GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-178 von insgesamt 178.

  • Was ich ja sehr interressant finde ist, das in 3 Becken das Wasser normal geblieben ist und nur in einem hat es so stark gewirkt!

  • Hallo Ulli! Habe jetzt innerhalb einer Woche 2 Wasserwechsel gemacht. Das Wasser ist seit dem heutigen Wechsel etwas heller geworden. Wechsel in 3 Tagen nochmal 30% und hoffe das es dann wieder ok ist! Wie kommt es das einige Rinden mehr Huminsäure abgeben wie andere? War die gleiche Verpackung! ( D....le)? Gruß Anja

  • Hallo! Ich bin angefangen meine Becken für den Urlaub einzurichten. Ich habe ein Seemandelbaumblatt und eine Seemandelbaumrinde ins 30er Blue Pearl Becken gegeben. Das Wasser ist jetzt so dunkel, das ich keine Garnele mehr sehe. Vorgesten habe ich schon einen Teilwasser wechsel gemacht, was aber nicht viel gebracht hat. Meine Frage ist: wieviel Säure ist schädlich und wieviele WW kann ich machen ohne das ich das Biologische Gleichgewicht durcheinander bringe? In den anderen 3 Becken hat es nicht…

  • Hallo! Toller Beitrag! Aber wie sieht es mit dem Gewicht und der Statik aus? Das ganzen wird ja einige Tonnen wiegen und das alles im 2. Stock, wenn ich das richtig gelesen habe. Bin echt gespannt und hoffe das ich bald Bilder zu sehen bekommen Gruß Anja

  • Moin! So, habe das Becken mit den selektierten BP freigemacht und dann können nächste Woche dort die Tiger einziehen. Nach unserem Urlaub werde ich dann anfangen die Tiger langsam zusammen zusetzen. Werde nach und nach das Wasser beider Becken mischen bis ich, hoffendlich, in beiden Becken den gleichen oder ähnlichen Bakterienstamm habe

  • Nein, irgendwie saß alles ziemlich fest zusammen! Kann sein das ich ihn zu voll gemacht hatte. Hatte auch vor nur die Hälfte zu wechseln aber das Granulat war schneller als ich und der Komposteimer war natürlich voll mir allen möglichen Sachen die nicht ins AQ dürfen. Meine Garnelen mögen z. B. keinen Kaffeesatz

  • Glaube seit September

  • Hallo! Es war nur noch ein dicker Klumpen und die Filterleistung hat extrem nachgelassen. Leider ist mir der komplette Klumpen in den Komposteimer gefallen

  • Guten Morgen! Ich muß 1. mal bei meinem Eckfilter das Granulat tauschen! Muß ich da irgendetwas bei beachten oder kann ich den ganz normal wieder füllen und dann ab ins Becken? ( Nitrit usw.) Gruß Anja

  • Guten Morgen Ulli! Ich habe ja noch ein Tigerbecken und die neuen Tiger sind vom gleichen Züchter. Muß ich da auch eine Quarantänezeit einhalten? Die Pearls lasse ich dann alleine im Becken! Ich dachte nur weil das Becken noch recht leer ist, einige Tiger dazuzusetzen Gruß Anja

  • Guten Morgen! Ich habe ein 30er AQ in dem einige selektierte Blue Pearl sitzen. Ich halte die BP bei ph 7,2, gh 8,4 und kh 4,2. Kann ich zu denen auch einige Tiger setzen? Ich habe noch ein Becken in dem die nicht so schönen BP sitzen und würde da den BP Nachwuchs, wenn es zu viele werden, rübersetzen! Gruß aus Aachen

  • Hallo Ulli! Danke für die schnelle Antwort! Bin seit Samstag dabei das Osmosewasser im Aq durch tägliche Zugabe von 1 Liter Leitungswasser auf komplett LW umzustellen! Ich hoffe das hilft den anderen! Gruß Anja

  • Mein Tiger ist gestern leider gestorben Er war die letzten Stunden teilnahmslos und saß nur in der Ecke. Er war nachher ziemlich rötlich und ist nach 24Std im Wasser nicht zerfallen. Kann es doch etwas anderes gewesen sein? Bei Infektionen liest man doch oft das sie zerfallen, oder?

  • Hallo Ulli! Einen Oxidator habe ich leider nicht! In dem Becken habe ich eine Kreiselpumpe und wechsel fast täglich 1,5 Liter Wasser! ( Halb Osmose , halb LW) Gruß Anja

  • Hallo! Habe heute eine sehr ruhige Garnelen aus dem Becken herausgenommen und in meine kleine Vase ( 10 Liter mit wenig Kies, etwas härteres Wasser wie Osmose, und einigen Posthörnchen) gesetzt! Jetzt wuselt sie total neugierig herum! Mal sehen was sie in den nächsten Tage macht! Bislang leben noch alle . Im Hauptbecken habe noch einen Luftheber zusätzlich mit reingesetzt um mehr Sauerstoff reinzubringen

  • Vielen Dank! Ich habe jetzt eine Zimtstange und Erlenzapfen im Becken, Filter gereinigt und werde heute Walnußblätter sammen gehen! Welches Laub kann ich denn sonst noch für meine Garnelen verwenden? Brennsesseln kenne ich und verfütter ich regelmäßig

  • Habe mal gelesen das Zimtstangen auch gut sein sollen! Stimmt das? Die hätte ich nämlich zu Hause und würde die noch mit rein geben! Walnußblätter usw. müssen ja erst mal trocknen! Gruß Anja

  • Hallo! Ich bin neu hier und habe leider direkt ein Problem. In einem 30 Liter Aq halte ich Tiger bei Osmosewasser aufgesalzen mit Salty auf Leitwert 280. Das Becken läuft seit Januar. Seit ca. 1 Woche habe ich 3 milchige Tigergarnelen, die sich aber ganz normal verhalten Sie fressen und wuseln den ganzen Tag durchs Becken. HAbe im Netz gesehen das es evt eine Bakterielle Infektion sein kann. Ein Foto bekomme ich leider im Moment nicht hin weil sie so schnell sind. Wasserwechsel mache ich jede Wo…