eef0da9aadb5ecaf3 VG Monika
-
Körbchenmuscheln
BeitragHei, ich glaub ich muß den Pandaschmerlenthread mal suchen und hochziehen... Meine versuchen im Mom täglich abzulaichen, aber es wird nix... Irgendwas stimmt nicht...vielleicht kannst Du mir helfen? VG Monika
-
Hei hier Alexandra Behrend über ihr Impressum: aquarienschnecken.jimdo.com/ Ulli kann evt. beim Kontakt helfen..sie is glaubich auch hier angemeldet, aber wird wohl über PN nicht zu erreichen sein. Ulli Bauer hier, über Pn oder E-mail wirbellotse.de/user/56-ulli-bauer/ Sie kennt sich sehr gut mit Begleitfauna aus Ich hatte mal einen Bewohner an meinen neuen Tylomelania. Der war ansich harmlos, war damals aber recht unbekannt. Wenn man Tylomelania mit der Gehäusespitze über Wasser, nach oben hält…
-
Servus
BeitragZitat von devilbuddy: „Zitat von Mowa: „Vorher solltest Du Dich über das Thema Fremde Bakterien bei unterschiedlicher Herkunft von Garnelen schlau machen. Und wie schon erwähnt, die stärkere Population setzt sich durch und das sind normalerweise nicht die Deepbluetiger... [...]Nimm einfach mal Blue Dream “ Wenn ich alle Garnelen beim selben Züchter/Shop kaufe habe ich doch kein Problem mit verschiedenen Bakterien oder? Und wenn ich nur Neocaridina nehme, ist das ja nur eine Art in unterschiedlic…
-
Red Bee Garnelen
BeitragHallo, herzlich willkommen Wie viele Garnelen sind es? Sind beide Geschlechter vorhanden? Wie alt sind sie? Bekommen sie genug Proteine? Ist genug feines Gestrüpp im Becken, um den Jungen Schutz vor Kanibalismus zu bieten? VG Monika
-
Hei, ich würde Ulli Bauer oder Alexandra Behrendt direkt anschreiben und diese fragen. Sie kennen sich mit Schnecken und Parasiten bestens aus Wo hast Du die Schnecke her? Sind sie schon lange bei Dir? Hast Du es schon an andern Schnecken gesehen? Ich hatte früher auch Lila Apfelschnecken Sowas ist mir nie aufgefallen...es kann auch passieren, das vom Innenleben einer Schnecke etwas "vorfällt" Dann wäre es nicht günstig, es abzuschneiden Hängt es am Gehäuse oder am Körper? Ich kanns echt nicht b…
-
Servus
BeitragHei, ich hab auch schon viele Jahre Deepblue Tiger..ich kann Dir nur sagen, tu´s nicht, als Starter schon gleich garnicht. Die sind sauteuer und sau zickig...Die haben mich auch schon oft genarrt... Wenn Du eine hohe Frustrationsschwelle hast, dann nur zu... Vorher solltest Du Dich über das Thema Fremde Bakterien bei unterschiedlicher Herkunft von Garnelen schlau machen. Das ist wie wenn Du nach Papua Neuginea fährst und die Ureinwohner dort mit einem banalen Schnupfen ansteckst... Den überleben…
-
Hei, ich mag keine Sauger...selbst die Besten werden ruckzuck hart und halten nichtmehr... Das nervt einfach nur... Wenn Dich das nicht wirklich stört, kannst Du auch Heizstabsauger nehmen..sowas garnelaxia.at/Ringsauger-20mm Nimm lieber einen kleinen Scheibenmagneten oder stelle Wurzelstücke vor die Rückwand. Der hält ewig... VG Monika
-
Servus
BeitragHei, blaue Tiger sind sehr heikel. Blue Dream sind auch nicht viel anders und total dankbare Bewohner, so wie Redfire und Whitepearl... Aber nicht alle auf einmal...die kreuzen sich und dann gibts braunen Mischmasch. Ok, man kann das auch mit Absicht machen und sich über einige beonders schöne Mischungen freuen...aber normal sind die jede für sich schon sehr schön und bleiben das dann auch... VG Monika
-
Hei, Rennschnecken und andere Napfschnecken gehen so gut wie garnicht an Gemüse oder Kunstfutter. Ich möchte mal behaupten, das tun sie ehr zufällig. Außerdem sind Napfschnecken oft sehr ausgehungert, von der langen Reise und "lagerung" in überfüllten, saubergelutschten Becken, da es ausschließlich Wildfänge sind. Da ist es nicht gut, sie in so ein frisches, futterloses Becken zu setzen. Entweder Du wartest noch, oder nimmst andere Schnecken. Viele haben halt den Nachteil, das sie sich vermehren…
-
Servus
BeitragHuhu Jo, für Amanos etwas knapp...aber es gibt doch noch sooo viele schöne andere Garnelen, zb. Neocaridina in Gelb, Orange, Rot, Blau, Grün...da ist doch sicher was schönes für Dich dabei Da macht es auch nix, wenn 50 kleine Farbtupfer darin rumwuseln. Und wenn Du keine Farbe magst, kannst Du auch Neocaridina Nominat, also die Wildform halten, oder Whitepearl VG Monika
-
Körbchenmuscheln
BeitragHei, sehr schön so eine "Volkszählung" scheinen auch unterschiedlich alt zu sein. Hast Du mal sowas wie eine Bakterienblüte mitbekommen? Wenn sie sich vermehren? Ich meine da wäre mal kurz was gewesen. Sowas versuche ich immer erstmal mit Wasserflöhen in den Griff zu kriegen... Ich weiß garnicht, ob die alten noch leben..man sieht aber auch so schlecht. Eine Muschel ist offen...also die ist nicht mehr... Was die andern machen,weiß ich nicht.# VG Monika
-
neue Beleuchtung - aber was?
BeitragZitat von TheYeti: „Da tut eine Eigenbau-Led mit 8 Brennstellen ihren Dienst und liefert freundliche 2200 Lumen bei 16,8W. “ Hallo, auch die klingt sehr gut. VG Monika
-
Hei, versuchs mal mit einem Colourfuttermittel. Also mein neuzugang, der auch ehr braun war, ist jetzt quitschorangerot. Schade das ich das nicht dokumentiert habe. Klar könnte was anderes reingekreuzt sein, oder einfach halt nicht gut selektiert. Es gibt ja auch die bräunliche Form von Cambarellus patzcuarensis rot. Aber wenn das einer kreuzt, ist er selber schuld... VG Monika
-
Endler Guppy - Flosse weg
BeitragOch jetzt sei doch nicht so böse auf die Süßen..müssen nur genug in einem Becken sein, dann halten die sich gegenseitig in Schach..im Artbecken versteht sich... VG Monika