Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hei, als Problematisch hat sich bei mir störender Fischbesatz erwiesen und ältere Becken sind nicht gut für die Gehäuse. Auch andere Schnecken, wie Pianos, kommen damit oft nicht klar... Sie werden einfach zu oft gestört, ziehen sich in Häuschen zurück und verhungern irgendwann. Mit Schwebealgen zum Filtrieren könnte ich noch dienen, zum Abweiden auch, aber das nützt alles nichts, wenn sie nicht aus dem Häuschen rauskommen. Meistens hat man sie paar Wochen oder Monate und dann ist fertig...leide…
-
Hei, nee, muß man nicht unbedingt... Einen Shrimpsoil kann man leichter händeln und über die Wassersäule so zurechtdüngen, wie man das braucht. Plantsoils haben eine lange Einlaufzeit, weil sie oft mit Amonium überfrachtet sind, solange die richtigen Bakterien nicht arbeiten, kann man damit trefflich teure Garnelen umnieten. Sollen keine Hochzuchtgarnelen rein, sondern wirklich nur Pflanzen und viel Später andere Tiere, kann man natürlich auch Plantsoil wählen. VG Monika
-
Hallo, erstmal herzlich Willkommen Hm, glaube nicht das sowas Sinn macht. 1. ist ja der Red Bee Sand selber schon ein Nährboden 2. Verdichtet Nährboden gerne und entwickelt unten drin sauerstoffarme Reaktionen, was Bienen überhaupt nicht gut bekommt. Ich würde persönlich beim normalen Soil bleiben. VG Monika
-
Weiße Würmer
BeitragHei, was is normal? Also wenn sie einen Saugnapf haben, sind es irgendwelche Egel... Die Crustahunterseite is jetzt leider endgültig "off" Schau mal hier, ob was dabei is... VG Monika
-
Weiße Würmer
BeitragHei, kriechen die kringelig rum oder haben die kleinen einen Saugnapf und bewegen sich Spannerraupenförmig fort? Die dünnen sehen so aus, als hätten sie einen Saugnapf? VG Monika
-
Frohe Weihnachten
BeitragHuhu...Matjes liegt auch im Kühlschrank...für Matjesluxusbrötchen oder Matjessalat..weiß noch nicht... VG Monika
-
Grüße aus Niedersachsen
BeitragHei, herzlich willkommen ... Immer her mit auflaufenden Fragen... VG Monika
-
Hallo, herzlich willkommen Als Anfängergarnelen sind eigentlich immer erstmal Neocaridina zu empfehlen. Sie tolerieren einfach am meisten und lassen sich durch ihre starke Vermehrung besser mit Fischen vergesellschaften. Wobei Du bei den Wasserwerten auch gleich mit Bienen anfangen könntest. Fische und Garnelen sind so eine Sache und durch die Cubeform, kommen auch nicht alle in Frage. Alles was schnelle Schwimmer sind, sollte man sich verkneifen und an Welsen kommen ehr die kleineren Modelle in…
-
Frohe Weihnachten
BeitragDanke...bin gut gerutscht Prosit Neujahr Alles Liebe und Gute im Neuen Jahr Gesundheit, Glück, Freude, Freunde und Erfolg in allem Eurem tun... Bei und gibts heut Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelbrei... Damit das Geld nicht ausgeht VG Monika
-
Sulawesi Mineral 7,5
BeitragHei, schau mal..neben den Smileys ist der Button "Dateianhänge" Da kannst Du Deine Bilder unkompliziert hochladen. So wie es jetzt ist, kommt die Meldung <<<<<<<<<<<<<<<<<< Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen. Zurück zur vorherigen Seite >>>>>>>>>>>>>>>>>> VG Monika
-
HochZucht Red Bee
BeitragHei, ich mag am liebsten die Rotweißen... wirbellotse.de/attachment/22916/ wirbellotse.de/attachment/22917/Hab aktuell keine neuen Bilder... VG Monika
-
HochZucht Red Bee
BeitragHei, für mich sind schöne rotweiße Ringelsocken noch immer mit die schönsten Garnelen Der Klassiker schlechthin...ich glaub, die wird es immer geben... VG Monika
-
Sulawesi Mineral 7,5
BeitragVorsicht, das zieht soooofort Wasser... Kann sein, das es wie verrückt in der Tüte klebt... Deswegen die Tüte sehr klein wählen oder sogar kleinschneiden, weil dann hat es nicht so viel Fläche, wo es festpappen kann.. zb. am Messlöffel oder an Papier (auf der Feinwaage) klebt das auch wie bekloppt fest..das kriegt man nichtmal richtig wieder abgewaschen. VG Monika
-
Sulawesi Mineral 7,5
BeitragHei, klar kannst Du das noch verwenden, wenn Du es kleinkriegst. Ich glaub ich würd es in eine Tüte tun und versuchen es mit dem Rollholz zu zerdrücken? Bei meinem geht auch mit dem Löffel drin rumkratzen...da krieg ich immer soviel ab, das es für eine Portion zum Aufhärten reicht. Meins ist auch schon ziemlich alt. Hab es damals gleich in eine Zippertüte rein. Es steht in einem trockenen Nebenraum und ich mach es nicht im Garnelenkeller auf...und nach entnahme sooofort wieder zu. Es liegt auch …
-
Garnelenaquarium
BeitragHallo, nimm mal eine Tiefkühlerbse, schäl sie ab und werf sie ins Aquarium mit den Garnelen. Da werden sie warscheinlich von überall hergekrabbelt kommen um daran rumzupiddeln. Sehr praktisch für Inventur... VG Monika