Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 245.
-
Re: PRL Benibachi
BeitragHallo Marcus, sehr schöne Tiere. Im ersten Foto sieht man im Hintergrund eine Red Bee. Hast du die zusammen mit anderen? Grüsse Javi
-
Re: Wie wirkt eigentlich ... Nitrit?
Tiegars - - Wasserchemie
BeitragHallo, interessanter Artikel. Danke!!
-
Re: PRL Benibachi
BeitragSalü Marcus, wunderschöne Tiere. Sollte langsam auch versuchen zu importieren *neidisch bin*
-
Re: Korrekturlinse
Tiegars - - Fotografie
BeitragAch was an Panasonic kommt nix ran *g
-
Hallo, ich bin sehr sicher das es nicht am Salz liegt. Kann mir sowas nicht vorstellen. Ich selber züchte Taiwans mit dem Salz auf Akadama. Ich habe vor ca. 1 Monat umgestell auf das Salz und bin hell begeistert. Schreib mal deine Werte und so auf. Wie lange laufen die Becken wo Akadama drin ist? Du weisst schon das Akadama alle Nährstoffe absorbiert oder?
-
Re: Blaue Mosuras
BeitragHallo Beate, super schöne Tiere *chapeaux* mega neidisch bin *g
-
Re: Kescher gesucht...
BeitragZitat von "Jan": „Zitat von "drusmu": „...welche bitte garnicht zu empfehlen sind im Bezug auf Garnelenhaltung/zucht.“ Diese japanischen Minidinger mit Teleskopantenne als Stiel. Sie sind so winzig....furchtbar in der Handhabung. Wahrscheinlich gibt es sie in verschiedenen Größen - meiner hat etwa 4 oder 5 cm Durchmesser. Rausgeschmissenes Geld.“ Hallo, das finde ich überhaupt nicht. Habe so einen von Carsten und kann nur gutes Berichten. Fange alle meine Garnelen mit dem Ding. Durch das Telesko…
-
Re: LED Beleuchtung
BeitragHallo Miiro, naja 9000k würde ich nicht für Süsswasser einsetzen. Darum nehme ich immer zwoschen 6000-7000k und nach meinen Bedürfnissen passe ich es an mit Blau-und Rotlicht Ich würde mir nie einen fertigen Strahler über das Becken hängen sieht ja scheusslich aus Ich kaufe die mir und passe sie an. Zu deiner Aussage wegen der Abstrahlung für das gibt es Linsen Will ja nicht die Wand belichten *g So sieht das Ganze dann aus ^^
-
Re: LED Beleuchtung
BeitragHallo Miiro, das ist nix besonderes. An der Version 3 meiner LED Leuchte bin ich auch mit 10W Strahler dran. Das verwenden heutzutage schon viele. Klick Was man hier beachten sollte ist gute Kühlung die werden relativ heiss. Was ich mache ist noch zusätzlich im Bereich 630-700nm also Rot und im Bereich 450-490nm also Blau zusätzlich Leds einbaue. Damit die Pflanzen besser wachsen.
-
Re: LED Beleuchtung
BeitragHallo zusammen, naja was LED Beleuchtung betrifft wird sie immer wieder schlecht gemacht obwohl sie sehr viele Vorteile hat. Ich setze immer mehr ein. Habe schon zwei Becken umgebaut und nun bin ich am dritten. Hier mal ein Link zu meiner ersten Version Klick Das hier ist die dritte Version wo ich dran bin Klick Und nun zu Nanos da würde ich ganz einfach Stripes nehmen. Die hier Klick. Ich verwende sie selber. Die kann man alle 3 Leds kürzen und die kann man ohne Probleme parallel betreiben mit …
-
Hallo, also ich wäre auch sehr gerne an einer Erklärung interessiert aber so das ich sie auch verstehe Bin keine Chemiker nur ein dummer Bürogummi
-
Guten Morgen Bernhard (wusste nicht das du so heisst), ich habe nicht gesagt Sarah soll das verwenden das ist nur meine Meinung ich würde das so machen. Und Sorry da ADA Soil im Einsatz ist dachte ich sie würde Pflanzen einsetzen. Soil produziert kein CO2. Das ADA New Amazonia verwende ich selber und es ist eigentlich ein Soil für Pflanzen und nicht für Garnelen somit dachte ich sie geht Richtung Scape. Darum war meine Überlegung wenig CO2 austreiben. @Sarah beachte aber das dass ADA Soil Unmeng…
-
Hallo ? naja du kannst auch mit idealen Bedingungen für Aquascaping Garnelen züchten. Co2 zufuhr -> mehr Sauerstoff wird produziert. Mache das immer so und hatte bisher noch keine Probleme. Aber viele Wege führen nach Rom
-
Hallo also ich würde nie eine Blubber Pumpe einsetzen das treibt CO2 aus. Ich würde den Einlauf des Filters verzweigen und so Strömung erzeugen.
-
Das stimmt. Da kannst du Probleme bekommen mit der Kammhaut. Muss aber nicht sein. Was du sosnt machen kannst ist eine Strömungspumpe einzusetzen die die Oberfläche bewegt. Musst sie nur garnelesicher machen Oder du verzweigst ein Teil des Wasser was durch den Filter kommt oben ab an die Oberfläche. Somit hast du weniger Strömung im Boden und vielllecht sogar besser.
-
Hmmm, weiss ja nicht ob ich das für ein Pflanzenbecken gut wäre. Bin nur am überlegen. Ich weiss dass du es ja für Garnelen einsetzst Nur mein Hirn beginnt zu rotieren ^^
-
Hallo Sarah, interessante Idee. Hast du nicht bedenken das durch das zurückströmen des Wasser durch den Bodenfilter das Substrat sich erhebt? Das Wasser strömt ja durch das Substrat oder nicht?


