Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 57.
-
Guten Morgen, ich habe die Sauerstoff Werte eine halbe Stunde nachdem das Licht aus war gemessen da lag es bei 10mg und heute Nacht um drei bei 8mg. Ich hoffe das war jetzt der ganze Spuk, aber den Oxydator werde ich trotzdem einsetzen um eventuelle Ausfälle auffangen zu können. Hallo Lenore ich hätte gerne eine größeres AQ und die passende Wohnung dazu aber das ist leider nicht drin Zu dem Eckfilter, ich konnte im direkten Vergleich mit und ohne Watte keinen Unterschied feststellen. Macht man m…
-
Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Auf Crustahunter ist die Rede von bis zu 25mg aber keinen Puffer zu haben ist auch nicht gut. Wie bekomme ich den Nitratwert denn gesenkt? Die Chemiekeule möchte ich nun wirklich nicht verwenden. Leider konnte ich nicht beobachten wie die Tiere nach oben geschwommen sind. Ich war ja leider nicht Zuhause LG Sarah
-
Zitat von "Mowa": „Hallo, ein Oxydator allein reicht leider nicht um die Sauerstoffversorgung klarzustellen... Ich hatte auch gedacht, das allein reicht. Was ich nicht wußte ist das mit dem Oxydartor die Bakterientätigkeit angeregt wird und somit im Becken mehr Co² produziert wird Erst nachdem ich dann die Oberflächenbewegung und damit das C0²austreiben verbessert hab, konnten die Fische wieder besser atmen...bis 23° gibts keine Probleme, aber bei 26° wirds in dem Becken eng... Ich hab überhaupt…
-
Hallo, natürlich konntest du mir wieder helfen. Ich habe das Ausströmrohr wie beschrieben platziert und werde gleich mal O2 messen. Nachdem das Licht heute Abend aus ist werde ich erneut messen und mir mal den Wecker stellen und dann nochmal testen. Mal sehen ob es dann besser ist. Oxydator wird dann bestellt und so eine Luftpumpe werde ich mir auch zulegen. Ich habe die so liebevoll genannten Ratestäbchen und die zeigen mir bei dem Leitungswasser auch 25mg an. Ich rüste grad nach und nach auf T…
-
Hallo an Alle, mir ist gestern ein folgeschwerer Fehler unterlaufen Ich habe die Durchlaufstärke meines Eckfilters verringert, weil sich Algen gebildet hatten. Bevor ich das getan habe hatte ich den Sauerstoff Gehalt getestet alles mehr als gut bevor ich dann gestern Abend zu Freunden gefahren bin habe ich dies wiederholt. Immernoch alles super. Also bin ich guten Gewissens losgezogen. Heute Nacht kam ich dann um 3 Uhr wieder und wollte mal mit der Taschenlampe gucken was die kleinen Nachts so t…
-
Re: Was für Algen?
BeitragVielen Dank für diese tolle rundum Beratung Ich hatte vor dem Bau er CO2 Anlage gerechnet und es war wohl zu wenig, darauf habe ich einen Langzeittest gekauft der dies nochmal bestätigt hat. Nach dem Einbau der Anlage scheint der Gehalt okay zu sein Ich denke ich werde jetzt, was die Pflanzen angeht, erstmal abwarten und sehen wie es mit der Anlage läuft. LG Sarah
-
Re: Was für Algen?
BeitragHier bitte PDF - Trinkwasseranalyse
-
Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid
EllioneK - - Lob & Kritik
BeitragVlt. Mal Chrome oder Opera ausprobieren. Es scheint ja ein PHP Fehler zu sein da kannst du von Zuhause wenig machen :-\ Vlt. Gehen die anderen Browser noch mal etwas toleranter mit dem Code um, ich bin leider keine PHP Heldin.
-
Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid
EllioneK - - Lob & Kritik
BeitragZitat von "DennyK": „Wirklich sehr komisch, denn egal ob Büro, zu Hause oder auf dem Handy, ich kann dann zwar auf Zurück klicken und komme auf die Seite, wenn ich aber auf den Warenkorb klicke (wo nunmal Sachen drin sind) kommt diegleiche Fehlermeldung.“ Hallo Denny, Hast du immer den selben Browser benutzt? Und wenn ja welchen? LG Sarah
-
Re: Was für Algen?
BeitragNein, kannte ich noch nicht, hab auch im ersten Moment an die Grundlagen meiner Wirtschaftsvorlesung gedacht Aber natürlich macht Sinn. Aber CO2 hatte ich definitiv zu wenig drin. Ich benutze den dennerle Nano Tagesdünger und das auch täglich. Im Zoofachgeschäft wurde mir gesagt, dass dieser reichen würde. Vlt. war ja CO2 die fehlende Komponente Aber jetzt wirklich, reicht der Tagesdünger nicht aus? Sollte ich noch anderen Dünger besorgen? Ich habe auch DeponitMix drunter Vielen Dank für die gut…
-
Re: Was für Algen?
BeitragMachen die Algen die Pflanzen kaputt an denen sie sich anhaften? Die Pflanzen wollen bei mir nicht so doll. Ich hab mir aber eine BioCO2 Anlage gebaut die auch gut funktioniert vlt. hift das ja Wenn die Pflanzen gut wachsen, welche wachsen sollen, sollten die Algen ja hoffentlich verschwinden
-
Re: Was für Algen?
BeitragSuper vielen Dank Monika Das wird bei mir das selbe Problem sein. Vlt. einfach mit einem Mulmsauger drüber LG Sarah
-
Re: Was für Algen?
BeitragIch habe die selben Fusseln würde mich also auch auf Antworten freuen Wenn ich mich nicht vertue hast du auch einen Nano Eckfilter. In diesem haben sich bei mir diese Algen Fusseln what ever auch abgesetzt. Beim WW muss der Filter ja abgeschaltet werden. Beim wieder Anschalten war das saubere Wasser direkt verdreckt, weil dieses Zeug sich gelöst hat, deswegen habe ich den Kopf gestern gereinigt und habe echt viel Dreck da rausgeholt der sonst ins Wasser gekommen wäre o.o mach den Kopf aber nach …
-
Mir ist über Nacht noch der Arduino eingefallen mit diesem habe ich auch schon mittels Java eine kleine Lichtshow (LEDs werden einzeln aktiviert deaktiviert und so macht es ein schönes Muster) programmiert. Alles übers Netzwerk. Ein bischen Frickelei verursachen beide Lösungen sind aber beide dafür recht günstig mit z.b. ca 25 € für den Arduino und dazu noch klein LG Sarah
-
Wie wäre es mit einem Raspberry Pi link Wenn du etwas Programmieren kannst, kannst du dir deine eigene Android-App schreiben und deine LEDs jeder Zeit fernsteuern. Ein Kumpel steuert mit seinem pi und Handy die gesamte Wohnung. Ich habe den pi auch in Gebrauch aber als HomeCinema System mit xbmc Man kann echt coole Sachen mit dem pi bauen! LG Sarah
-
Re: Futterdiebe
BeitragMeine Garnelen schleppen das Futter teilweise bis auf die höchste Pflanze und mampfen es dann kopfüber hängend Ich glaube nicht, dass ein höherer Rand helfen würde vg Ellione
-
Re: Mein 30l Hummel Aquarium
BeitragVielen Dank! Ich freue mich total, jetzt muss nur alles gut laufen! liebe Grüße, Ellione
-
Mein 30l Hummel Aquarium
BeitragHallo Ich wollte mal mein Anfänger Aquarium vorstellen. Nachdem mein Becken vier Wochen eingelaufen ist. Sind vor drei Tagen 9 Hummeln eingezogen Eine von den Nelis hatte sogar schon Eier Sie haben sich alle gut eingelebt und drehen schon fleißig den Bodengrund hin und her. Heute Morgen habe ich dann auch eine Exuvie eines Garnelen Weibchens gefunden. Es muss von einem Weibchen stammen, da die Männer wie wild mit dem Paarungsschwimmen angefangen haben. Dies war wohl von Erfolg gekrönt, denn ich …
-
Re: Wurzeln im Schnappsglas
BeitragVielen Dank für die tollen Antworten es gibt also deutlich schönere Lösungen


