GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 245.

  • Hallo Beni, eine Erklärung hast ja schon bekommen. Ich sehe es auch. Das liegt an den Farben sowie an meinen Augen Hab schon so viele gesehen das man ein Auge dafür hat. Man kann davon ausgehen das wen die Farben sehr intensiv sind das es sich um Taiwan handelt. Ausserdem gibt es bei den Taiwan in roter Farbe Red Ruby und Whine Red und man weiss wie das Farbmuster etwa aussieht.

  • Hallo Beni, Bild 1 und 3 sind Taiwaner die anderen nicht Das ist auf jedenfall meine subjektive Meinung wen ich mit meiner alten brille richtig gesehen habe

  • Hallo Jennifer, WW ist wichtig ob nun Junge da sind oder nicht. Ich habe meine Taiwaner auch bei Akadama und einen PH von 5.9-6.2. Warte einfach mal ab. Meine Frau sitzt manchmal Stunden vor dem Becken und sucht die Jungen Mit dem will ich sagen das man die kaum sieht. Fütterst du Staubfutter? Ich mache es so.

  • Hallo, ich verwende nur Akadama in meinen Becken mit Hochzuchtgarnelen. Hatte bisher keine grossen Probleme. Meiner Ansicht nach ist es günstig und lässt sich schnell ersetzen wen es sein muss.

  • Re: Bienensalz

    Tiegars - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Monika, ich schmeisse das Montmorillonit ins Becken. Das Aufhärten des Wassers mache ich immer vorher. ich habe mir soeben auch das Salz bestellt. Werde es wie bisher auch so machen das ich das Wasser aufhärte und dann nachträglich das Montmorillonit zugebe.

  • Hallo, ich war heute an der Messe und muss sagen bin ein bischen enttäuscht von der Grösse und dem Angebot. Die einzigen die ein bischen besondere Tiere hatten war Carsten und Frank. Sonst ein bischen ein Chaos wie man durchlaufen muss. Keine Struktur in den Gängen. Naja Carsten und Frank habe es super gemacht gleich am Anfang waren sie und somit musste man an ihnen vorbei Es hat sich für mich trotzdem gelohnt so habe ich die beiden persönlich kennengelernt das war es mir wert

  • Re: HMf Filter bau

    Tiegars - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo Monika, naja auch als Aquascaper kann man HMF verwenden. Man muss den HMF nur gut verstecken In diesem Beispiel habe ich vor dem Filter den grossen Baum gesetzt. Die Matte wird mit Hydrocotyle cf. tripartita zugewuchert.

  • Re: HMf Filter bau

    Tiegars - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo, gibt auch Bodenfilter mit Kreiselpumpen. Somit ist das geblubber weg

  • Re: HMf Filter bau

    Tiegars - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo, dann würde ich dir diesen empfehlen. Was auch noch eine Möglichkeit wäre einen Bodenfilter. Den musst du nicht reinigen und ist sehr effizient.

  • Re: HMf Filter bau

    Tiegars - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo, HMF für so ein kleines Becken ist nicht so der Hit. Aber wen du darauf bestehst würde ich es über das Eck machen. Nimmt weniger Platz weg. Alle meine HMF sind übers Eck.

  • Re: Lily Pipe aus Acrylglasrohr... DIY

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo Jan, nene nicht bei mir Ich habe bei Frank im Shop geschaut leider nichts gefunden. Aber bei Tobi Ansaugschutz. Da mein Lily pipe an einem Mattenfilter angeschlossen ist mache ich keine Schlauchschelle an. Ausserdem sind die Schläuche ziemlich schwer zum drüberziehen wen man den richtigen Durchmesser verwendet. Sollte man es ausserhalb verwenden dann würde ich eh durchsichtige Schläuche verwenden sieht besser aus.

  • Re: Lily Pipe aus Acrylglasrohr... DIY

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo Jennifer, du meinst den Ansaugschutz für Garnelen? Den kann man kaufen.

  • Re: Lily Pipe aus Acrylglasrohr... DIY

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo, so ich hatte wieder mal Zeit um ein bischen zu basteln und somit habe ich mir für eines der becken ein neues Lily Pipe gebastelt Zuerst einmal habe ich das eine Ende heiss gemacht und dann mit eienr Zange abgeklemmt. Dann habe ich das eine ende erwärmt bis er verformbar war und dann mit einem Kompressor Luft hineingeblasen bis es eine die Form hatte die ich gewünscht habe. Danach habe ich das Rohr mit Sand gefüllt und nach meinen Wünschen verformt. Zum Schluss wurde es dann dort zersägt w…

  • Re: Lily Pipe aus Acrylglasrohr... DIY

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo Consti, naja mein erstes Rohr ist geplatzt Also wen du genug Luft reinlässt dann geht er einige Zentimeter auseinander Wie gesagt sonst mit Kompressor probieren so habe ich es gemacht.

  • Re: Lily Pipe aus Acrylglasrohr... DIY

    Tiegars - - Technik

    Beitrag

    Hallo Consti, das aufbiegen des Endrohres macht man mit Blastechnik. Das wird gleichmässig. Ich habe gerade diese Woche wieder eins gemacht. Muss mal Bilder machen. Du nimmst ein Rohr und das eine Ende schliesst du luftdicht ab. Dann erwärmst du das Rohr dort wo du den Auslauf willst. Nimmst ein Kompressor oder wenn genug puste hast mit dem Mund und bläst das Ding auf. Aber achtung nicht zuviel Power sonst platzt das Rohr

  • Hallo, also ich habe keine Probleme mit meiner Katze ist auch Erziehungssache Alle meine becken sind offen und die Katze trinkt sogar aus dem becken ohne das sie jemals ein Fisch oder Garnele herausgefischt hätte. Das macht sie nur einmal dann gits as Nachtessen Katzenbraten Ich habe keine Feuchtigkeistprobleme. Besitze 7 offene Becken im Moment

  • Hallo Marcus, dann ist gut wollte nur lieb sein und dich drauf aufmerksam machen

  • Hallo, völlig irrelevant wer sie verkauft hat. Carsten kann nicht hellsehen wen du ihm nicht sagst für was du es brauchst kann er dir auch nicht das richtige verkaufen. Im Garnelenshop gibts sehr wohl Steine die das Wasser aufhärten wie z.b. die Minilandschaft sprich Seiryu. Ich wollte es nur erwähnt haben.

  • Hallo Marcus, schönes Becken. Pass aber auf das die Steine das Wasser nicht aufhärten sonst ist das Soi schnell ausgelaugt. hast du die Steine getestet?

  • Hallo Carsten, könnte sein das ich vorbeischaue. Ist ja in der Nähe