Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 61.
-
Re: WF´s & Green
Micke - - Aquascaping
BeitragSehr schön
-
Laub und Red-Bee-Sand
BeitragHallo und guten Abend Euch allen, kleine Frage zum Red-Bee-Sand. Laut Beschreibung soll man ja auf "Weichmacher" wie Laub, Erlenzapfen, etc. verzichten, nun frage ich mich ob man nicht doch ein wenig Laub füttern darf. Wie macht ihr das? Wieviel ist den noch in Ordnung? ohne das der RBS beeinträchtigt wird. LG Michael
-
Re: Ich bin da!
BeitragGanz herlichen Glückwunsch auch von mir, mit solch einem Projekt starte ich im Oktober auch und freu mich jetzt schon über jedes Baby was mir begegnet. Gruß Michael
-
Re: Keinen Platz mehr......
BeitragAlso für mich wäre das auch nichts, bin halt drüber gestolpert als ich nach Becken über Eck gesucht habe und wollte mal wissen was die Garnelengemainde dazu sagt. Das mit dem beobachten finde ich dabei am schlechtesten, das man reinschauen kann macht doch ein Aquarium aus, oder?
-
Keinen Platz mehr......
BeitragHallo und guten Morgen Euch allen, was sagt Ihr denn dazu? webpark.ru/comments.php?id=24696 Kann sowas funktionieren? Kann es den Tieren darin gut gehen? Was meint Ihr? Liebe Grüße Michael
-
Jap, der ist Super Ich nehmeden immer zum rausfischen von abgeschnittenen Moos und Pflanzenteilen. Gruß Michael
-
Re: Mein 20l Cube
BeitragZitat von "hejo": „Hallo, seit Jahren hat mein Wasser den GH Wert 14 und KH 3 und die RF vermehren sich prächtig.“ Danke, das klingt ja mal sehr gut und beruhigt mich wirklich, bei mir sind nämlich zur Zeit drei Weibchen trächtig und es freut mich das ich da jetzt nichts endern muss.
-
Re: Mein 20l Cube
BeitragIch befürchte ja auch das es der Stein ist, obwohl ich extra nach einem gesucht habe der das Wasser nicht beeinflust Gibt es eine Steinsorte die zum einem sehr dunkel ist (ähnlich der Lava) und zum anderen das Wasser wirklich nicht aufhärtet?
-
Re: Mein 20l Cube
BeitragLeitungswasser
-
Re: Mein 20l Cube
BeitragDie vielen WWs mache ich weil ich vor zwei Wochen das ganze Aquarium umgestalten mußte, da mir der erste Versuch umgekipt ist. Dieses Becken ist also noch nicht Stabil, ich mußte aber gleich die Garnelen reinsetzen weil ich kein zweites Becken habe, deshalb wechsel ich zur Zeit mehr Wasser als üblich, ab Montag werden ich die WWs immer weniger machen bis ich auf das normale Level komme. Bleibt aber die Frage wie ich den Gh-Wert in den Griff bekomme?
-
Re: Mein 20l Cube
BeitragIch hatte ja auch gedacht das der GH-Wert durch den Red-Bee-Sand noch etwas weiter absinken würde, tut er aber nicht. Unser Leitungswasser hier ist echt S......., der PH-Wert ist aber durch den Sand deutlich besser geworden. Vieleicht habt Ihr ja einen Tip für mich wie ich zu nem besseren Wert komme.
-
Mein 20l Cube
BeitragHallo allle zusammen, nun will ich Euch mal meinen 20l Cube vorstellen. 9 Red Fire 3 bis unzählige Posthornschnecken Red-Bee-Sand Lavastein Nadelsimse Cratoneuron Filicium GH 14 KH 3 PH 6,8 Wasserwechsel alle zwei Tage 10-25%
-
Anfängerfehler
BeitragHallo Liebe Wirbellotsen, nun will ich mal der Aufforderung nach kommen und von meinen "Anfänger"-Problemen berichten. Vor ca. drei Monaten entschloss ich mich entgültig einen 20 l Nano Cube und Garnelen zuzulegen. Ist ja ganz einfach, sagt die Werbung Also Becken, Filter, Lampe, Kies, eine Wurzel, Mooskugel und Pflanzen besorgt Nachhause getragen und eingerichtet, sah super aus, war am Abend echt stolz auf mich. Am nächsten Tag sah ich erst wieder nach der Arbeit in das Becken, NEIN, stimmt nic…
-
Re: Quarantäne?
BeitragHallo, als Quarantänebecken eignen sich diese kleinen Kunstoffterarien ganz gut, da kann man alles gut sehen Gruß Michael


