Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 145.
-
Re: Vorhaben mit Torf. In Ordnung?
Mirco - - Wasserchemie
BeitragIch glaube damit dir die Frage jemand beantworten kann, braucht man erstmal deine Wasserwerte. Vielleicht hast du schon perfekte Werte. Ich kann dir die Frage nicht beantworten bzw. kann nur sagen wie ich es mache.
-
Re: Vorhaben mit Torf. In Ordnung?
Mirco - - Wasserchemie
BeitragIch vermute du brauchst für einen pH-Wert von ca. 6 nur sehr wenig Leitungswasser (Größenordnung ca. 100ml/10l). Hängt natürlich auch vom Leitungswasser und Torf ab. Wenn der ADA noch arbeiten soll, kann natürlich auch mehr Leitungswasser dazu. Ob das gut oder schlecht ist, kann ich nicht sagen, weil ich damit keine Erfahrung habe. Ich härte Osmosewasser auf und senke den pH-Wert mit Torfgranulat. Steht aber alles in meinem Bericht.
-
Re: Vorhaben mit Torf. In Ordnung?
Mirco - - Wasserchemie
BeitragHallo Philipp, willst du erst verschneiden oder das destillierte Wasser durch die Torfkanone schicken und dann verschneiden? Ich habe es so verstanden, dass du den zweiten Weg gehen willst. Ich habe mit Torfkanonen kaum Erfahrung, aber das würde für mich keinen Sinn machen.
-
Hallo zusammen, bedanke mich auch bei allen Organisatoren und Helfern für die super Veranstaltung. Es hat sehr viel Spaß gemacht sich mit vielen Bekannten zu unterhalten und nebenbei noch ein paar sehr schöne Garnelen zu beobachten. Edit: Danke auch für die Bilder ... hoffe aber, dass noch ein paar dazu kommen.
-
Re: Nano-Days Contest
BeitragHolla, 40 Sätze
-
Re: Nano-Days Contest
BeitragHallo zusammen, ich hoffe mal, dass Roy und ich nicht die einzigen Teilnehmer sind. Was bringt ein 2. Platz, wenn nur 2 Teilnehmer mitmachen? Zum Glück sind hier nicht alle Züchter aktiv und nicht jeder beteiligt sich an solchen Themen, sonst würde ich mir sorgen machen. Wieviel Sätze sind denn insgesamt angemeldet? 10, 20, 50 oder 100?
-
Hallo Armin, dann schlag denen doch mal vor, dass die eine differenzierte Umfrage machen oder noch besser einen sinnvollen Gesetzentwurf mit Beteiligung der diversen Interessenvertreter machen. Es müssen nicht alle Wünsche der Interessenvertreter berücksichtigt werden, aber es sollten wenigstens alle Standpunkte angehört und dann darüber beraten werden.
-
Hallo Ulli, ich habe es selbst gebaut. Die gekauften finde ich entweder nicht stabil genug oder optisch nicht ansprechend. Vom Tischler wäre es mir zu teuer, also gab es nur noch die Möglichkeit. Nächsten Monat dürfte sich alles ein bisschen entspannen, dann kann ich mal wieder neue Bilder machen. Die Becken sind schon alle im Regal... bzw. alle die ich bis jetzt habe
-
Regal
BeitragHallo zusammen, in letzter Zeit bin ich kaum zum schreiben gekommen, weil meine Garnelen (und ich) umgezogen sind. Auf den folgenden Bildern seht ihr wie es angefangen hat. Inzwischen sieht es besser aus, aber noch lange nicht fertig. Neue Bilder habe ich aber noch nicht. Versuche in Zukunft meinen Bericht zu vervollständigen.
-
Hallo zusammen, Becken müssen nicht angeimpft werden. Die Bakterien kommen auch so, sie brauchen ohne animpfen nur ein bisschen länger. In meinem neuen 240l Becken habe ich viel ADA und da haben die Starterbakterien (auch gekühlte) nicht viel gebracht. In Zukunft werde ich darauf verzichten und das Geld lieber sinnvoller investieren. Schöne Grüße Mirco
-
Hallo Sven, ich setze den UVC-Klärer nicht mehr ein, weil er das Becken erwärmt und es mir dann im ("normalen") Sommer noch schwerer fällt die Temperatur unten zu halten. Vielleicht kommt der Sommer dieses Jahr noch. Ich bin der Meinung, dass ein paar große Wasserwechsel (80-90%) vor dem Besetzen und danach kleinere Wasserwechsel einen ähnlichen Effekt haben. Schöne Grüße Mirco
-
Hallo Roy, deine Liste wird ja immer länger: - Bienensalz - Pososalz - Matanosalz - Towutisalz Dann mach dich mal an die Arbeit. Ich glaube, dass ich nur einen Züchter kenne der C. dennnerli in Leitungswasser hält: Cuxi Aber er Filtert das Leitungswasser mit einem Blockfilter. Danach erwärmt und belüftet es dann noch. Wieviel Stunden weiß ich nicht mehr. ... Hoffentlich gebe ich jetzt nichts falsch wieder. Der Besuch ist schon über ein Jahr her. Schöne Grüße Mirco
-
Re: Happy Birthday Ulli :)!
BeitragHallo Ulli! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Hallo zusammen, ich habe mich ein bisschen mit Geosesarma spec. Fire, Teufel, Red Devil ... beschäftigt, aber komme nicht weiter. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wenn ich es richtig sehe, ist es alles die gleiche Farbform. Stimmt das? Sind die "roten" Geosesarma eine andere Farbform von Geosesarma sp. Blue (Blaue Vampirkrabbe)? Kann ich 2-3 Geosesarma spec. Fire in einem 35x25x35cm Tetra AquaArt halten oder ist es nicht empfehlenswert? Vermutlich bekomme ich es leichter ausbruchsicher al…


