GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 178.

  • Hat jemand Erfahrungen mit der Vergesellschaftung von Erbsenkugelfischen und Garnelen? Wir haben ein sehr dicht bepflanztes Becken und die Kinder haben sich in die Kugelfischer verliebt . Schnecken sind genug vorhanden und können auch weiterhin besorgt werden. Wasserwerte passen auch. Gruß Anja

  • Ich möchte euch noch mal meine Erfahrung zu den Garra und meinen Garnelen mitteilen. Es klappt super und die jagen nicht die Garnelen Gruß Anja

  • Da ich mit Osmose arbeite müssten GH und KH normaler weise stabil bleiben. Auf den PH Wert werde ich achten und noch zusätzlich mit SaltyShrimp - Black Water Powder arbeiten.

  • Hallo und schon mal Danke für deine Antwort. Schwefelig kam mir der Geruch nicht vor, ehr moderig. Gruß Anja

  • Hallo zusammen! Ich habe ein 40er Becken mit Taiwaner. Heute Nachmittag sehe ich mit Schrecken,das 2 Garnelen auf der Seite liegen und zucken. Der letzte Wasserwechsel war gestern und die Werte waren gleich geblieben. Dann habe ich nochmal einen WW gemacht und den Boden etwas mit abgesaugt. Der Boden hat stark muffig gerochen. Sofort habe ich alle Garnelen herausgeholt, den Bodengrund durch schwarzen Kies ( nicht Kunststoffummantelt) ausgetauscht, Filter wieder rein und die Pflanzen die vorher a…

  • Hallo Meine Blaufüße haben sich seit Dezember sehr gut vermehrt und habe am Wochenende das 160er Becken für die frei gemacht. Es waren vorher Taiwanmischer im Becken. Ich habe den kompletten Bodengrund raus, feinen hellen Quarzsand rein und schon einen Teil der Wurzeln und Steine aus dem 60er Becken. Den Filter habe ich ganz bewusst gereinigt weil ich keinen neuen Bakterienstamm mit drin haben möchte. Der erste Bakterienrasen ist da und die Wurzeln sehen schon schön schleimig aus. Jetzt zu meine…

  • Re: Blue Rili`s...

    catwiesel - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Ich mache jede Woche ( auch bei großen Becken) einen Wasserwechsel von mind. 30% Temperatur schwankt zwischen 19 Grad Nachts und ca. 22 Grad tagsüber. Ph Wert ist 7,2, Gh 8 Kh 4 und Leitwert ca. 300 , Dünger kommst selten ins Becken da dort nur Moose wachsen! Bodengrund ist in dem Becken Akadama Gruß Anja

  • Re: Blue Rili`s...

    catwiesel - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo! Das kann ich nicht bestätigen! Bin im März mit 10 Rilis in einem 120er Becken angefangen und habe bis jetzt schon über 300 Tiere abgegeben und mein Becken wimmelt immer noch! Die Tiere habe ich mit einer Größe von ca. 1 cm bekommen und nach ca. 6 Wochen hatten die ersten einen Eifleck! Ich hatte auch noch keine Vermehrungspause! Es sind wunderschöne vermehrungsfreudige Garnelen! Gruß Anja

  • Hallo! Ich kenne viele die am Blausteinsee ( Eschweiler) oder am Ruhrsee Steine sammeln! Da findet man immer mal wieder wunderschöne Exemplare! Oder in Ochtendung in der Nähe von Jasto sind auch tolle Steinbrüche! Gruß Anja

  • Hallo! Mich hat auch das Sulawesifieber erwischt und habe, ganz fleißig, den ganzen Beitrag gelesen! Was machen eure Sulawesi Garnelen? Würde mich über weitere Berichte und Erfahrungen freuen! Gruß Anja

  • Vielen Dank Petra!

  • Hallo Ulli, ich bin nicht auf Krawall raus, mag aber solche Leute nicht, die für mich ein ernstes Thema, zerreißen. Wortspiele hatte ich mit den Kindern in der 2. Klasse, das brauche ich hier im Forum nicht. So, jetzt aber wieder zum Thema Habe leider nur dieses Bild und habe alle anderen, hoffentlich, in die Regentonne gesetzt. Anja

  • Wenn du mich damit meinst, bin ich der Meinung das dieses Forum doch falsch ist. Warum darf man nicht nach dem Unterschied fragen? Ich bin keine Biologin und meine Tiere, die GARNELEN, sind mein Hobby und mit denen kenne ich mich recht gut aus. Anja

  • Wo ist denn der Unterschied? Ich kann nur sagen, das ich die kleinen Biester 5 Tage im Becken beobachtet habe , und unter " Eintagslibellenlarve" verstehe ich das die nur einen Tag leben, wie die Eintagsfliegen. Gruß Anja

  • Moin, ich habe auch noch was gefunden, aber schlauer werde ich aus dem ganzen leider auch nicht fische-frachter.de/fileadmin/f…Bestimmungsschluessel.pdf Gruß Anja

  • Die Garnelen habe ich alle direkt nach sichten der ersten Libellenlarve ins andere Becken gesetzt. Eine Behandlung würde ich im Aquarium mit Garnelenbesatz auch nicht durchführen. Der Akadama war trocken als ich ihn gekauft hatte, ich glaube da ist zu den anderen Soils doch ein Unterschied, oder irre ich mich da? Gruß Anja

  • Hallo Ulli Kann ich den Bodengrund ( Akadama) im Ofen einige Zeit bei 200 Grad nochmal erhitzen das die restlichen Larven sterben( ich weis das das nicht ok ist, aber wenn die Viecher meine Tiere fressen ist es auch nicht ok) Ca. 30 Larven habe ich heute schon rausgeholt und ins neue Wasser gesetzt. Meine Pflanzen habe ich separat gesetzt. Kann ich die Pflanzen behandeln das die Eier evt. auch abgetötet werden? Hilft da Alaun Salz? Ich kann nicht alle Pflanzen entsorgen Danke Gruß Anja

  • Danke dir! Reicht es wenn ich die Pfanzen heraus nehme, abspüle, großen Wasserwechel mit Boden absaugen mache?

  • Hallo Ich habe gerade mit schrecken festgestellt das ich Libellenlarven in meinem Küchenbecken habe. Vor ca. 3 Wochen hatte ich eine blaue Libelle in der Küche umher schwirren und ich vermute das sie durch die Schlitze ins Becken gekommen ist und da die Eier abgelegt hat. Meine Taiwan Mischer habe ich alle herausgeholt und in ein anderes Becken gesetzt. ( ist doch gut, das man immer zur Reserve ein Becken frei hat :)) Meine Frage, wenn ich das Becken jetzt einfach weiter laufen lasse, müßte sich…

  • Blicke nicht mehr durch

    catwiesel - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo! Ich habe mir vor 14 Tagen f2 Taiwanermischer gegönnt. Es tragen seit heute 3 Damen ihre Eier schon unterm Rock. Kann man bei meiner bunten Truppe erkennen, ob da auch noch Taiwaner bei sind? Die Damen die jetzt tragen, werde ich, wenn sie entlassen haben, alleine setzen um sie mit einem Taibock zu kreuzen. Vielen Dank schon einmal im vorraus