Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Lustige Bilder von Euch
Ulli Bauer - - Fotografie
BeitragSüß :). Die scheinen sich zu mögen! Cheers Ulli
-
Huhu Jungs, Tangerine Tiger sind eigentlich keine Tigergarnelen (Caridina mariae), sondern Caridina cantonensis - die heißen trivial nur so wegen ihrer Musterung ;). Im Habitat haben sie's wohl wie die meisten Garnelen aus südchinesischen Bergbächen sehr weich und relativ sauer, und so tun sie sich im Aquarium auch leicht, aber sie gewöhnen sich wohl auch an härteres Wasser. Ich hab sie bei mir in aufgesalzenem Regenwasser stecken, bei Bienenwerten, und auf Soil. So vermehren sie sich mehr als n…
-
Re: Könnt ihr mir helfen?
BeitragHuhu Jacky, und herzlich willkommen hier! Ich hab deinen Beitrag mal in ein passenderes Forum verschoben (leider fehlt uns doch tatsächlich ein Forum "technische Fragen zum Forum", so ganz zu 100% passt's also leider nicht, sorry!). Für die Signatur sind hier keine Bilder vorgesehen, die stören den Textfluss doch arg. Der Satz steht da eventuell versehentlich ... Cheers Ulli
-
Hallo Alex, Garnelen brechen oft vor der Häutung ein bisschen im Nacken auf. Wenn der Spalt nur schmal ist, musst du dir keine Sorgen machen. Die häuten sich dann in den nächsten Stunden bis Tagen, dann ist der Spalt wieder zu. Nur ein sehr breiter Spalt (über 1,5 bis 2 mm) kann Anlass zur Sorge sein. Der könnte unter Umständen bedeuten, dass die Tiere nicht aus dem Panzer kommen. Cheers Ulli
-
Gar nicht gesehen - das Pferd wird grad mit Chlorella und Zeolith entgiftet, weil es immer Durchfall hat und die Darmbakterien sozusagen am A**** sind ... Bei meinen Garnelen gab's heute nen Rest Brennesselblattkrümel aus der leeren Tüte, und die Fleischfresser haben einen Schwung Wasserflöhe bekommen. Cheers Ulli
-
Re: Bodengrund austauschen
Ulli Bauer - - Bodengrund
BeitragSo wie Hans würde ich das auch machen - einfach Stück für Stück beim wöchentlichen Wasserwechsel. Und in der Zeit bitte nur recht sparsam füttern, ein braunes Herbstblatt sollte reichen. Im Bodengrund sitzen halt einfach die meisten nitrifizierenden Bakterien, da ist eine Hauruck-Aktion oft verheerend. Cheers Ulli
-
Re: Chuck Norris
BeitragChuck Norris hatte Geburtstag - happy birthday, Chuck :). Chuck Norris macht Feuer, indem er zwei Eiswürfel aneinander reibt. Chuck Norris hat seine praktische Führerscheinprüfung bestanden - zu Fuß. Chuck Norris kann eine Party schmeißen - hundert Meter weit. Chuck Norris hat einen Kurs für Herz-Lungen-Wiederbelebung besucht. Jetzt kann er dich töten - wiederbeleben - töten - wiederbeleben - töten - ... Cheers Ulli
-
Hi redfirefreund, und erstmal herzlich willkommen! Schön, dass du dir Garnelen angeschafft hast, die sind wirklich faszinierend. Bei Fischen wirst du erstmal nicht sonderlich viel von den großen Garnelen sehen, die verstecken sich in Fischgesellschaft zu Anfang mal ganz gern und kommen raus, wenn sie merken, dass ihnen keiner was tut. Jungtiere wirst du erst sehen, wenn sie eine Größe haben, in der sie nicht mehr gefressen werden. So lange bleiben sie im Versteck (alles andere wäre ja auch blöd)…
-
Re: TDS Bestimmung
BeitragAber so ganz ohne Futteraussichten reduzieren sich die Vermehrungsraten auch bei TDS (wobei die Thiara schon durch eine sehr gute Vermehrungsrate auffällt) ... mal durchputzen, Pflanzenreste absaugen und so, hin und wieder sammelt sich ja mal Zeug in einem Winkel, in den man schon eine Weile nicht mehr geschaut hat (unter einer Wurzel oder so) ... kann nie schaden ;). Cheers Ulli
-
Meine Libellenlarve
BeitragHi zusammen, in Friedrichshafen verehrte mir Roland Emmenlauer (danke nochmal!) eine Kleinlibellenlarve aus seinen Aquarien an - absolut cooles Teil. Sie ist grün und hat schon Flügelansätze. Natürlich sitzt sie nicht im Garnelenbecken, sondern extra in einer kleinen Schüssel, weil ich mal sehen wollte, wie viel so ein Tierchen verdrücken kann. Eine Enchyträe, die so lang ist wie sie, ist eine Sache von einer knappen Viertelstunde, und auch die gut 20 Wasserflöhe, die ich ihr gestern morgen gab,…
-
Re: Libellenlarve Frage
BeitragKlingt gut, ich drück die Daumen, dass es so bleibt. Cheers Ulli
-
Re: Halocaridina rubra
BeitragWas es alles gibt ... cool. Cheers Ulli
-
Re: Libellenlarve Frage
BeitragIch drück die Daumen, dass es wirklich nur die eine war! Cheers Ulli die grad ne Libellenlarve durchfüttert. Cooles Teil :).
-
Re: Außenfilter in Reihe
Ulli Bauer - - Technik
BeitragBisher schaut's gut aus. Leider ist mein Test abgelaufen, aber das Verhalten der Tiere spricht ja bekanntlich Bände ;). Die Fische, Garnelen und die Krebse sind deutlich munterer, und Häutungsprobleme hatte jetzt auch keiner mehr. Cheers Ulli