GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Möglich wäre natürlich eine indirekte Nitratsenkung durch einen erhöhten Stoffwechsel und eine höhere Wachstumsrate der Pflanzen (und das würde auch zumindest teilweise die Absenkung der GH erklären - wobei die schon krass ist) - wenn die Pflanzen Gas geben, verbrauchen sie ja auch Nitrat, Phosphat und die ganzen anderen Nährstoffe, die zum Teil auch in der GH stecken. Liebigsches Minimumgesetz und so - der am wenigsten vorhandene Stoff limitiert das Wachstum (in diesem Fall war das offenbar bis…

  • Natürlich tun sie das. Im Tierschutzgesetz steht dort, wo nur Wirbeltiere gemeint sind, explizit "Wirbeltiere" (das ist hauptsächlich in den Artikeln der Fall, in denen es um Schlachtung etc. geht) - immer wenn nur "Tiere" genannt sind, sind unsere Wilos mit gemeint. Cheers Ulli

  • Hi zusammen, zu diesem traurigen Thema hab ich hier mal was zusammengeschrieben: crustahunter.com/wirbellose-erloesen/ Ergänzungen bitte sehr gerne hier im Thread! Cheers Ulli

  • Jepp, Mützenschnecken ... werden oft für Rennschneckenbabys gehalten (sehen sich ja auch ein bisschen ähnlich). Aus den Eikokons bei den Rennis schlüpfen im Süßwasser allerdings keine fertigen Schnecken, sondern freischwebende Veliger-Larven, die mit der Strömung ins Meer bzw. in brackige Flussmündungen gespült werden. Cheers Ulli

  • Da scheiden sich ein bisschen die Geister. Schnell sollte es gehen, soweit besteht Einigkeit. Ich hab da mal ein paar gute und weniger gute Möglichkeiten zusammengeschrieben: crustahunter.com/wirbellose-erloesen/ Cheers Ulli

  • Ooooh ja, so kennen wir die Sulawesis ... gute Vermehrer :D. Pass ein bisschen auf deine Rilis auf, die Sulas haben mir mal fast nen Stamm Red Fire durch schlichte Übervölkerung ausgerottet ... Ansonsten - schöne Becken und hübsche Tiere! Cheers Ulli

  • Ein Häutungsproblem ... Stress, schlechter Allgemeinzustand, Schwäche, Infektion, ... kann alles gewesen sein :(. Mein Beileid. Ich würde vorsichtshalber einen Teilwasserwechsel machen (kann schließlich nie schaden). Cheers Ulli

  • Das hatte dann wirklich keinen Sinn mehr - wenn sie nur noch rumliegen, ist es nur gnädig, wenn man das Leiden abkürzt. Gut gemacht, wenn auch traurig. Ich drück die Daumen für die anderen. Cheers Ulli

  • Re: 20l AquaWave Black Bees

    Ulli Bauer - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Schöne Tiere, klasse Becken, gefällt mir alles echt gut. Cheers Ulli

  • Re: Bilder meiner Tierchen

    Ulli Bauer - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Mit Bienen und Taiwanern wurden die Tangerine bereits gekreuzt, wäre interessant, ob sie das auch mit Tigern tun - fein weiter beobachten :). Cheers Ulli

  • Hi Bernd, wenn sie wachsen wollen, müssen sie sich häuten ... und grade am Anfang tun sie das auch täglich (oder öfter). Möglicherweise liegt da die Lösung des Rätsels ;). Wobei du vermutlich trotzdem am Schluss eher Dutzende und nicht Hunderte haben wirst (einfach den Erfahrungen der anderen Nachzüchter von Garnelen mit marinen Larvenstadien nach) ;). Cheers Ulli

  • Re: 1 Abteil eines 160 Liter AQ

    Ulli Bauer - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Sehr schick sind auf hellem Boden auch rote Tiger :). Danionella translucida hatte ich mal, fand ich aber relativ ruhig und unscheinbar ... ist auch nicht ganz einfach mit dem Lebendfutter für die Minis. Cheers Ulli

  • Hi, ich bin zwar nicht Carsten, aber ich kann dir - glaube ich - auch weiterhelfen. Bei den Neocaridina gibt es zwar verschiedene sehr schöne Farbschläge (crustahunter.com/carideagarnelen/), leider kann man nicht alle miteinander kombinieren, ohne recht unspektakuläre Tiere herauszubekommen. Was zum Beispiel geht, wären Red Fire oder Sakura (crustahunter.com/neocaridina-heteropoda-sakura-liang-2002/), Red Rilis (crustahunter.com/neocaridina-heteropoda-red-rili-liang-2002/) und Blue Rilis (crusta…

  • Re: Boraras Maculatus brauchen neues Heim

    Ulli Bauer - - Fische

    Beitrag

    Hallo Mario, gib den Garnelen noch ein paar Tage. Dass sie sich in Anwesenheit von schwimmenden Mitbewohnern erstmal verstecken, ist ganz normaler Instikt eines potentiellen Futtertiers. Sobald sie schnallen, dass die Fische ihnen nichts tun (und die tun ihnen nichts, ich habe brigittae bei roten Tigern drin, die Jungtiere passen selbst direkt nach dem Schlüpfen nicht in das kleine Mäulchen), kommen sie wieder zum Vorschein. Cheers Ulli

  • Süß, ein bisschen wie schlanke Molukken :). Wie groß werden die? Cheers Ulli

  • Nettes Beckelchen! Hast du außer den Kahnis und den PHS noch was drin? Cheers Ulli

  • Nunja, dass die Larven größtenteils nicht überleben, sieht man ja schon an der schieren Masse, die da jedes Mal entlassen wird ... stell dir vor, die kämen in der Natur alle durch, da hätte es in den Bächen bald keinen Platz für Wasser mehr. Durch die große Menge an Tieren stellt Mutter Natur sicher, dass trotz der hohen Sterblichkeit ein Populationserhalt stattfindet, von daher - Kopf hoch! Man sagt, dass alles, was nach zwei Wochen noch da ist, auch hochkommt - wenn keine Katastrophe mehr eint…

  • Gratuliere, das ist doch ein sehr schöner Erfolg! Cheers Ulli

  • Der Barsch ist ein sehr geschickter Garnelenfresser. Den Krebsen tut er nichts. Da die Sulawesi-Inlandsgarnelen da drin trotzdem recht zahlreich sind und sich ja ohnehin mehr als nur gut vermehren, passt das einigermaßen. Ist viel Holzwirrwarr drin, wegen der Krebse - und damit die Neons trotz des von den Marisa verursachten Kahlschlags ein bisschen Deckung haben. Cheers Ulli

  • Basti war so nett, uns ebenfalls Bilder zur Verfügung zu stellen. Hier findet ihr alle Tiere und alle Platzierungen aller 10 Gruppen: Gruppe 1: Neocaridina davidi (orange, rote und gelbe Farbformen) Gruppe 2: Neocaridina davidi (schwarze, braune, blaue, grüne und neue Varianten) Gruppe 3: Neocaridina davidi Zeichnungsformen (Rili, Rückenstrich) Gruppe 4: Tigergarnelen Gruppe 5: Red Bee Gruppe 6: Black Bee Gruppe 7: Blue Bolt, Red Bolt, Snow White Gruppe 8: Red Shadow Bee Gruppe 9: Black Shadow B…