GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 408.

  • Wenn Sie folgende Fragen mit "ja" beantworten können, könnten es Rennschnecken sein: 1. Waren kürzlich Rennschnecken als Gastarbeiter in Ihrem Aquarium beschäftigt? 2. Waren sie kürzlich mit Ihrem Aquarium in Südostasien? Falls ja: Haben Sie das Aquarium im Bereich von Flussmündungen unbeaufsichtigt gelassen? 3. Essen und salzen Sie ihr Frühstücksei über der geöffneten Aquarienabdeckung und haben daher Brackwasser im Becken? Jetzt mal ohne Flachs: Sehr unwahrscheinlich, weil Die Gelege von Renns…

  • Re: GH zu niedrig?

    toothbrush - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hi Jan, ich würde jetzt zur Sicherheit mal eine Kanne 5L destilliertes Wasser aufsalzen und dann nachmessen. Wenn es dann beim Wechselwasser auch nicht stimmt, fällt mir ehrlich gesagt auch nix mehr ein außer dass du vielleicht mal Frank oder Carsten anschreibst, die mit die meiste Erfahrung mit dem Salty Shrimp Salzen haben. Gruß toothbrush

  • Gerhard war schneller, aber seiner Empfehlung des Shrimp King Futters kann ich nur unterstützen. Crusta Gran, JBL, Tetra und Co. werden nur gefressen, wenn ich mal 2 Tage nicht füttere und die Kerlchen wirklich Schmacht haben. An das Shrimp King gehen sie wirklich jeden Tag. Ich füttere bevorzugt das Shrimp King Baby, weil es sich gut im Becken verteilt und auch für die Großen völlig ok ist. So spare ich es mir beide Sorten vorrätig zu halten und es ist auch weniger Streß für die Garnelen, da si…

  • Tja, Gerhard, wie heisst es so schön: "Geschmacksache"sagte das Äffchen und biss in die Seife. Der JBL-Sauger frisst meinen Kies. Den hab ich nähmlich auch hier. Aber naja, so jeder das Gerät, womit er am besten klar kommt. Gruß toothbrush

  • Hi, ich kann den Dennerle Nano Mulmsauger empfehlen. Ist für eine 30er ideal. Ich bekomme noch nicht mal nasse Finger. ISt auch schön schmal und vor allem ist der Durchfluß so schön niedrig regelbar, dass man nicht gleich das halbe Becken trocken legt obwohl man gerade mal die Hälfte des Beckens geschafft. Einige monieren ja die Dichtigkeit der Ansaugpumpe, aber wenn man wirklich nur ansaugt und das Ding nicht als Antrieb für die Mulmglocke nimmt funktioniert es in meinen Augen gut. Gruß toothbr…

  • Re: GH zu niedrig?

    toothbrush - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hi Jan, wie misst du deine Werte? Ich benutze auch Osmosewasser mit Bienensalz und es passt eigentlich immer genau. Auch wenn ich nicht nach LW aufsalze, sondern das "blind" mit dem Messlöffel mache kommt es hin. Wie ist denn der LW vom Osmosewasser? Der Leitwert setzt sich ja aus allen leitfähigen Substanzen im Wasser zusammen. Wenn da noch was anderes im Wasser wäre, was deinen LW hochdrückt, ohne an der GH beteiligt zu sein . . . . . Oder könnte der GH Test ne Macke haben? Was gibt es sonst n…

  • Zitat von "_Andreas": „ Wie viele Liter Beckenwasser muss ich gegen Reinstwasser austauschen, wenn die GH im Becken um x Grad zu hoch ist bzw. wie viele Gramm hinzufügen, wenn die GH um y Grad zu niedrig ist?“ Die Frage habe ich eben leider übersehen. Um das auszurechnen muss man den Netto-Beckeninhalt kennen. Aber hier eine Beispielrechnung: Beckeninhalt netto 25L GH angenommen 5° Ziel: GH 4° Um sich den Vorgang besser vorstellen zu können, denken wir uns die Härtegrade einfach mal als reale Ge…

  • Hallo Andreas, weil ich beruflich auch viel experimentell arbeite, ist Genauigkeit natürlich ein Thema für mich. Ich musste nur auch erst lernen, dass Genauigkeit nur bis zu einem gewissen Grad Sinn macht. Ich würde das gern mit einem Beispiel verdeutlichen: Laut der Beschreibung auf der Salty Shrimp Dose soll man auf GH 6° und ca. 200 µS aufsalzen. Demnach entspricht ein Grad GH etwa 33,34 µS. Kontrolliere ich das Ergebnis mit einem GH-Tröpfchentest, habe ich also eine mögliche Ungenauigkeit vo…

  • He Phil, einfach schreiben. Dazu haben wir das Forum ja. Wenn man kann und Zeit hat, hilft man einander, und wenns gerade mal nicht passt, dann sagt man das offen und gut is. Normalerweise versteht das auch jeder hier. Was die Tür betrifft, naja Simmi ist ja wohl Schreiner, also was soll passieren? Gruß toothbrush

  • Naja, ich hatte die IKEA Regale als Ausgangsbasis gewählt, damit außer einem Loch bohren, etwa 20 Schrauben eindrehen und evtl. Füße kürzen kein Heimwerkereinsatz erforderlich ist. Mit OSB-Platten ist es dann schon was anderes, falls du selbst zuschneiden musst. Aus leidvoller Erfahrung weiss ich nämlich, dass geradeaus sägen nicht immer so einfach ist. Bei meiner Konstruktion kannst du die unteren Füße nicht weglassen, da so ein Regalboden laut IKEA 45kg trägt. Das Gewicht wird von den Stahlroh…

  • Hi Phil, richtig, das Tischbein geht zwischen den Aquaarts durch. Ob sich das mit den Höhen zu hundert Prozent umsetzen lässt, kann ich nicht sagen, da ich die Abstände der Befestigungen beim IVAR nicht kenne. Im Notfall gehst du etwas tiefer.Gummistöpsel am Tischbein abziegen, absägen, glatt schmirgeln, Stöpsel wieder drauf. Man könnte auch ein Brett unter die Füße legen, damit es nicht so Dellen im Teppich gibt. Es könnte auch Sinn machen, den oberen Boden mit einem 2. Brett aufzudoppeln. Mit …

  • Re: Eheim Nano Eckfilter

    toothbrush - - Technik

    Beitrag

    Hi Olli, das ist der MIni-Oxidator der Firma Söchting. Falls dunoch ein Bisserl über die Funktion lesen magst guckst du hier: wirbellotse.de/technik/ein-wen…von-oxydatoren-t4196.html Gruß toothbrush

  • Hi Phil, was denkst du denn hiervon: Mein Entwurf besteht aus einem IKEA-Regalsystem, welches mit ein paar, wenigen Handgriffen modifiziert wird. DIe Möbelbeine haben laut Hersteller eine Tragkraft von 100kg, weshalb das Regal eigentlich nur die Aufgabe hat alles zusammen zu halten. Man sollte das Regal nurnoch an der Wandandübeln, damit es nicht kippen kann. Mit so einem Möbelbein habe ich die Eckplatte meines Schreibtisch untermauert, bevor der 30 NanoCube darauf kam. Wenn du statt des 60er Be…

  • Re: Eheim Nano Eckfilter

    toothbrush - - Technik

    Beitrag

    So, nach der Warnung Miiros vor Klettergarnelen, wurde ein "Garnelenabweiser" aus einem Viertelkreis Plexiglas nachgerüstet. Jetzt hat der Filter einen Deckel. Er liegt auf dem Filter oben auf und wird auch nur mit den Auflagen der Abdeckscheibe festgeklemmt. Gruss tootbrush

  • Hi, also die Schnecken sehen für mich nach Blasenschnecken aus. Die sind wahrscheinlich nochim Ei auf einer Pflanze bei dir schwarz eingereist. Eigentlich sind die ganz nützlich, weil sie alles verputzen, was so übrig bleibt. Bei gutem Nahrungsangebot vermehren sie sich auch sehr gut. Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Wenn du zuviel fütterst, vermehren die sich wie blöd. Mit wenig Füttern kann man sie angeblich kurz halten. Hat bei mir nicht geklappt, weil mein Becken Aufwuchs ohne Ende produ…

  • Problemlösung Nano Eckfilter

    toothbrush - - Technik

    Beitrag

    Danke für eure Posts. Ich habe verstanden: "Dunkel die andere Seite ist!" Auf vielfachen Wunsch kommen hier die Bilder: Jetzt bin ich mal gespannt, wie es auf Dauer laufen wird. LG toothbrush

  • Eckfilterproblem gelöst

    toothbrush - - Technik

    Beitrag

    Hallo Freunde, durch HPs Konstruktion und eure Links habe ich mir ein wenig Gedanken gemacht, und folgende Lösung ausgetüftelt: Mit zwei Stücken 15mm Kabelkanal habe ich Führungsschienen für eine 2cm Filtermatte gebastelt. Das Problem, wie die Schienen im laufenden Betrieb zu befestigen sind, habe ich lösen können, indem die Schienen von ihrer Länge her so geschnitten wurden, dass man sie mit den Auflagen der Abdeckscheibe am Dennerle Cube gegen den Beckenboden pressen kann. So rutschen sie nich…

  • Re: Mein 30l Nano Cube

    toothbrush - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Crabby, ich glaube du verwechselst da 2 Arten miteinander: Neocaridina heteropoda "Orange Fire" oder "Orange" oder "Orange sakura" ist eine Farbvariante wie Red Fire oder Yello Fire auch, die mit den gleichen Wasserwerten und Lebensbedingungen gehalten werden möchte. Sie vermehren sich auch genauso gut. Daneben gibt es die "Mandarinengarnele","Sunkist-Garnele" die man unter dem Namen Caridina cf. propinqua oder Caridina thambipillai findet. Auch sie ist von den Werten nicht so wählerisch w…

  • Hallo Ulli, was für ein Antibiotikum gedenkst du denn einzusetzen? Je nach Wirkstoff gibt es unterschiedliche Methoden, ihn zu inaktivieren. Gruß toothbrush

  • Re: Dennerle Nano Eckfilter

    toothbrush - - Technik

    Beitrag

    Hallo HP, dein Konstrukt? Jetzt aber bitte mehr (Fotos, Beschreibung etc.). Erst anfüttern und dann verhungern lassen gilt nicht. Gruß toothbrush