GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Eventuell kann dir da Werner Klotz weiterhelfen, wenn sich einer auskennt, dann er. Cheers Ulli

  • Feddich, hoffe, das passt so - sonst gib einfach kurz Bescheid :). Cheers Ulli

  • Hallo Andre, herzlich willkommen hier und danke für die Vorstellung deines Projekts! Schaut sehr spannend aus und wird bestimmt richtig gut. Wegen der Bildreihenfolge - das kann passieren, Tapatalk macht die lustigsten Sachen ... du kannst eigentlich den Code für die Bilder kopieren und im Beitrag "rumschieben". Das geht nur jetzt wohl leider nicht mehr, weil die Beiträge nach einiger Zeit nicht mehr bearbeitet werden können, glaube ich. Wenn du magst, kann ich das für dich machen. Einfach melde…

  • Das ist alles von der Größe eher suboptimal ... Kannst du die Tiere nicht strategisch verteilen? Cheers Ulli

  • Ich habe keine, wurde aber nach Erfahrungswerten gefragt. Cheers Ulli

  • Re: Außenfilter in Reihe

    Ulli Bauer - - Technik

    Beitrag

    Es läuft. Ich habe nun drei Außenfilter in Reihe, zwei kleinere von Tetra (bei beiden hab ich das Rädchen ausgebaut, mit ihnen hab ich den zweiten JBL-Filter ersetzt), und dahinter zieht mein bewährter JBL Cristal Profi e1500, den ich vorher fast jede Woche saubermachen musste - und trotz der kurzen Reinigungsintervalle hatte ich nach großzügiger Fütterung oft japsende Fische und eine komplett grüne, undurchsichtige Frontscheibe. Jetzt steht das System in dieser Form schon seit zwei Monaten. Bef…

  • Schade, dass sie sich bisher nicht vermehren ... aber danke für das Update. Cheers Ulli

  • Also ich hab keins an den Aquarien, aber ich hab auch nur sehr anspruchslose Pflanzen. Kennst du die Datenbank von Flowgrow? Die bietet eine tolle Übersicht: flowgrow.de/db/wasserpflanzen Cheers Ulli

  • Huhu zusammen, gibt's was neues von den lineata? Cheers Ulli

  • Der Environment Soil klaut dir die KH, von daher ist die Verwendung von GH/KH plus da ziemlich sinnlos. Nicht ausgelutschter aktiver Soil reduziert die KH grundsätzlich auf null und stellt den pH auf 5,5 bis 6,5 ein. Da solltest du dann also nur mit GH plus aufhärten. Ideal für Bienengarnelen und sonstiges Weichwassergetier. Pflanzen für Weichwasser wachsen bei KH 0 sehr gut. Oft sind die Angaben in den Shops andere, weil man früher grundsätzlich kein Becken unter KH 3 fuhr (es sei denn, man war…

  • Hallo Andrea, Regenwasser brauchst du eigentlich gar nicht abzukochen, das ist von Natur aus nicht keimbelastet. Was sinnvoll sein könnte, wäre ein Aktivkohlefilter zusätzlich zum Feinfilter, damit du eventuell vorhandene Luftschadstoffe ausschließen kannst. Ich verwende seit Jahren Regenwasser, das ich entsprechend aufsalze. Hab da mal was zu meiner Vorgehensweise aufgeschrieben: crustahunter.com/die-verwendung-von-regenwasser-im-aquarium/ Cheers Ulli

  • Sehr schön geworden! Solange das Kinderspielzeug als speichelfest deklariert ist (sind Schleich-Tiere beispielsweise alle), dürfte im Aquarium nichts passieren. Der Drache ist toll. Cheers Ulli

  • Nun ja, im Prinzip ist ja bereits die Gewinnerzielungsabsicht ein Grund, ein Gewerbe anzumelden. Ich schätze aber, wenn ein normaler durchschnittlicher Hobbyzüchter alles angibt und die Gewinne mit den Ausgaben gegenrechnet, wird das Finanzamt ganz schnell abwinken und die Geschichte als Liebhaberei einstufen. Es gibt auch Leute, bei denen das anders aussieht, die haben aber in der Regel dann tatsächlich ein Gewerbe angemeldet. Cheers Ulli

  • Hi Karuso, klingt wie eine wirklich gute Idee mit dem CO2! Harlekin, Goldfleck und Co. sind doch recht heikel, ich würde da auf die empfohlenen 350 µS gehen - einfach um sicher zu gehen. Cheers Ulli

  • Kommt ja ganz drauf an, bei welchen Werten du die Tiere jetzt sitzen hast ... Cheers Ulli

  • Hier findest du Hinweise zur Dosierung etc.: crustahunter.com/flubenol-dosierung-und-anwendung/ Deine TDS können Planarien tragen, die Biester sitzen gern im Mantelgewebe von Schnecken. Du solltest dir also überlegen, die entweder dauerhaft auszulagern (und im Zielbecken ggf. Planarien zu akzeptieren ...) oder es einfach drauf ankommen zu lassen. Alternativ kannst du die TDS auch einfach in Schüsseln zwischenhältern und täglich umsetzen. Genau gucken, ob du Planarien findest! Cheers Ulli

  • Huhu zusammen, der Hoa Creek hat einen Namen: Cherax pulcher. Gratulation an Chris, 13 Jahre hat's bis zur Erstbeschreibung gedauert, aber was lange währt ... Cheers Ulli

  • Nee, cantonensis ist eine eigenständige Art (der Aura Blue, Tangerine und all sowas laut Andreas Karge angehören), das sind keine logemanni. Bees wurden nur früher als Caridina cf. (cf heißt ähnlich, vergleichbar mit) cantonensis geführt, weil lang nicht klar war, ob sie überhaupt ne eigene Art sind und weil sie eben den cantonensis doch recht ähnlich sind. Hat sich ja mittlerweile geklärt :). Cheers Ulli

  • Hi Marcel, kommt drauf an, was du machen willst ... einfach mal gucken, was dabei rauskommt, oder gezielt auf Farbe oder Muster züchten? Wenn man rote und schwarze Taiwaner mischt, leidet das Rot (wird schlierig und sieht irgendwann immer brauner aus). Cheers Ulli

  • Tremazol lähmt die Würmer erst und tötet sie dann (öffnet die Calciumkanäle der Zellen in der Wurmhaut). Das kann manchmal ein bisschen dauern, bis es in ausreichender Konzentration in den Zellen angekommen ist. Cheers Ulli