Okay, wahrscheinlich am Donnerstag- oder Freitagabend bekomme ich ein Dutzend "Red Cherry". Womit fütter ich am besten? Wirklich auch ab und zu mal ein Stück Möhre reinwerfen (habe ich in einem anderen Forum gelesen)?
So langsam fangen auch die Pflanzen an zu wachsen und neue Blätter sprießen aus dem Boden. Das Algenproblem ist nicht schlimmer geworden, aber immer noch da... Ich brauche jetzt nur noch einen guten Mullsauger, jmd. einen Tipp oder schon gute Erfahrungen mit einem gemacht? Und ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich die Blasenschnecken behalten soll oder nicht... Überall liegen im Aquarium kleine weiße "Würste" (ca. 5-10 mm groß), jmd. ne Idee was das sein kann? Schneckenlarven, bzw. -eier?
2 Tage nicht zu Hause gewesen und dann das: Viele Algen und neue Schnecken *neid* Was kann ich tun damit die Algen weggehen? Was sind das für Schnecken? Drin lassen?
Red Cherry: subadulte Tiere Neusser Leitunswasser/passiver Bodengrund LW um 700 zu folgenden Daten habe ich Fragen: 1. Subadulte Tiere? Vermehrung? 2. Passiver Bodengrung LW um 700 ???
okay dann werde euren Ratschlägen folgen und Rote Neocaridina dann iwann zu legen. Jetzt eine andere Frage: Habe das Gefühl das ein Teil meiner Pflanzen eingeht... U.a. Bilden sich Löcher, Braune Stellen und Blätter sterben ab Habt ihr Tipps? Bis jetzt habe ich keine Pflanzendüngung und keinen Wasserwechsel vorgenommen. Becken steht jetzt 8-9 Tage
Jetzt wo alles steht, mache ich mir Gedanken über die Auswahl der Garnelen und Schnecken. Bei den Garnelen wird es wohl auf "Orange Neocarindias" hinauslaufen Bei den Schnecken habe ich kA - Welche Art passt? Wieviele? Starke VErmehrung?
Hinterm Stein sind 4 Pflanzen, die laut Aussage des Aquaristiker sehr schnell wachsen, wenn sie dann mal anfangen (Oton: 1-2 Wochen). Name ist mir entfallen