Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 239.
-
Re: Blasenschnecken Fan
BeitragJa Rudi....ich bekenne mich auch zu den Blasis.... Ich bin schon so verrückt, dass ich sie selektiere... In einem Becken habe ich sogar eine weisse wie Perlmutt. Die in den AQ sammle ich regelmässig ab und sortiere sie in verschiedene Vasen. Sehr interessant finde ich die, die ich aus dem grossen Aussenfilter fische, die sind schwarz. In meinem Terrassen-Kübel haben sie dieses Jahr überlebt..... Liebe Grüsse Susanne
-
Danke Hans... Zitat von "cheraxfan": „Es dürfte sich um Planorbella scalaris (stufige Posthornschnecke) handeln.“ Seit Ulli's Post bin ich auch schon soweit gekommen, finde aber absolut keine ausführlichen Beiträge oder Infos im Netz.... Sind die Haltungsbedingungen die gleichen, wie bei der im Handel üblichen Planorbella? L.G. Su
-
Re: Black is beautiful
BeitragHi Pat Sieht sehr schön aus, der schwarze Hintergrund und das Moosbäumchen... Wirkt richtig Japanisch... Wenn alles verwachsen ist, wird das ein wunderschönes AQ sein, viel Erfolg! L.G. Susanne
-
Re: unsere7,2l Fluval Cubes
BeitragHey, sei herzlich Willkommen.... Ja, hier bist Du definitiv richtig: Zitat von "Nelchen87": „Herzlich willkommen bei den Garnelenverrückten“ Guten Start mit Deinen Tierchen und Prost auf das nächste Becken... Denke immer daran, der Garnelenvirus ist ansteckend Viele Liebe Grüsse Susanne
-
Re: Ich habe meinen Fisch getötet
whitepearl - - Fische
BeitragHi, ich weiss zwar Deinen richtigen Namen nicht... Da sie ja in dem Zustand war, konnte sie ja eh nicht mehr zur Oberfläche... Aber Du hast recht, ich hatte wohl eine Kurzschlussreaktion und dachte fälschlicherweise auf dem dunklen Bodengrund im Laub sei sie besser aufgehoben. L.G. Susanne
-
Re: Ich habe meinen Fisch getötet
whitepearl - - Fische
BeitragHoi lieber Johannes Danke für Deine Aufmunterung.... Ich bin wahrscheinlich schon ein zu extremer Tierliebhaber, und habe sogar mehr Mitleid mit Tieren als mit Menschen...."schäm"... Bis bald Susanne
-
Ich habe meinen Fisch getötet
whitepearl - - Fische
BeitragHallo zusammen Ich muss meinen Kummer mit jemandem teilen...... Ich bin so brutal....und habe vorhin mein Kafi-Weibchen getötet. Ich wollte aus Platzgründen probieren, ob sie sich mit einem ihrer Jungen, (natürlich auch ein Mädel) verträgt und gab sie direkt in das Becken. Es ist in beiden AQ das gleiche Wasser und ein Temperaturunterschied von höchstens einem Grad... Sofort war sie wie in einem Schockzustand, hängte schräg in den Pflanzen und atmete schnell. Als ich sie sanft auf den Grund befö…
-
Liebe Garnelenfreunde Ich bin etwas ratlos... Gestern sah ich eine ausgewachsene Red-Fire mit einem riesigen Spalt in der Mitte des Panzers. Darunter sah man den weissen Körper, es sah wirklich brutal aus, da der Riss ca. 4 mm breit war. Es sah so aus als würde sie sich in Zwei teilen. Häutungsprobleme habe ich bei meinen Tieren noch kaum beobachtet und wenn, sollte doch der Riss vor der Häutung im Nackenbereich sein und nicht um den Bauch? Eine Stunde nach der Beobachtung war sie tot. Vielen Da…
-
Hallo Hans, sorry ich habe Deine Antwort nicht ganz verstanden. In dem Becken mit den Bienen habe ich nur TDS und die Planorbella scalaris, keine Spitzschlammschneckis. Im Bärblingsbecken sind Moskitos boraras, maculatus, Otocinclus, TDS, alles eher junge Spitzschlammschnecken (ohne Gehäuseschaden) und die Planorbella scalaris. Liebe Grüsse Susanne
-
Zitat von "Holzkopf": „Lenore, vieleicht würde es auch helfen, den Amanos ab und zu etwas tierisches in Form von gefr. Mülas oder Artemias oder Cyclops anzubieten. “ Da gebe ich Kai recht...meine bekommen auch alle zwei bis drei Tage JBL-Plankton oder gefrorene Lobstereier. Amanos sind Proteinjunkies, besonders tragende Weibchen. Grüsse Susanne
-
Hihi Deine sind wahrscheinlich noch verfressener als meine...krass Ich finde es toll sass Du in Deinem grossen Becken so viele Garnelen und Ancistrus hast. Ich habe in meinem grössten AQ (leider nur 250L.) auch nur Welse und Garnelen... eine interessante Kombination. Wie lange lässt Du die Paprika drinnen? Oder besser noch, wird sie ganz gefressen? L.G. Susanne
-
Hallo Monika und Ulli Die Planorbella scalaris habe ich in verschiedene Becken verteilt. Sie entwickeln jedoch unterschiedlich. Im Bienen-Becken fand ich sogar schon drei leere Häuschen Im Bärblings-Cube gedeihen und wachsen sie prächtig... Ich benutze für alle Becken die gleichen Zusätze und die gleiche Menge Osmose mit Leitungswasser vermischt. Wieso der Unterschied? Liebe Grüsse Susanne
-
Ich bin beim googlen auf einen vegetarischen Piranha gestossen Spass beiseite... Felix, könntest Du dir überhaupt nicht vorstellen einen schönen speziellen Wels, quasi als Blickfang in Dein Iwagumi zu setzen? Wäre doch auch schön. Aber ich weiss, wenn man eine gewisse Vorstellung hat möchte man diese auch umsetzen. Bei Takashi Amano in seinen Hardscapes, sehe ich aber auch immer Schwarmfische mit Garnelen vereint. Es muss also durchaus eine Vergesellschaftung der Tiere ohne viel Pflanzen möglich…
-
Zitat von "Amano2011": „Hi,ich habe 9 vietnamesische Zwergkardinälchen in meinem 54 l Becken zusammen mit Red Fire.“ Danke für den Hinweis, Lenore...Habe wieder was dazugelernt. Sind lustige Fischis Zitat von "Holzkopf": „ Ich hatte einen Schwarm von 100 Neons. Das sind wahre Raubritter.“ Da gebe ich Kai absolut recht... Liebe Grüsse an Euch Susanne


