Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Hilfe!
Ulli Bauer - - Sonstiges
BeitragIch fürchte, da kannst du lange warten, bis die Schicht zwischen den Glasscheiben trocknet, da kommt ja keine Luft hin. Ich finde Pattys Vorschlag nicht schlecht, das Aquarium umzudrehen und die gute alte Schwerkraft ihr Ding machen zu lassen. Cheers Ulli
-
Re: Libellenlarven?
BeitragDie Eier sind in Pflanzengewebe eingestochen, die siehst du gar nicht ... Die Gelege sind je nach Art bis um die 15 Tiere stark. Cheers Ulli
-
Re: Libellenlarven?
BeitragHi Kevin, Jackpot, würde ich sagen. Wo vier Libellenlarven sind, sind auch noch mehr ... also immer schön absammeln und einsenden: crustahunter.com/museum-wiesba…schleppte-libellenlarven/ Cheers Ulli
-
Hi, ein Stück weit ist es für Garnelen ganz normal, sich bei Proteinbedarf an den schneckligen Mitbewohnern zu vergreifen, das tun sie auch im Habitat. Passt halt nicht immer ganz in unser Bild von den "süßen Krabblern", aber ist nunmal so ;). Und klar - je mehr Futter die Garnele findet, desto weniger muss sie sich um Proteine kümmern. Eine Schnecke auszupulen ist mehr Arbeit als eine Futtertablette zu knabbern, die Schnecke muss der Garnele also einen ernährungsphysiologischen Vorteil bieten, …
-
Re: Warum nich diese Maße?
BeitragDer Aquarienbauer oder der Glaser vor Ort macht das bestimmt. Aber wenn ich denke, was ich allein für zwei kleine Abdeckscheiben nach Maß latzen musste ... das lohnt sich dann eher nicht so. Cheers Ulli
-
Re: Hilfe!
Ulli Bauer - - Sonstiges
BeitragHallo Ulla, Adhäsion ist fies ... Du solltest die Scheibe schräg anheben, eventuell auch (vorsichtig) mit einem Hebel arbeiten, Zahnstocher o.ä. - Achtung mit dem Silikon! Bei einem leeren Aquarium hilft es eventuell, wenn du zuvor ein klein wenig Wasser einfüllst. Viel Glück!
-
Re: Warum nich diese Maße?
BeitragHi Niklas, man kann sich Aquarien auch nach Maß bauen lassen, aber ob das dann soviel günstiger ist ...? Vermutlich nicht. Cheers Ulli
-
Re: Halocaridina rubra
BeitragOh nein, Miro, was ist passiert? Geht's den Tieren gut? Cheers Ulli
-
Re: Heyho!
BeitragHallo Ben, schön, dass du hier bist, herzlich willkommen! Auf gute Gespräche Ulli
-
Danke für den interessanten Beitrag! Ich denke mal, die Menge der aufgenommenen Nährstoffe hängt ganz entscheidend von der Größe der Pflanze und von ihrem Stoffwechsel ab. Wenn da alles stimmt, wachsen Mangroven schon recht ordentlich, denke ich, und zehren dann auch entsprechend. Bei Wasserpflanzen ist ja fast immer das CO2 der limitierende Faktor, zu dem Landpflanzen bzw. Pflanzen mit Luftblättern doch einen ganz anderen Zugang haben ... Cheers Ulli
-
Re: Grüße aus Düsseldorf
BeitragHallo Sandra, von mir auch noch ein herzliches Willkommen, schön, dass du hier bei uns gelandet bist! Nein, wir sind eigentlich keine Selbsthilfegruppe :D. Cheers Ulli