Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 239.
-
Re: Hilfe zur Lampenwahl
whitepearl - - Technik
BeitragDanke für Eure antworten... Zitat von "Tetrapod": „Hey, ist vlt. nicht das günstigste, aber die Econlux kann man auf den Beckenrand auflegen oder aufstecken.“ Gute Systeme und Auswahl, sieht wirklich interessant aus... Zitat von "HeinzPeter": „Ich verwende Alu-Leisten in denen ich LEDs vom Typ 5630 verbaue.“ Finde ich auch eine sehr gute Idee, bin aber beim googeln auf so viele LEDs gestossen und es hat mich etwas verwirrt. Liebe Grüsse Susanne
-
Meine Bees haben eh irgendwie keinen Rhythmus... Vorgestern fand ich zwei kaum sichtbare Babyzwerge bei denen, keine Ahnung von welcher Garnele... Ich sah ja keine Tragende. Dafür ist bei den Neocaridinas seit langem tote Hose, die sind meist gerade alle voller Eier oder Wochen ja sogar Monate keine Ich habe manchmal das Gefühl das in Gefangenschaft lebende Tiere diesen Rhythmus weniger haben, stets ähnliche Zimmertemperaturen oder sogar Heizer... Ich würde es mal mit langsamem Wasserwechsel 1 G…
-
Re: Mal Hallo sagen...
BeitragWeisst Du Steffen, ich überlege mir ernsthaft, "zwei wuchernde Nachttischlampen" anstelle meiner Spotlampen hinzustellen... Ich schlafe eh immer bei Licht (vergesse es immer auszuschalten), meine bessere Hälfte ist also auch abgehärtet und nicht Lichtscheu... Startest Du jetzt die CO2- Umfrage? L.G. Su
-
Hilfe zur Lampenwahl
whitepearl - - Technik
BeitragLiebe Forumfreunde Ich habe wieder mal eine Anfrage, diesmal betreffend Licht. In ein paar Wochen bekomme ich mein neues Becken geliefert, das 180 cm Breit sein wird und ohne Abdeckung. Da meine anderen AQ nur mit Led-Klemmleuchten (Eheim u Dennerle) versehen sind, habe ich keinen blassen Schimmer wie ich jetzt vorgehe. Das Becken wird mitten im Raum stehen, (Kein Kabelsalat) und ich möchte etwas ganz Schlichtes. Die Beleuchtung möchte ich eigentlich nur auf den Rand des Glases legen oder befest…
-
Re: Javafarn emers kultivieren
whitepearl - - Pflanzen
BeitragLieben Dank für Deine Hilfe Monika... Werde wahrscheinlich ein Treibhäuschen kaufen, denn dass sind schon drei riesige Javas.... Su
-
Re: Javafarn emers kultivieren
whitepearl - - Pflanzen
BeitragLieben Dank Monika Schöne Pflanzen hast Du Die Anubia barteri und den Java möchte ich ganz emers kultivieren. Froschlöffel und Anubia hastifolia bleiben im AQ. Dünger: Wöchentlich auf 100L. 10 ml Easy-Life profito, halbjährlich Power-Tabs von Dennerle. Werd mal nach Deinen Anleitungen loslegen...L.G. Su
-
Re: Kunstpflanzen für Aquarien
whitepearl - - Pflanzen
BeitragHahah, echt Klasse..... Jaaa, ein Star Wars-Becken, Spock in der Mitte und im dunklen Hintergrund farbige Led-Lichter Fehlt nur noch das Raumschiff auf einer Mooskugel... L.G: Susanne
-
Javafarn emers kultivieren
whitepearl - - Pflanzen
BeitragLiebe Wasserpflanzenfreunde Da ich momentan am ausmisten eines AQ bin, habe ich Anubias und Javafarn die ich auf emers umgewöhnen möchte... Ich habe eigentlich einen grünen Daumen, aber die emerse Kultivierung, sprich Pflanzen die aus dem AQ wachsen gelingt mir nicht wirklich Weder der Echinondorus Cordifolius noch die Anubia hastifolia wachsen richtig über den Wasserspiegel heraus, oder die emersen Blätter werden braun und vertrocknen. Wahrscheinlich zu trockene Luft... Wie ist es möglich den J…
-
Re: Kunstpflanzen für Aquarien
whitepearl - - Pflanzen
BeitragHoi lieber Johannes Ich hatte bis jetzt noch nie Kunstpflanzen eingesetzt, habe mir aber schon oft Gedanken darüber gemacht ein, zwei einzusetzen. Ich denke an der geeigneten Stelle in Kombination mit echten Pflanzen, kann man schöne Akzente setzen. Ich sah mal eine die aussah wie ein blühender Japanischer Kirschbaum, schön rosa. Es gibt ja auch viel fernöstliche Dekorgegenstände und man könnte so auch einen Japanischen-Unterwassergarten gestalten... Mein Motto ist stets, der richtige Kitsch am …
-
Re: 30er Duett
BeitragHallo Nils... Schöne Cubes, sehr fantasievoll und die Schmerlis, absolut der Hammer... Danke für Deinen Beitrag! Liebe Grüsse Susanne
-
Re: Becken mit Bewohner umgestalten
whitepearl - - Sonstiges
BeitragDanke Ulli Nun gibt es natürlich viel zu planen... Mein Mann möchte mir aus massivem Buchenholz einen Unterbau machen, da bin ich sehr dankbar Hey Martin...Gell, die "Kleinen mit Ihren langsamen Autobahnen", aber im AQ bestellen sind sie schnell.... Hihih Ä liäbä Gruäss us äm Schwizerländli...Susanne
-
Re: Becken mit Bewohner umgestalten
whitepearl - - Sonstiges
BeitragVielen lieben Dank, mich freut es sehr das auch Dir mein Becken gefällt, Jutta Ja, das AQ bleibt, ganz klar... Lustig, Katzen sind so speziell....Meine trinken nur das Wasser, aber die sind auch schon sehr alt. Übrigens, ich bin ein klein wenig neidisch, Du wohnst wirklich sehr schön.... und Deine Katze gleicht meiner....wie ein Spiegelbild Liebe grüsse von der kleinen Schweiz nach Norwegen Susanne
-
Re: Mal Hallo sagen...
BeitragIch will mich auch einmischen... Mich interessiert das auch brennend... Will auch über CO2 diskutieren, bitteeee lasst mich nicht aus. Habe auch Becken-Verbot im Schlafzimmer, finde aber Deine "Nachttischlampen" mega genial L.G. Susanne
-
Re: Becken mit Bewohner umgestalten
whitepearl - - Sonstiges
BeitragDas Problem hat sich erledigt.... Wir bestellen morgen, (natürlich aus der BRD :D) ein 700L.- Becken, das ich in diesem Sinne einrichten kann.... Freut Euch, alle meine Strömungslieben, Bodenwühlenden kleinen Südamerikaner... Liebe Grüsse Susanne
-
Re: Mal Hallo sagen...
BeitragDeiner Meinung....
-
Re: Blasenschnecken Fan
BeitragFreue mich....Du bist toll
-
Nur noch kurz, Davy Wenn Du Seepferdchen und Co. sprich Meerwasser hattest, kann ich Dir versichern dass Du dich bald in dem Gebiet Süsswasser und Garnelen eingelebt hast..... Seepferdchen sind ja bekanntlich eines der schwierigsten und heikelsten AQ-Tierchen.... Also keine Bange mit Deinen Hummelchen...wird ein Kinderspiel für Dich L.G. Su
-
Re: Blasenschnecken Fan
BeitragDanke liebe Ulli Also, dann werde ich es lassen...und ich muss zugestehen, bitte versteh mich nicht falsch, sie gefallen mir gar nicht so vom Köpfchen her. Mir gehts ja nur um die "Dekor der Schnecke" da ich keine Überpopulation an Blasis und Co. habe... Noch kurz....Bist Du die Übersetzerin von T. Amanos Buch "Naturaquarien"? Habe es mir nämlich gerade bestellt.... L.G. Su
-
Re: Blasenschnecken Fan
BeitragNee Monika das ist mir schon klar... Mich nimmt nur wunder ob sie auch AS anknabbern, da ich diese in fast allen Becken habe. Oder ob ich Helenas auch in den Garnelenbecken halten kann. Brauchen sie nur Schnecken oder sind sie einfach carnivor und mit anderem füttern?
-
Gern geschehen Davy... Klar, Meerwasser ist was ganz anderes, aber Du wirst sehen als Aquarianer bist Du bald in der Süsswassermaterie eingelebt. Warte mal ab und wenn sie andere Verhalten zeigen als still zu sein, melde Dich ruhig, auch per PN. Vorhin habe ich einen gründlichen Wasserwechsel gemacht und siehe da sie sind rumgeschwommen... Ich konnte es kaum glauben dass die so lebendig sein können Vielleicht hilft das ja was, einfach das Frischwasser gut an die AQ-Temperatur anpassen und langsa…


