GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Re: Hallo aus Thüringen!!!

    Ulli Bauer - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Michael, schön, dass du zu uns gefunden hast, herzlich willkommen! Cheers Ulli

  • Das Wasser wird leicht hellgrün, das gibt sich aber wieder. Wie gesagt, ich hatte meine Molukken öfter mit Spinat gefüttert - natürlich nicht mit einem halben Kilo auf einmal ;). Cheers Ulli

  • Re: Planarien?

    Ulli Bauer - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo, das sind niemals Planarien. Planarien sind flach, relativ breit, relativ undurchsichtig, haben Augenflecken und einen deutlich sichtbaren Y-förmig verästelten Darm. Das hier sind Öltröpfchenwürmer, die gehören zu den Wenigborstern. Mehr Info: crustahunter.com/oltropfchenwurmchen-wenigborster/ Panacur bringt da erstens gar nichts, und zweitens brauchst du's auch nicht, weil die harmlos sind. Fressen Futterreste und keine Garnelen ;). Tante Edit sagt: Ah, du hattest sie ja schon diagnostizi…

  • Tu ihn in ein kleines Gefäß und kühl ihn im Kühlschrank ein bisschen runter, dann ist er langsamer ;). Cheers Ulli

  • Bitte keine Milch, das ist nicht gut für die Biologie im Aquarium, weil sie das Bakterienwachstum ganz immens fördert. Cheers Ulli

  • Fein pürierter Spinat wird sehr gern gefressen. War ein Lieblingsfutter bei meinen. Das ist ja letzten Endes auch nur ein Pflanzenteilchen, das in der Strömung mitschwimmt ;). Cheers Ulli

  • Könnte rein von der Körperform ein Rückenschwimmer sein - kannst du ein aussagekräftiges Foto machen? Wenn es einer wäre, Obacht. Die können böse stechen. Cheers Ulli

  • Der Reihe nach :). Buddeln ist nicht wirklich häufig. Es ist aber möglich, dass Edwards Fächer auf der Reise beschädigt worden sind, dann kann er natürlich erst einmal gar nicht fächern und muss Nahrung vom Boden aufnehmen. Gut möglich, dass dort leckerer Mulm lag, wo er gegraben hat. Nach der nächsten Häutung sind die Fächer dann wieder heil, die regenerieren sich vollständig, dann hört das auf. Das führt mich zu deiner nächsten Frage: Gliedmaßen werden komplett regeneriert, das einzige Körpera…

  • Hi, Drak und Aquasabi sind ebenfalls "made in Germany". Drak steht für Dr. Andreas Kremser, der kommt sogar aus meiner Ecke, und Aquasabi ist der Shop von Tobias Coring aus Bielefeld. Die Jungs von Aquasabi haben ihren Aqua Rebell Dünger selbst entwickelt. Cheers Ulli

  • Huhu, und herzlich willkommen! Das auf den Fotos sind alles Gabuns. Für die Haltung wird ab 80 cm aufwärts für eine Gruppe empfohlen, das sollte mit deinem 110-l-Aquarium aber doch hinkommen? Paarungsschwimmen ist eher die Ausnahme denn die Regel ... normalerweise sitzen die Hübschen ja mehr oder weniger standhaft in der Strömung (idealerweise in einem Versteck) und fächern. Wenn du das mit Wurzeln und Steinen gut strukturierst, könntest du da auch eine Gruppe von den Tieren halten. So ganz schn…

  • Das Alu bekommt sehr schnell eine Oxidschicht, die wirklich schwer löslich ist. Wenn dein Regenwasser nicht grad in der Dachrinne steht, sondern einfach nur durchläuft, sollte da nichts passieren. Ich lass den Aktivkohlefilter 24 Stunden vor dem Wasserwechsel durchlaufen und dann austrocknen. Wenn er feucht bleibt (oder ich ihn tatsächlich doch mal vergessen habe), schüttle ich das Filtermedium in Wasser richtig lang durch, damit die Bakterienschicht, die sich eventuell auf der Aktivkohle gebild…

  • Huhu zusammen, News von unseren Lieblings-Klonkriegern: Der Procambarus fallax f. virginalis ist jetzt eine eigene Art, Procambarus virginalis. Cheers Ulli

  • Huhu, ... und grade bei den Posthornschnecken gibt's ja sehr hübsche Farbschläge, die man auch recht gut wieder loskriegt, wenn's doch mal zu viele werden. Cheers Ulli

  • Vor allem brauchen die Garnelen ja nicht nur einfach hartes Wasser, sondern bestimmte Stoffe. Die Muschelschalen erhöhen auch die KH ganz gewaltig, und genau das ist für Bienengarnelen gar nicht gut. Nimm lieber ein Spezialprodukt - ständig Garnelen nachkaufen ist teurer ;). Das, was Moni oben verlinkt hat, ist bewährt. Cheers Ulli

  • Da fragst du aber was ... haben Reptilien auch Ecdyson als Häutungshormon? Fisch ist meines Wissens nach nicht schädlich, nur das Fleisch von warmblütigen Wirbeltieren führt zu Häutungsproblemen. Cheers Ulli

  • Huhu zusammen, Chris hat's schon wieder getan ... der Orange Tip gehört nun nicht mehr zu Cherax holthuisi, sondern ist eine eigenständige Art: Cherax snowden. crustahunter.com/cherax-snowde…uer-krebs-aus-west-papua/ Cheers Ulli

  • Blasenschnecken gehen nicht an Pflanzen, das noch der Vollständigkeit halber :). Und ja, die Populationsdichte hängt ganz extrem davon ab, wie viel Futter sie finden. Ich muss die Blasenschnecken bei mir echt suchen, das sind nicht so viele - ich füttere aber auch recht sparsam. Cheers Ulli

  • Huhu, Fluginsekten enthalten nicht nur Chitin (was auch der Hauptbestandteil des Garnelenpanzers ist), sondern auch Häutungshormon. Ecdyson ist super, das unterstützt das Wachstum und die Häutung, und man munkelt, es habe auch auf die Eiproduktion einen positiven Einfluss. Zu 100% geeignete Nahrung, wie sie auch im natürlichen Nahrungsspektrum der Tiere vorkommt. Auch bei Meerwasser. Ich war mal in Spanien, als die Ameisen schwärmten, da war aber Party im Felsbereich. Cheers Ulli

  • Re: Hilfe Würmer oder Egel ?

    Ulli Bauer - - Plagegeister

    Beitrag

    Die Egel sind sehr schlank, die sehen mir ein bisschen nach Barbronia weberi aus, bitte vergleiche mal hier: crustahunter.com/asiatischer-egel-barbronia-weberi/ Cheers Ulli

  • Hi und herzlich willkommen! Ich könnte mir vorstellen, dass bei den Panzerwelten (dem Forum von Moni Rademacher und Olli Mengedoht) jemand über diese Krabben Bescheid weiß. Die Adresse: panzerwelten.de Cheers Ulli