Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: aus alt mach neu pt. 2
Ulli Bauer - - Sonstiges
BeitragHallo Mathias, Carsten hat dir ja die Frage zu den Drachensteinen schon beantwortet, ich fass mal den Rest zusammen. Zitat: „1)Genügt die Reinigung der Technik mit Essig, bzw. sollte ich den Filter (also das Gehäuse und den Motor) in zwei Wochen erneut mit Essig behandeln wegen der Planarien? Die Blaualgen sollten doch den Dienst dadurch quittiert haben, oder?“ Planarien mögen zwar keine tiefen pH-Werte, die Eier werden davon jedoch nicht tangiert. Die sind durch ihre dicke Eihülle geschützt. We…
-
Kann das so unterschreiben. Meine kamen mit Sera micron wunderbar hoch. Wenn sie groß genug sind, fressen sie auch gern Artemianauplien und Mikrowürmchen. Ich hatte sie auch immer in einem kleinen Aufzuchtbecken, damit ich nicht so unendlich viel Futter reinpumpen musste, die brauchen am Anfang schon ordentlich zu fressen. Cheers Ulli
-
Richtig diagnostiziert ... Vor Saugwürmern ist echt keiner gefeit, ich glaube, die sind erst mit der Popularität der etwas durchsichtigeren Kollegen ins Rampenlicht gekommen. Aber man kann sie ja ganz gut dagegen behandeln. Cheers Ulli
-
Nen Cube brauchst du nicht ... ein mehr oder weniger großes Glasbecken mit Brack- bis Meerwasser reicht (und ich kenne ein paar Leute, die Nordseewasser nutzen - ich persönlich hätte ja ein bisschen Angst wegen möglicher Verschmutzungen, aber wenn du's nicht grad im Hafen holst, geht das bestimmt, Versuch macht kluch ). Korallen und Gedöns kannste eh nicht reinsetzen, die würden die Larven fressen. Amanoaufzuchtbecken sind sehr profane Geschichten - Glasbecken, ordentlich veralgt (im Optimalfall…
-
Leider dürfen wir diese Bilder nur verlinken - ich hätte das auch gern anders gehabt. Aber der Wunsch der Bildautoren ist natürlich Befehl. Wenn man kurz wartet, werden die Bilder auch angezeigt. Braucht leider sehr lang zum Laden. Cheers Ulli
-
Re: würmer und garnelen sterben
BeitragBestimmt ein Folge von dem ganzen Stress ... das packen die Tiere leider nicht so gut weg :(. Für das neu eingerichtete Becken gilt: Nitritpeak abwarten, dann besetzen, wenig füttern und 1x wöchentlich Wasser wechseln (außer natürlich bei akuten Problemen), und ansonsten die Füße stillhalten und das System sein Gleichgewicht finden lassen ;). Der Fleck sind die sich zersetzenden Eingeweide (mehr Infos hier: Warum verfärben sich tote Garnelen? Cheers Ulli
-
Hi zusammen, Fenja Hardel war so freundlich, uns ihre wirklich brillanten Fotos von den Siegertieren des Garnelenchampionats in Hannover zur Verfügung zu stellen. Bitte hier entlang: crustahunter.com/7-garnelencha…ver-2015-die-siegertiere/ Auch wir gratulieren allen Teilnehmern, den Juroren, Veranstaltern und natürlich den Siegern - ihr habt euch richtig reingehängt, gute Arbeit! Cheers Ulli
-
Re: würmer und garnelen sterben
BeitragWie gesagt, leg ein braunes Herbstblatt rein, da findet sie erst Aufwuchs, und wenn das Blatt weich genug ist, kann sie das Blatt selbst auch fressen. Dass sich ein Einzeltier erstmal verkriecht, ist normal. Wenn da andere Garnelen rumwuseln, die offensichtlich nicht gefressen werden, fühlen sie sich halt sicherer. Cheers Ulli
-
Re: würmer und garnelen sterben
BeitragSo furchtbar viel fressen Garnelen ja generell nicht ... Ich behaupte mal, eine Gruppe von 10 Tieren in einem gut eingefahrenen Becken braucht eigentlich außer einem braunen Herbstblatt gar kein Zufutter. Cheers Ulli
-
Re: Schneckeneier?
BeitragDie Laichklumpen kannst du problemslos abmachen und ins Becken geben, die schlüpfen ganz normal. Cheers Ulli
-
Heute gab's ShrimpDinner für die Krabbler und eine Runde lebende Wasserflöhe für die Schwimmer. Gestern hatten sie Chlorella (musste das fürs Pferd portioniert abwiegen und hab dann die Schüsseln und Löffel in den Shrimptanks abgewaschen ). Danach durfte sich dann natürlich noch die Spülmaschine drum kümmern. Cheers Ulli
-
Re: würmer und garnelen sterben
BeitragHallo Anett, die wichtigsten Dinge wurden schon gesagt. Würmer in der Einlaufphase sind etwas vollkommen normales - und an denen sterben Garnelen nicht. Sie werden auch nicht von ihnen infiziert. Wenn viele Würmer da sind, liegt das an zu viel Futter. Das können organische Reste im Boden sein, das kann zu viel Garnelenfutter sein (grad in der Anfangsphase werfen viele Menschen viel zu viel Futter für die paar Garnelen ins Wasser - in einem 54er mit Pflanzen und Schnecken (und ordentlich Biofilm)…
-
Der Wurm wird zwar nach einer Häutung postwendend zur nächsten Garnele marschieren, aber so sehr stören die Würmer die Tiere nicht. Ich will gar nicht wissen, bei wie vielen Sakuras Saugwürmer in der Kiemenkammer sitzen, die man halt wegen der dichten Färbung nicht sieht ;). Lass die Tiere erstmal ankommen und die Panacur-Kur verdauen. Oder setz das Tier einzeln, behandle und hoffe, dass das nur ein Wurm war ... Cheers Ulli
-
Hallo Sandra, da liegt - fürchte ich - ein kleines Missverständnis vor - Planarien würde ich nicht mit Zitronensaft bekämpfen (da wären mir zu viele andere Stoffe dabei, Zucker und all sowas), sondern nur mit reiner Zitronensäure aus dem Laden. Die kannst du normalerweise in kristalliner Form kaufen und musst das Pulver dann mit Wasser anrühren. Ich habe das schon versucht, und die Methode funktioniert auch soweit ganz gut (weil die Planarien, die man mit Zitronensäure einnebelt, wirklich sofort…
-
Fürs 112er wolltest du die CPOs, richtig? Prinzipiell ist das möglich - allerdings sind Krebse echte Charaktertiere, da kommt von superfriedlich bis Schredder alles vor. Ich denke, dass die eine oder andere Bee bestimmt Krebsfutter wird, ausrotten werden sie sie vermutlich nicht. Fische werden (so sie am Boden schlafen) sicherlich hin und wieder gezwickt, wenn sie nicht schnell genug weggehen. So richtige Hingucker gibt es außer den Orangenen bei den Zwergkrebsen leider nicht. Immer mal wieder l…
-
Sieht einfach nur klasse aus! Sehr schönes Becken :). Cheers Ulli