Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Mein Sulawesibecken
BeitragHei, bei mir ist der große Dennerle Eckfilter drin. Bei jedem Wasserwechsel nehme ich den raus und spüle die losen Partikel unter fließendem Wasser ab.So alle 4-6Wochen. Aller Glibber, der da nicht von alleine weggeht, bleibt dran. Und das ist nicht wenig. Das kleine schwarze Schwämmchen wird gründlicher ausgewaschen. So sammelt sich da nie zuviel Dreck an und der Durchfluss ist immer gut. Seit den letzten 2x habe ich auch angefangen, um den Filter rum den Boden und den Futterplatz zu mulmen. Nu…
-
Mein Sulawesibecken
BeitragOk, danke, dann probier ich das mal aus Bin eh von meiner Meinung "keine Blätter ins Becken" abgekommen. Die Tylomelania schreddern in kürzester Zeit alles zusammen, was ich reinwerfe Sogar die Stängel von den Brennesseln, die bei Zwerggarnelen noch wochenlang im Becken liegen, mampfen die in 2 Tagen restlos auf Walnussblätter genauso, da bleibt kein Blattgerippe liegen und die Kardinalsgarnelen beteiligen sich am Festmal...nur mein Wasser hat immer einen Gelbstich und ich ein schlechtes Gewisse…
-
Mein Sulawesibecken
BeitragHallo Carsten, wird das Wasser von Huminpräparaten nicht zu sauer? Gibt es eine Dosierungsempfehlung, oder nach "Guck" ? Hätte ich mich jetzt eigentlich nicht getraut, aber wenn Du das meinst, würde ich das auch gerne ausprobieren, wie sich das macht. Sulawesi ist ja im Moment schwer gebeutelt VG Monika
-
Hei...herzlich willkommen Ja, das glaub ich auch...ich hab mal Wildbienen von einem ins andere Becken umgesetzt..die waren 6 Wochen lang beleidigt .Vielleicht hat sich das Becken durch die Wärme auch in der Biologie verändert? Hast Du etwas für die Sauerstoffzufuhr gemacht? Das war schon ganzschön warm. Vielleicht brauchen sie aber auch mal was, das die Farbe etwas pimpt? Was fütterst Du? Brennesseln ist immer gut. Möglichst neu getrocknet. Ich werf die immer auf den Kompost, sobald ich wieder n…
-
Hei, erstmal herzlich willkommen Schade, das Du mit einem Problem hier ankommst..schaun wir mal, ob man was helfen kann... Kannst Du den Bogen bitte nochmal komplett ausfüllen? Fragenkatalog bei Problemen Einfach hier reinkopieren und dazuwischen pinseln... Das ergibt ein umfassenderes Gesamtbild. Foto wäre auch nett... Was mir jetzt auffällt, sind die Pflanzen..sind da noch Neue dabei, die nicht Invitro waren? Und der Bodengrund...ich habe zwar auch Deponit mit Dennerle Kristallkies, aber in Ve…
-
Aquarium würde über stehen
BeitragHei, letztendlich muß jeder selbst entscheiden, was er tut. Ich hab auch Bretter/Schränke drunter und die haben sich teilweise mit den Jahren auch verändert/verzogen und mir sind auch schon Becken ausgelaufen. Da steckt man nicht drin...egal ob die gerade stehen oder nicht... Das mit dem Glas und weichen Matten ist nicht gut...schau dir das mal bei Deters an... deters-ing.de/Statik/glas.htm zb. ganz unten... "Das Aquarium steht über den Schrank hinaus." Oder hier..Thema Holzplatte deters-ing.de/…
-
Aquarium würde über stehen
BeitragHei Barbara, das ist mitunter schlechter als das so aufzustellen... zb. bei den Großhändlern, sind hohe Glasseitenwände und da sind die Becken reingeklebt..die hängen da freischwebend drin... my-fish.org/besuch-bei-aquarium-dietzenbach/ Bei meinen Vereinskollegen gibts auch nicht mehr lecke Becken, als bei mir und ein großer Shopbetreiber hat das beim Aufbau seiner Anlage auch so beschrieben... Das ist üblich. Nur das wir Kleinaquarianer davon einfach nix wissen... Ein aufgeweichtes/Verzogenes B…
-
Aquarium würde über stehen
BeitragHei, normal nicht... Bei meinen Vereinskollegen, stehen die Becken teilweise nur auf den Streben der Regale...Styropor oder sowas drunter und nur da sind die Auflagepunkte...und das sind vor allem bei den Malawizüchtern riesen Becken... VG Monika
-
Wie heiss ich genau
BeitragHei..woran siehst Du das die Szene tot ist? Find ich nämlich garnicht... Nur die Leute, die sich und ihre Tiere immer ganz besonders aktiv präsentiert haben sind etwas ruhiger geworden, bzw. toben sich woanders aus. Facebook, Twitter, Whatsapp...alles voll mit Garnelianern... Und wer echtes Interesse an Garnelen hat, dem sind die Preise egal...egal ob sie im Einkauf hoch oder im Verkauf niedrig sind... Und wer schöne Garnelen haben will, der legt auch noch bare Münze auf den Tisch... Wer nur Sch…
-
LED Beleuchtung
BeitragHei, möglich... VG Monika
-
LED Beleuchtung
BeitragHei, geh mal über dem Antwortenbutten einen cm höher..da ist eine Leiste, die aufploppt wenn Du drüberfährst. Links steht bearbeiten. Aber das ist normal nur eine gewisse Zeit aktiv. Ist sonst blöd, weil man die vielen vorhergehenden Beiträge ja nichtmehr liest. Das wäre vergebliche Liebesmüh, wenn schon neue Beiträge da wären. VG Monika
-
Hei, ein Luftheber, hebt das Wasser mit Hilfe von Luft hoch und dann kommt es oben aus dem Luftheber zusammen mit der Luft raus. Sprudelsteine sind nur dann Luftheber, wenn sie in einem Rohr stecken und das Wasser befördern. Für beides braucht es eine Membranpumpe oder einen Kompressor. Es gibt auch einen Belüfter, der ohne Luftpumpe nach dem Venturidüsenprinzip arbeitet, aber nicht als Luftheber Motorfilter können mit einem Venturidüsenvorsatz oder Diffusor ebenfalls Luft einbringen. Ist die el…
-
Hei, Mattenfilter find ich nicht gut für Sulawesibecken, es sei denn Du machst den wirklich alle 4 Wochen gründlich sauber...sonst gibts irgendwann ein plötzliches Garnelensterben, aufgrund der Vorgänge im alten Schlamm, inklusive Bakterienmenge. Bei meinen Mattenfiltern ist das nicht gegeben, das sie häufiger als 2x im Jahr gereinigt werden..man hat einfach keine Lust und Zeit die öfter auszubauen, wenn sie noch laufen, auch wenn die Schnecken schon Gehäuseschäden zeigen..den andern Tieren geht…
-
LED Beleuchtung
BeitragHuhu..hast Du doch schon gefragt...anscheinend hat noch niemand Erfahrungen damit, sonst hätte sich sicher jemand gemeldet, wenn er zufällig grad hier reinschaut... VG Monika
-
Hei, Amanos mögen auch Lebendfutter...aber das können sie nicht wegschleppen... Bei mir ist das so geregelt, das ich hauptsächlich Granulat und eigenes Lebendfutter füttere. Die Amanos klauen sonst die Futtertabs und verschwinden damit... Wenn ich Granulat gebe, schnappen sich die Amanos eine Kugel und nehmen sie mit. Das ist aber bei weitem nicht soviel wie ein ganzer Futtertab. Und es bleibt noch genug für die Corys liegen..die können das dann in Ruhe einsammeln. Corys mögen auch Algen... zb. …
-
Hei, grober Kies is höchstens wegen Futter, das darin verschwindet blöd...dagegen helfen Futterschalen(größere zb. Rocherbox) und TDS. Nee, um den Heizer brauchst Du nix rummachen... Strömung wär halt gut, dann wird das immer gut verteilt. Was Du mit der Häutung meinst, versteh ich nicht? Was soll das mit dem Kies zu tun haben? VG Monika
-
Hei..so ganz frisch is vielleicht nicht ideal... HMF kannste drin lassen. Von einem Alten geht wenig Gefahr aus. Die Poren sind ja meistens doch zu oder ist er wirklich sehr grob? 20° würde ich bei denen schon als unterste Grenze sehen...da das Zimmer bei uns im Zentralgeheizten Wohnraum steht, fällt das nie unter 20°. Wäre auch für die restlichen Insassen nicht gut. Aber Macrobrachium sind bekannt, das sie es lieber etwas wärmer möchten. Also wäre im Winter ein Heizer sicher kein Fehler..kannst…
-
Hei, unter 6 würd ich nicht anfangen..liebere 10 aufwärts...Die sind gesellig... Bei mir haben sie sich erst vermehrt, als ich nochmal 19 Stück aus einer Beckenauflösung bekommen hab Pfff, wann sie sich vermehren? Wenn sie halt groß genug sind..kann ich jetzt so nicht sagen, wie lange das dauert...habs noch nicht gestoppt...Zum Alter kann ich auch nix sagen...keinen Plan... Sie sind halt da...werden gefüttert und der Rest is mir relativ wurscht... Temperatur ist zwischen 20 und 31°. Becken ist n…
-
Hei, da die bei mir im Teich auch im Hochsommer gerne in der Flachwasserzone nach Fressbarem suchen, die echt brühwarm ist...würd ich das einfach mal riskieren...Ich wollte die auch schon abeiern lassen und die Eier dann ausbrüten, fürs Aquarium...Weil ich hab Monsterplanarien im Teich Mit den eiern kann man Planarienfreie Junge gewinnen... Leider haben sie es nicht getan...da die Radix im Mom so umtriebig sind und alles volleiern...könnte ich das eigentlich nochmal versuchen...werd mich nachher…