GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Klasse das Salz ist heute schon eingetroffen ! ich freu mich schon es übermorgen auszuprobieren Ich habe gerade bemerkt das meine Pflanzen anfangen glasig oder durchsichtig zu werden... kann das eventuell auch an der GH liegen ?

  • Ok, aber ich glaube es könnte so gesehen auch die Rotala indica sein... Ich würde gerne ein Bild von meinem Aquarium anhängen aber das verkraftet das Internet nicht

  • Komisch wenn nicht geb einfach mal bei Google rotala bonsai ein und dann auf den Link von tropica

  • Ja sorry das 2015er MacBook kennt noch nicht alle Wörter und ändert diese alle... Hier nochmal: tropica.com/de/pflanzen/pflanzen/Rotala'Bonsai'(033ETC)/4451

  • noch eine frage an die Scanner hier unter uns, ich habe mir diese Pflanze gekauft: tropica.com/de/pflanzen/pflanzen/Rotala'Bonsai'(033ETC)/4451 dort steht ja sie kann rote Spitzen bilden so nun will ich das Becken wieder in den alten Zustand bringen.... und diese Pflanze die mein Becken von den Pflanzen her etwas zerstört hat in die Mitte des Hintergrundes setzen. Ist das zu empfehlen oder eher nicht ?

  • Ah ich habe gerade im Becken die Pflanzen verändert und mir gefällt es nun absolut nicht mehr ! Dabei hab ich auch noch einen Kratzer im Glas entdeckt ob das jetzt selbstverschuldet ist oder ein Produktionsfehler, ist egal, aber die Mischung gefällt mir überhaupt nicht !

  • Hi, ach so ok ja die sehen ich immer dann werde ich gleich einen Eimer abfüllen und erstmal stehen lassen Du meintest ja 1/4 Löffel auf 5l also muss ich 1/2 auf 10l geben gut klar ok da pack ich noch

  • Danke für den Tipp aber wenn ich mich nicht irre habe ich einen Eimer mit Literskala und einfüllen tu ich ganze mit einem Messbecher aus der Küche dauert zwar länger aber gibt keine Sauerei und die Garnelen haben dann auch etwas Spaß an dem Wasserstrom

  • Hei, so wie ich das verstanden habe muss ich das Salz dann lediglich in das destillierte bzw. Regenwasser anwenden Muss ich das Regenwasser irgendwie aufbereiten z.B. abkochen oder ähnliches ? Ich denke ich werde das Wasser erstmal nicht unbedingt stehen lassen da ich mir einen verdammten Natur-Aufbereiter für 9€ gekauft habe und ich denke der sollte die Stoffe alle schön binden können Mittlerweile habe ich auch das mini Stück Metall aus der Wurzel gekratzt und gezogen

  • Und das gesamte Paket erhöht die gesamten Werte nur bis 5 oder 6 oder muss ich dann damit aussetzen und das Salz muss ich nur für das detaillierte Wasser benutzen und nicht das Leitungswasser obwohl dies auch nur einen wert von 1 hat ? Naja hab es jedenfalls eben gerade bestellt

  • Und das erhöht den GH-Wert von 5l Leitungswasser und 5l destilliertes Wasser auf 5 ? Oder verstehe ich das falsch Ich werde später oder morgen sobald ich die Pflanzen umgesetzt habe, auch mal ein Bildchen für dich reinsetzen

  • Was für ein Löffel ?

  • Ok ja das werde ich hinbekommen also statt destilliertem Wasser könnte ich auch Regenwasser nehmen wenn ich das richtig verstehe... Mal schauen vielleicht finde ich auch noch eine so große unnütze Box irgendwo rumstehen Und soweit ich das jetzt verstehe, in ein 10l Eimer 5l Leitungswasser und 5l destilliertes bzw. Regenwasser ? Viele Grüße Maurizio

  • Die hatten nichts derartiges da und nur das was ich nicht gebrauchen könnte Aber ich habe mir im Baumarkt einen 10l Kanister destilliertes Wasser gekauft Ich werde das von dir vorgeschlagene Produkt kaufen Aber eine kleine Zwischenfrage...was ist nun Osmosewasser ? Die Möglichkeit hätte ich locker ich könnte hunderte aufstellen wir haben eine Garten mit 500m2 oder mehr das Problem besteht nur darin, das kein Regen kommt

  • Gut dann werde ich das probieren bei uns auf dem Lande ist das so eine Sache mit mal schnell zum Baumarkt oder zum Händler Ich würde aber jetzt dennoch zu einem Futterhaus komme und könnte eventuell ein anderes Produkt zum GH anheben besorgen, wäre das auch möglich ? Naja welche Mischung Leitungswasser und dest. Wasser sollte ich da machen ? Also ich wechsle 30% sind bei einem 30l Becken 10l (schwer zu rechnen) Noch eine kleine Frage, ich "füttere" die Bakterien mitder Probepackung CrustaCran um…

  • Wow klasse dein Becken Die Klammer ist nicht aus Kupfer eher aus Zink denke ich mal... oder verzinkt Naja werde ich gleich tuen muss eh noch eine inVitro einsetzen und die anderen etwas umsetzen, da diese rote Stängel bei Licht und CO2 bekommen kann und das macht sich ja in der Mitte nie sehr gut die Düngerkugeln müssen auch noch rein fällt mir wieder ein Heute nachmittag müsste das CO2 dann auch langsam beginnen los zu blubbern Hier nochmal die aktuellen Wasserwerte: Nitrat: ca. 10mg Nitrit: ca…

  • Ach so noch eine kleine Anmerkung am Rande...vielleicht war es dumm von mir aber ich habe die Aquarienpflanzen (vier Stück) ungewässert ins Aquarium gesetzt. Normalerweise nehme ich inVitro aber ich wollte schon mal ein paar Bakterien für den biofilm einziehen lassen. Die Pflanzen kommen von der Firma Stoffels. Ich wechsle das Wasser wie ja oben schon gesagt alle 3-4 Tage zu 30% in der Einlaufphase aber immer mit aufbereitetem Leitungswasser Da hab ich auch gleich noch eine Frage hinterherzuschi…

  • Guten "Morgen", danke für die antworten ich glaube ich werde es mir kaufen Sind die anderen Wasserwerte dennoch ok oder sollte ich diese auch verändern ? Bei den Wasserwerten war ich schon immer ziemlich verloren :

  • GH-Wert erhöhen durch Muschelschalen

    maoam2015 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Abend zusammen, mich hat seit diesem Samstag die NanoAquaristik wieder gefasst. Ich wollte dieses Hobby eigentlich nicht wieder beginnen doch am Freitag fasste mich die Lust zum erneuten, besser durchdachten Einstieg! Kurz entschlossen kaufte ich mir am Samstag ein 30l Dennerle NanoCube. Ich betriebe es mit dem Dehnerle Kies (schwarz) ohne Nährstoffboden, dafür aber mit den Dennerle Deponit Nutriballs und dem Pflanzenelixier aus dem selben Haus, hinzu kommt eine Bio CO2 Anlage mit Diffuser. Nach…