GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo und herzlich willkommen! Lukas hat Recht, das lag wohl eher die Schädlingsbekämpfung im Ursprungsland (es dürfen an den Pflanzen bei Einfuhr in die EU keine Fremdorganismen haften ... und wie kriegt man die am besten weg? Rischtisch, im Giftbad ...). Aber deine 7 werden schnell für Nachwuchs sorgen, schätze ich ... ich hab mal nen Red-Fire-Stamm aus fünf Tieren wieder aufgebaut, das ging erstaunlich fix. Ansonsten - supertolle Tiere zeigst du da! Cheers Ulli

  • Re: schwarzer Sand

    Ulli Bauer - - Bodengrund

    Beitrag

    Zum Auswaschen kann man Bodengrund auch in einen ausgedienten Kopfkissenbezug packen, dann schwimmt nicht so viel weg ... funzt auch mit Basaltsplitt. So kriegst du den Rasen direkt gegossen, ohne ne Wäschewanne zwischenschalten zu müssen ;). Cheers Ulli

  • Re: Hallo aus Berlin

    Ulli Bauer - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Christian, und herzlich willkommen hier! Jaja, so kann's gehen :). Aber schön, dass du dich in die Materie einlesen willst, erfahrungsgemäß tun sich vor allem jüngere Kinder mit einem Aquarium leichter, wenn die Eltern dabei auch mitmachen. Cheers Ulli

  • Huhu Susanne, wie sagt die Werbung? Nichts ist unmöglich ... Allerdings sterben Jungschnecken auch oft an Futtermangel, an Fressfeinden, ... Kannst du Planarien etc. ausschließen? Cheers Ulli

  • Re: Neues Becken

    Ulli Bauer - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hi, warum packst du nicht die Zwergbärblinge aus dem 20er ins 100er und stockst sie zu einem richtig tollen Schwarm auf? Das sind wunderhübsche Fische, und in entsprechender Anzahl auch in größeren Becken schön. Würden auch toll zusammen mit den Sakura aussehen (die auch noch aufgestockt werden können). Dann noch einen oder zwei nette Welse dazu oder so ... Cheers Ulli

  • Hi und noch herzlich willkommen! Bei einer krankhaften Braunfärbung wären die braunen Stellen leicht eingesunken, mit einem kleinen Rand zum gesunden Gewebe. Schau dir das Tier mal genau mit einer Lupe an, ob das so ist - wenn nicht, ist das ne normale Stimmungsschwankung ... Cheers Ulli

  • Re: Black Sakura

    Ulli Bauer - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    So ähnlich geht's mir auch, nur dass ich die schwarzen aus meinen Blue Rilis selbst selektiert habe. Der erste Wurf aus der Verpaarung Carbon Rili x Carbon Rili ist auch echt bunt, das gibt noch nen Haufen Arbeit (und ich muss irgendwo noch was für die paar Blue Dream freimachen, die da gefallen sind ... argh). Aber das war mir bewusst - ein neuer Farbschlag ist immer arbeitsintensiv ... trotzdem sehr verständlich, dass du dich genasführt fühlst. Cheers Ulli

  • Krass - haben die es doch in den Handel geschafft ... crustahunter.com/posthornschnecke-aus-sulawesi/ Dietzenbach nahm sie seinerzeit aus dem Programm, weil sie von der IUCN als gefährdet eingestuft wurden (galten sogar schon als ausgestorben) - und über Fressgewohnheiten oder gar die Nachziehbarkeit ist aufgrund ihrer Seltenheit nichts bekannt. Fand ich sehr verantwortungsvoll damals! Gut, das war vor den Sulawesi-Salzen, vielleicht haben sie ja jetzt eher eine Chance ... aber so richtig gut fi…

  • Re: Hallo zusammen

    Ulli Bauer - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Katrin, ein verspätetes Willkommen auch von mir! Posthornschnecken sind toll :). Cheers Ulli

  • Ich habe zumindest mal ein Paper gefunden, im dem nachgewiesen wird, dass ihnen das Enzym fehlt, mit dem sie Grünalgen verwerten können, und nach dem Untersuchungen des Mageninhaltes tatsächlich zu einem sehr großen Teil Kieselalgen zutage förderten. Ob das nun so tatsächlich wissenschaftlich verifizier- und haltbar ist . Aber auch bei mir tun sie sich in Becken mit sichtbarer Kieselalgenpopulation viel leichter. Cheers Ulli

  • Re: Caridina babaulti

    Ulli Bauer - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Das sieht ja schon prima nach Garnele aus, so dürft ihr weitermachen :). Cheers Ulli

  • Das sieht super aus, danke für den Tipp! Cheers Ulli

  • Hi Anton, wenn's unter Wasser ist, sind es wohl eher kleine harte Algen ... einfach mit der Scheckkarte beim Wasserwechsel abkratzen. Cheers Ulli

  • Re: K14 ohne Smiley ?

    Ulli Bauer - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo Silke, das nennt man Crown. Cheers Ulli

  • Hi Peter, eventuell hilft dir diese Seite bei der Bestimmung weiter: weichtiere.at/Schnecken/index.…uesswasser/neritidae.html Cheers Ulli

  • Re: VE-Anlage bei Regenmangel ...

    Ulli Bauer - - Technik

    Beitrag

    Das weiß aber mein Holder noch nicht ;). Und bis dahin ist ja hoffentlich noch etwas Zeit ... Cheers Ulli

  • Hi, und trotzdem erstmal herzlich willkommen hier! Ein solches Garnelensterben ist natürlich kein besonders schöner Anlass, aber lass uns trotzdem mal versuchen, die Sache aufzudröseln. Erstens - bist du sicher, dass die gesichteten Würmer Planarien sind? Bitte beschreib sie doch näher (oder mach ein Foto, falls möglich). Zweitens - wenn du die wenigen Reste als glasig und durchsichtig beschreibst - wäre es möglich, dass du hier einfach Häutungsreste gesehen hast? Oder waren das tote Tiere, die …

  • Re: VE-Anlage bei Regenmangel ...

    Ulli Bauer - - Technik

    Beitrag

    Bei "meinem" Hersteller kann man die Säulen zum Regenerieren einschicken ;). Selbst mag ich nicht mit Säure hantieren. Eine Osmoseanlage käme für mich leider genau wegen des Abwassers nicht in Frage. Ich muss ja so schon immer hören, wie viel Strom/Wasser/Salz ich brauche ;). Cheers Ulli

  • Hi Davy, keine Sorge, ich bin bei der Sichtung der ersten Haut auch erschrocken :). Schaut ja auch erstmal echt gruslig aus ... Eine Garnele hat kein innenliegendes Skelett wie wir, sondern "nur" eine sehr feste Haut, die das Tier stützt und zusammenhält (auch Panzer oder Außenskelett genannt). Weil diese Haut extrem fest sein muss, kann sie sich nicht wie die unsere ausdehnen. Wenn das Tierchen nun wächst, wächst die Haut nicht mit, also muss eine neue her. Die wird unter dem alten Panzer gebil…

  • Re: Twinstar Shrimp

    Ulli Bauer - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Martin, endlich geht da mal jemand systematisch ran - super! Danke für den Beitrag, das klingt ja wirklich nach einem guten Desinfektionsmittel und weniger nach einem Gerät für den Dauergebrauch. Cheers Ulli