GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 220.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Blaue Mosuras

    babywelsi - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Da die Becken bei uns in sämtlichen Räumen der Wohnung verteilt sind und ich es ganz gern recht grün in den Becken mag, hab ich recht gut bepflanzt. Dass alle Pflanzen irgendwie wie die Seuche auf dem Akadama wachsen, haben meine Taiwaner halt schöne grüne Becken und nicht nur etwas Soil mit einer bepflanzten Mooswurzel drin. Die jungen Garnelen lieben es in den vielen Pogostemon erectus und im Moos rum zu wuseln und nach Futter zu suchen. Ich freue mich über jeden Besuch, denn es ist imme…

  • Re: Blaue Mosuras

    babywelsi - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Danke, Ihr beiden macht mir Mut. Das Becken läuft jetzt 10 Wochen mit sehr stabilen Werten und sämtliche Tiere fühlen sich anscheinend sehr wohl (bisher sind 6 Blue Bolts eiertragend), nur leider haben sich seit kurzem diese verflixten langen, grünen Fadenalgen breit gemacht. Die Garnelen scheint es aber nicht zu stören, aber mich. Astrid, die Blauen Mosuras haben ja auch sehr hübsche Großmütter gehabt. , Deine K14 haben echt ihr bestes gegeben. Liebe Grüße Beate

  • Re: Blaue Mosuras

    babywelsi - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Schön, dass sie Euch auch gefallen. Eigentlich habe ich immer etwas Bedenken Bilder mit schönen Taiwanern in die Foren zu setzten, denn ich habe oft den Einduck, dass manche User glauben, man wolle damit nur rum prahlen. Es ist irgendwie immer eine Gradwanderung, richtig rüber zu kommen. Liebe Grüße Beate

  • Blaue Mosuras

    babywelsi - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Ich möchte Euch gerne meine absoluten Lieblinge unter den Taiwanern zeigen. Habe für sie und einigen Blue Bolt eigens ein eigenes Becken eingerichtet. So allmählich werden die ersten der Mosuras geschlechtsreif und ich hoffe auf viel hübschen Nachwuchs. Alle Mosuras bis auf 3 Stück (die ich zur Blutauffrischung dazu gekauft habe) sind bei mir in verschiedenen Becken gefallen und wurden ins große 250 Liter Becken verfrachtet, damit sie sich dort austoben können. Hoffentlich gefallen sie Euc…

  • Hallo Frank Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und ein frohes Neues Jahr. Liebe Grüße Beate

  • Hallo Ulli Habe jetzt 2 Löcher quer durch die Box mit dem Apfelentkerner gebohrt und zwischen Isolierfolie und dicker Styroporaußenplatte ein Heat Pack gelegt. So kann das Heat Pack Sauerstoff bekommen und die Breathing bags auch. Werde morgen hoffentlich Infos bekommen, wie die Wassertemperatur der Garnelen war. Liebe Grüße Beate

  • Hallo Leute Ich war heute bei meinem Apotheken-Großhändler neue Styroporboxen holen. Jetzt hatte er da ein paar stehen, mit denen ich noch nie Tiere verschickt habe. Es handelt sich um ca. 6cm dicke Styroporplatten mit Karton drumherum. Innen ist noch einmal eine ca. 5mm dicke silberne Isolierfolie, die die Garnelentüten gegen Kälte sichern wird. Meine Frage ist jetzt: Wohin mit dem 40-Stunden Heatpack und ist wirklich noch ein Heatpack nötig, oder koche ich die Garnelen dann? Hat eventuell scho…

  • Hallo Monika Ich kann mich mit dem Pflanzenwachstum nicht beklagen. Habe nur bei dem 160l Becken eine CO2-Anlage dran. Die hatte ich noch übrig, weil es sich vorher um ein L46-Zuchtbecken handelte. Habe dann irgendwann meinen Traum von einem großen Taiwanerbecken erfüllt und bin froh, weil ich daduch immer den aktuellen PH-Wert im Blick habe. Nach leichten Problemen in der Einfahrphase (Blaualgen) läuft jetzt alles prima und den Taiwanern gefällt es sehr gut. In den nächsten Tagen kommt der erst…

  • Re: Heute mal L- Wels

    babywelsi - - Fische

    Beitrag

    Hallo Raven Habe die L18 damals eigentlich nachts nie gehört. Bei Deinen denke ich, dass sie sich noch mit den Ancistrus um die besten Plätze zanken. Vielleicht ist ihnen das Becken aber auch schon zu klein. Liebe Grüße Beate

  • Re: Heute mal L- Wels

    babywelsi - - Fische

    Beitrag

    Huhu Ich hab Dir mal einen Link über den L18 kopiert. l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/27 Dein 200l Becken wird auf die Dauer viel zu klein sein für diese Welse, außerdem futtern sie Dir über kurz oder lang sämtliche Pflanzen auf. Hatte mal vor vielen Jahren 2 Stück, die es geschafft haben (trotz reichlich Gemüsezufütterung) alle Echinodorus bis auf aufs Blattgerippe aufzufressen. In die Höhlen werden sie erst gehen, wenn sie sich eingelebt haben, bzw. sich sicher in Deinem Becken …

  • Hallo Habe hier mal Bilder meiner Akadama Becken eingestellt.

  • Hallo Astrid Wie bei dieser Lady, wo die Mama als F1 Mischling aus Deinem "Stall" kam. Glückwunsch Tanja, ist ja ein sehr hübsches Weibchen. Liebe Grüße Beate

  • Re: Grüße aus NRW

    babywelsi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Marion Auch aus Würselen ein herzliches Willkommen hier im Forum. Liebe Grüße Beate

  • Hei Astrid Deine Pintos sind einfach wunderschön. Meine Adresse kennst Du ja, wenn's mal zu eng bei Dir im Becken wird. Viel Erfolg mit den Tieren. Liebe Grüße Beate

  • Hallo Jürgen Ich habe auch Einzeltiere dabei, bei denen denke ich, die wachsen ja gar nicht von der Stelle, haupsächlich Wine Red und Red Rubys. Die Pandas und KK's wachsen etwas schneller, aber bei weitem nicht so wie die Mischlinge. So einen Heckmeck wie bei den Taiwanern habe ich noch bei keiner anderen Sorte Garnele machen müssen. Wasserwechsel nicht zu schnell nach dem Entlassen der Jungtiere. Angepaßtes Wasser. Osmosewasser verschnitten mit Leitungswasser und und und..... Ständig mache ich…

  • Hallo Da muss ich ihm rechtgeben. Auch bei mir schaffen es sehr viele F1 und F1+ Mischlinge, aber von den kleinen Taiwanern schaffen es auch bei mir die Wenigsten. Kurz nachdem die Weibchen entlassen haben, kann ich jede Menge Taiwaner erkennen. Nach ein paar Tagen schon, sind immer bis auf 2 oder 3 alle verschwunden. Taiwaner sind mir echt ein Rätsel, ich finde es echt schwierig ihnen alles recht zu machen. Liebe Grüße Beate

  • Re: Hallo aus Würselen

    babywelsi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Heike Leider fehlt der Platz für weitere Becken, da wir ja 3 recht große dabei haben (670l, 250l, 160l), außerdem streikt meine Familie bei noch mehr "Wasser" in der Wohnung. Ich hätte ja da noch so ein paar Ideen. Habe mal ein paar Bilder meiner Becken angehängt. Einige sind nicht aktuell, da die Pflanzen zum Teil ziemlich gewuchert sind. Liebe Grüße Beate

  • Hallo Bastian Herzlich willkommen hier im Forum. Habe mich auch gestern hier angemeldet und finde, dass es wesentlich entspannter hier zugeht, wie in manch anderen Foren. Hier trifft man viele Bekannte wieder. Liebe Grüße Beate

  • Re: Hallo aus Würselen

    babywelsi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Ich möchte mich für die nette Aufnahme hier im Forum bedanken. So lieb bin ich bisher noch nie begrüßt worden. Liebe Grüße Beate

  • Hallo aus Würselen

    babywelsi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Hab mich heute hier angemeldet und möchte mich mal vorstellen. Mein Name ist Beate, bin 45 Jahre alt und seit ca 17 Jahren aquaristisch infiziert. Angefangen habe ich mit einem Gesellschaftsbecken, jetzt laufen bei uns in der Wohnung 8 Becken. Mein Mann hat ein ca 700l Gesellschaftsbecken, und ich ein 250 l Becken mit L134-Zuchtgruppe und Blue Pearl Garnelen, ein 54l Becken mit Taiwan Bee Panda Männchen und F1 Weibchen, ein160l Becken mit L46-Zuchtgruppe und Yellow Fire Garnelen. Dann habe…