Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-184 von insgesamt 184.
-
Re: Fadenalgen im Bienenbecken
BeitragHi Martin, ich melde mich auch mal zu wort. Fadenalgen sind Algen, die wir häufig als "Anzeiger für gutes Wasser bezeichnen". Das heisst im Klartext gut durchlüftet (viel Sauerstoff) und ohne "Schadstoffe", womit Stockstoffverbindungen gemeint sind. Das ist aber ein schwacher Trost, weil die ja sehr unansehnlich sind. Sie setzen sich leider besonders häufig auf langsamwachsende Pflanzen (Konkurrenz). Im Link von flowgrow, den Aniuk gespendet hat, kann man ja auch nachlesen, dass Fadenalgen bei S…
-
Ich halte seit vier Jahren Garnelen. YF sehr erfolgreich und Bienen ... ein Langzeitversuch. Das Wasser in Hannover (Südstadt) ist bretthart bzw. Astrid hat es mal treffend als Flüssigbeton bezeichnet (hier Grüße an Berlin mit noch mehr Beton) Seit einiger Zeit probier ich es mit VE-Wasser in verschiedenen Verhältnissen (Bienen bleiben ne Zeit, dann rumps) und nun seit zwei Monaten mit Roy´s Bienensalz. Selbst die Taiwaner standen ne Zeit damit und nun fallen sie um... Die einzige Konstante ist …
-
Für Garnelen giftige Pflanzen
BeitragMoin, ich weiß, es ist ein alter Hut, aber es halten sich ja hartnäckig Gerüchte darüber, dass Anubien und Cryptocorynen toxisch auf Garnelen wirken. Bei den Anubias weiß ich von einigen Versuchen, in denen Leute diese sogar in den Mixer und dann ins Becken gekippt haben und nichts passiert ist. Was wisst ihr denn so über dieses Thema, bzw. gibt es neue Erkenntnisse? Beste Grüße, Jan
-
Hi, auch mit dem Easy Carbo musst du vorsichtig sein. Zu hoch dosiert wirkt es toxisch und ist auch bei geringer Dosierung für Garnelen fraglich. Beste Grüße, Jan


