GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-57 von insgesamt 57.

  • Re: Wurzeln im Schnappsglas

    EllioneK - - Pflanzen

    Beitrag

    Das mit dem Netzt klingt auch interessant. Aquarienpflanzen sind halt doch anders als Topfpflanzen

  • Wurzeln im Schnappsglas

    EllioneK - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Ihr Lieben Ich habe da eine Idee und würde euch gerne Fragen ob das total abwegig ist oder halt nicht. Erstmal zum Problem. Ich habe als unterste Schicht für die Pflanzen den DeponitMix. Dieser hat ja eine helle Farbe. Beim Mulmsaugen vermischt sich dieser bei unvorsichtiger Handhabung mit dem dunklen Quarzkies. Ich habe nun die Idee die Pflanzen mit dem speziellen Sand in Schnappsbecherchen zu pflanzen und sonst überall den Kies zu verwenden. So ist die Gefahr doch geringer, dass sich die…

  • Ich konnte bisher 6 Stück zählen eine Große und der Rest ist noch klein Hier ein schöneres Bild

  • Ich kann zwar beobachten, dass die guten auf den Pflanzen sitzen. Aber auf den Blättern haben sich Algen abgelegt und ich denke, dass sie erstmal diese abfressen. Dementsprechend tun sie gerade etwas gutes für die Pflanzen Aber mal sehen wie es sich verhält, sobald das abgefressen ist Ich werde es im Auge behalten

  • Alles klar, also war es die richtige Entscheidung erstmal nachzufragen bevor man/frau handelt ich werde erstmal sehen wie sich die kleinen entwickeln und wenn sie fröhlich gedeihen kann ich gerne welche abgeben Muss ich irgendwas besonderes beachten damit es Ihnen gut geht? das ist echt spannend

  • Oh ja das ist sie vielen Dank

  • Ach was mir noch einfällt die Schnecken kommen mit Ihrem Körper ein ganzes Stück aus dem Häuschen anders als meine Geweihschnecken die eigentlich gar nicht aus dem Haus kommen, bis auf die Fühler natürlich. Mein Freund meinte schon dass sich die Geweihschnecken vermehrt hätten, doch das halte ich für seeeeeeeeehr unwahrscheinlich

  • Nein leider nicht, aber was ich an Bildern von Blasenschnecken gefunden habe passt nicht so ganz. Die Schnecken haben eine Kegelform und die Windung ist sehr kurz und scharf kantig. Ich habe die Pflanzen aus einem Zoo Geschäft. Einzelne Fische schwammen im Becken. Schnecken habe ich nicht direkt gesehen aber das heisst ja nichts. Ich werde morgen beim Wasserwechsel versuchen eine der größeren ab zu lichten.

  • Hallo Ihr Lieben, Ich habe heute dunkle kleine Schnecken im Aquarium entdeckt. diese müssen wohl mit den Pflanzen eingezogen sein. Ich würde gerne wissen mit welcher Art von Schnecke ich es zu tun habe und ob ich sie absammeln sollte. Vielen Dank im Voraus, Ellione

  • Die Pflanzen bekommen zusehens kleine Löcher und werden teilweise welk. Was kann ich tun? Die waren so teuer ich will nicht, dass sie kaputt gehen

  • Hallo So mein Aquarium läuft nun schon fünf Tage und ich habe eine Frage doch erstmal was in meinem AQ steckt. Zitat von "EllioneK": „ Ich habe als erste Boden Schicht DeponitMix von Dennerle für die Pflanzen, darüber habe ich Dennerle Kristall Quarzkies gestreut. Diesen habe ich vorher ausgewaschen. Die Pflanzen habe ich vorher abgewaschen und auch nochmal in Kohlensäurehaltiges Wasser gelegt. Der Verkäufer meinte, dass ich die Pflanzen nicht Wässern bräuchte, weil diese dies im Laden bereits m…

  • Zitat von "Kirschblüte": „Hallo Ellione, mach dir da jetzt mal nicht so einen Kopf wir sind alle nur Menschen. Schau dir mal in Ruhe die Seite von Gerd Voss an da kannst du ein paar gute Ideen holen. Brackwasserbecken haben auch Ihren Charme. Mittlerweile ist die Meewasseraquaristik sehr gut ausgereift. Ich schreibe dir heute Abend nochmal was zum Thema. LG Kirschblüte“ Danke das ist echt lieb! Ich muss mir das Ganze echt durch den Kopf gehen lassen wie ich jetzt vorgehe. Zitat von "toothbrush":…

  • Danke für die schnelle Antwort! Mittlerweile schwimmen die vier auch in der Kugel. Sie haben alle den Transport überlebt und erkunden jetzt ihr vorübergehendes Zuhause. Auf dauer muss da natürlich was anderes her Ich hatte die Hoffnung, dass das so ist wie bei den Schnecken. Dass diese im Süßwasser leben, aber sich nicht vermehren können. Na gut falsch gedacht. Ich komm mir doof vor, das hätte alles irgendwie anders laufen sollen

  • Hier Bilder von dem AQ

  • Hallo mein Problem ist in diesem Thema schon einmal angeschnitten worden. Thema Folgendes heute habe ich einen Anruf von einer Dame von der Firma evivo erhalten. Die hat mir mitgeteilt, dass ich die Garnelen heute bekomme Ich hatte schon gehofft, dass das nichts mehr wird und wollte die Kugel eigentlich zurück gehen lassen, aber nun hab ich den Schlamassel In dem oben gelinkten Thread wurde mir geraten, dass ich die Kleinen einfach in mein, noch nicht eingefahrenes, Becken geben sollte. Nun natü…

  • Zitat von "toothbrush": „Hallo Ellione, willkommen auf dem Lotsenkutter! Ich finde es gut, dass du dich informierst, und es deinen Tieren nett machen willst, aber nicht alles was eine Zoohandlung anbietet brauchen die Zwerge auch. Die meisten der Tiere leben in freier Wildbahn auch in recht kargen Habitaten. Wenn du den Garnelen eine Wurzel, etwas Moos und evtl. einen Stein und Pflanzen anbietest, sind die voll zufrieden. Man benötigt keine Rückwand, außer aus optischen Zwecken. “ Okay vielen Da…

  • Hallo Ihr Lieben , erstmal muss ich sagen, dass ich dieses Forum echt super finde und es mir sehr geholfen hat erstmal einen Überblick zu bekommen. Ich bin allerdings eher über einen unglücklichen Zustand an dieses Forum gelangt. Ich habe zum Geburtstag eine dieser evivo Kugeln geschenkt bekommen, was ich zuerst sehr toll fand und habe auch enthusiastisch dies Garnelen bestellt. Ich muss dazu sagen, dass ich naiv davon ausgegangen bin, dass ich die Tiere von einem speziellen Tierlieferanten nach…