GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 124.

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Die Schale ist eine Petri-Schale aus Glas aus der Apotheke, hat grade mal 4€ gekostet und sind sogar 2 Stück gewesen, da auch ein Deckel dabei war. Aber eine reicht ja Ziel ist bei mir auch, dass nicht soviel Futter vom BoFi in den Soil gezogen wird und bisher sind meine Bees sehr artig und tragen nichts weg

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Mal 3 Bilder von den Kleinen

  • Bin auch ein großer Corydoras Fan und wir werden bald auch ein Artbecken mit ganz feinem hellen Sand einrichten Du solltest bedenken, dass du wirklich nicht gerade viel Grundfläche hast und bei einer Gruppe Bodenbewohnern ist das wohl der entscheidendere Faktor, als die Literzahl... Ich denke daher, dass du mit den Pygmaeus am besten bedient bist, da diese am kleinsten sind und vorallem auch nicht ganz so arg Bodenfixiert wie die anderen sind

  • @Konrad Die obere Leiste ist für Meerwasser, die mittlere fürs Aquarium, die unterste für den Gartenteich... Nitratmangel hast du sicher nicht Fadenalgen entstehen bei Nitrat und Co2 Mangel, Pinselalgen vorallem bei Co2 Mangel... Maßnahmen bei Pinselalgen: C02 Wert erhöhen, befallene Blätter entfernen, Dekoartionsgegenstände auskochen und säubern. Gesunde schnellwachsende Pflanzen als Konkurrenten einsetzen... Wasserpest ist hier z.b. super...

  • Re: Auf Soil-Suche in Japan

    Fireabend - - Reiseberichte

    Beitrag

    Sieht Klasse aus!!! Weiß ich ja schon welchen Soil ich im nächsten Becken verwenden werde

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Schön wenns euch genauso gefällt wie mir Die Wasseroberfläche hat viel Bewegung! Das Düsenstrahlrohr vom Außenfilter ist ja schräg nach oben gerichtet und auch der Bodenfilter bewegt die Oberfläche schon ordentlich, hab den ja nach oben gestellt... Sollte also kein Problem sein, wenn der Außenfilter weg kommt... Beim HMF musste ich den Ausgang so tief setzen, da die Pumpe komplett unterwasser sein muss und daraus ergibt sich die Position als die höchst mögliche Für extra Sauerstoff sorgt ja dann…

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ja ist nen Standard 54er... halt für den Bodenfilter gut 7cm hoher Bodengrund. Die Moose am HMF und an den Ästen werden sicher wieder rasch wachsen... war halt nicht viel übrig was nicht braun geworden ist oder leicht veralgt war...

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo allerseits Wollte mich hier auch mal wieder melden *g* Nachdem im Frühjahr wieder nach und nach alle gestorben sind (ich denke es war wieder eine bakterielle Infektion) und am Ende nurnoch 4 Stück über waren habe ich das Becken den Sommer über doch etwas vernachlässigt, bzw einfach keine Motivation gefunden es komplett neu zu machen, obwohl das New Amazonia und Bodenfilter etc alles schon gekauft war. Im Winter bin ich für solche Sachen einfach motivierter... Vorteil, der Außenfilter, der …

  • Re: HMF mit Kreiselpumpe

    Fireabend - - Technik

    Beitrag

    Heya, betreibe auch einen hmf mit dem circulator und habe einfach ein kleines Loch in die Mitte des hmf gebohrt und da den Auslass durch gequetscht. Der Circulator muss nämlich unter Wasser sein, sodass der Auslass rund 5cm unter Wasser sitzt. Um Luft reinzupusten kannst du ja den Diffusor anbringen.Lutlos ist er dann aber auch nicht

  • Alles klar, dann sage ich mal Danke für die schnelle Lieferung und wünsche euch allen ein schönes Wochenende bei dem Hammer-Wetter

  • Heya, heute kam mein New Amazonia Soil an Allerdings eine kleine Frage, die Körnung des "normalen" kommt mir eher wie 1-5mm statt der 2-5mm vor... habe nun etwas Bedenken, den einfach so auf den Bodenfilter (2mm Gitter) zu kippen... Hab ich nen Beutel bekommen, wo schon mehr zerbröselt ist? Machen die paar sehr kleinen Körnchen nix aus? Achja die Farbe gefällt mir auf alle Fälle schon mal sehr gut Schönen Abend

  • Re: Bodenfilterplatten verformt

    Fireabend - - Technik

    Beitrag

    Sieht irgendwie schon nach einer Verformung durch "schmelzen" aus... aber schon heftig

  • Re: Bienensalz

    Fireabend - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Da meine Freundin ja bald ihr Cory Becken bekommt bin ich am überlegen wie ich das mit den WW mache... hatte erst überlegt da auch das Bee GH+ Salz zu verwenden und die KH mit KH+ dann eben auf 2-3 anzuheben... Nun kam mir der Gedanke dass das PH 7.5 Sulawesi Salz vielleicht doch komfortabler wäre mit nem für die Fische besseren GH/KH Verhältnis... Der PH Wert sollte ja mit Co2 Düngung und Erlenzäpfchen doch auch etwas runtergehen oder? 7.5 ist halt die obere Grenze für die Fische daher die Frag…

  • Re: 80 x 35 x 35 Bienen

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Laura": „ Dann brauche ich nur noch eine Strategie, den Filter raus zu nehmen, ohne dass die ganze Suppe zurück ins Becken läuft... “ Nimm nen Gefrierbeutel und stülpe den im Becken vorsichtig von unten über den Filter, dann kannst du ihn rausnehmen ohne was zu verlieren...

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ja ist wirklich sehr schade... zum Glück habens ihre Kleinen geschafft und sind schon im ganzen Becken unterwegs... Bin sehr auf die Farbintensität gespannt, denn die kleinen leuchten regelrecht... kommt auf den Bildern leider nicht rüber... Bemerkenswert fand ich gestern eine Kleine, die sich bei der Fütterung echt ins Getümmel gestürzt hat und sich den besten Platz aufm Futterstick erobern konnte *g* und noch eine andere: Und noch eine der mittlerweile 3 tragenden Weibchen:

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Wenigstens scheinen die Babys der Roten überlebt zu haben... grade 2 kleine entdeckt, sehen gestreift aus...

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Fireabend - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Die Freude heute morgen, über eine 2. Tigertooth die trägt, war nicht von langer Dauer... Die ganz rote habe ich wohl soeben tot rausgefischt... sie war die letzten 2 Tage gar nimmer zum Vorschein gekommen, dachte sie zieht sich zum Entlassen zurück (sind heute 28 Tage gewesen)... War nurnoch die Hülle übrig und man kann erahnen, dass es die ganz rote war... Habe sie gestern abend hinter der kleinen Wurzel unter nem Eichenblatt entdeckt und genau da lag sie nun tot... Mal sehen ob doch noch die …

  • Sehr schade, dass die Lava auch vom Fujisand doch deutlich Probleme verursacht.... Waren die 20€ und die Nachmittag-Siebe-Aktion voll für die Tonne. Aber lieber so, als noch die Arbeit mitm Boden austauschen doppelt zu haben... Werde dann nun erstmal noch 3-4 Woche warten, mal gucken was die kleinen machen werden, in der Zeit das Sand Corydoras Becken meiner Freundin aufsetzen (verzögert sich noch minimal wegen Problemen beim Abdeckungsbau *g*) Dann alle Garnelen rüber, Ada Soil ins Bee Becken u…

  • Vielleicht wird mögliches Futter (sei es zugefüttert, oder sich auflösende Pflanzenpartikel) auch einfach sehr schnell zersetzt durch die hohe Anzahl an Bakterien/Kleinstlebewesen, die durch die riesen Oberfläche nunmal da sind... Dann noch in Verbindung mit nem BoFi, der ja auch mögliches Futter außer Reichweite zieht... Nur eben diese enorme Anzahl an Kleinslebewesen war/ist für mich das Hauptkriterium pro Lava, da genau diese ja so wichtig als Nahrungsgrundlage für die Babys sein sollen... ab…

  • Das stimmt natürlich, aber ich bin ehrlich gesagt nicht scharf drauf die ganze Aktion 2 mal zu machen...