GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 178.

  • Re: welcher Rucksackfilter?

    catwiesel - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen! Ich habe an meinem 30er Cube den Eheim Liberty 150! Der läuft sehr leise und am Ansaugrohr habe ich einen Schwammfilter als Garnelenschutz drüber! Der Filter ist seit fast einem Jahr im Einsatz und super!

  • Hallo und nachträglich alles Gute für das neue Jahr Ich muß mich aus Platzgründen von einem Becken trennen und möchte gerne die Green Babaulits und die Crystals ja ca. 15 Stück zusammen in einem 30er Cube halten. Klappt das? Wasserwerte und Temperatur ist identisch! Gruß Anja

  • Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr erstmal Hält jemand von euch Tigerguppys und Garnelen zusammen in einem Becken und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich habe ein 160er Becken mit vielen Pflanzen und Moosen. Als Besatz habe ich 13 Reisfische, 3 Welse und ca 50 Red Fire und Blue Pearls! Ich bekomme demnächst einige Tigerguppys die ich gerne mit ins große Becken setzen möchte! Gruß Anja

  • Re: Reisfisch trägt Eier

    catwiesel - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen! Meine Reisfische haben auch 14 Tage lang jeden Tag Eier getragen aber bis jetzt ( 3 Wochen sind rum) habe ich leider noch keinen Babyfisch gesehen. In dem Becken habe ich noch Red Fire, Blue Pearls, Macrobachium und Welse und Kiloweise Moos! Ich hatte auch versucht die Damen rauszufischen aber die waen immer schneller Naja, vielleicht klapt es ja irgendwann mal Gruß Anja

  • Ehein Liberty Anhägefilter für 150Liter

    catwiesel - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen! Ich habe von Eheim den Anhängefilter. Kann ich den auch mit Filtergranulat bestücken oder müssen immer die Filtermatten rein? Bei dem Filter habe ich 3 Kammern! Gruß Anja

  • Hallo! Ich weis das dieses Thema schon 1000000 besprochen wurde, finde aber in meinem Fall nicht viel hilfreiches Ich habe mir vor 14 Tagen ein neues Becken gegönnt, angeimpft, Pflanzen aus einem laufenden Becken rein. Wenn ich jetzt einen eingelaufenden Filter ( läuft seit 6 Monaten) ins Becken setzte, dürfen dann direkt auch Garnelen rein? Wasserwerte werde ich natürlich im Auge behalten! Gruß Anja

  • ich hatte schon vor lauter Sorge nach Krebspest gegoogelt weil wir Holz aus einem Bach mit ins Aq gegeben haben! Gruß Anja Manchmal macht man sich selber verrückt

  • Danke Ulli! Bin jetzt beruhigter. Meine anderen( Crystal, Blue Pearls) hatten noch nie so dunkle Stellen. Gruß Anja

  • Hatte auch noch Karottensticks, fällt mir gerade ein

  • Die bekommen Eichenlaub, SMBB, Bananenblätter, Brennessel und 1x die Woche Crustagan! Gruß Anja

  • Hallo! Seit ein paar Tagen beobachte ich, das einige Red Fire an den Seiten dunkle Flecken bekommen. Was kann das sein? Habe mal versucht einige Bilder zu machen! Gruß Anja

  • Re: Bucheckern

    catwiesel - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hi! Ich meine nur die Hüllen. Buchenblätter und Eiche habe ich viel gesammelt. Das kannte ich. Nur unsicher bin ich mir bei den Hüllen, weil man wenig im Netz darüber findet. Überal liest man nur von Hexennüssen und die habe ich leider hier nirgens gefunden. Gruß Anja

  • Bucheckern

    catwiesel - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo! Ich war heute bei dem schönen Wetter im Wald und habe Laub gesammt. An den Buchen hingen noch soviele schöne trockene Bucheckern. Dürfen die auch ins AQ? Gruß Anja

  • Re: Heißkleber erlaubt?

    catwiesel - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo! Ich habe seit einem 3/4 Jahr eine selbst gebastelte Schieferbrücke im Aquarium die ich mit Heiskleber zusamengeklebt habe. Bis jetzt hat sich noch nichts gelöst. Auf Holz hat Heiskleber nicht gehalten Gruß Anja

  • Den Nirtat und Nitritwert halte ich natürlich im Auge. Es haben sich auch schon wieder ganz viele Muschelkrebschen angesiedelt Das müßte doch denn auch ein gutes Zeichen sein, oder? Gruß Anja

  • Ich hatte die Tiger mit Baktopur direkt behandelt! Dann müßten doch die meisten schlechten Bakterien weg sein!

  • Hallo! Ich hatte vor einigen Wochen eine Bakterielle Infektion im Tiger Becken. Die Tiger habe ich vor 14 Tagen in ein neues Becken gesetzt und meine Frage ist wie lange bleiben die Bakterien im alten Becken wenn ich bereits mehrere große Wasserwechsel gemacht habe? Gruß Anja

  • Hilfe! Ich bin am verzeifeln Hatte heute Morgen im Quarantänebecken einen Toten Tiger! Er ist beim rausholen zerfallen! Soll ich alle zusammensetzen und nocheinmal mit Baktopur direkt behandeln?

  • Hallo wollte mich nochmal melden! Meinen neuen Tigern geht es gut. Nach 8 Tagen im Quarantänebecken bin ich gesten angefangen das Wasser auszutauschen. Ich habe denen doch noch einen Lufthebefilter gegönnt Ich finde das sie dann nicht so durch Becken gewirbelt werden. Freue mich schon aufs umsetzen. Bin doch ziemlich ungeduldig. Meinen anderen Tigen im alten Becken geht es auch gut. Es ist keine mehr gestorben und sind alle normal gefärbt! Gruß Anja

  • Hallo Ulli! Vielen Dank für deine Antwort! Ich werde die neuen Tiger in ein extra Becken setzen und hoffen das diesmal alles gut geht. Gruß Anja