Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 165.
-
Hallo. Hab die v10 und die läuft über eine kleine ringleitung . Damit betreibe ich 5 x 25l Standart Aquarien. Die reicht dafür aus und ist von der Lautstärke nicht zu hören. Da sind die tlh lauter.
-
Hallo Hab Grad auch eine Behandlung mit baytril. Mir wurde von 2 garnelen Shops und crustakrsnkheiten 1 ml auf 100 aquarium Wasser von der 5% empfohlen. Da der Tierarzt nur die 10% hat er mir die Dosis dann halbiert. Bei mir ist ein 25l aquarium betroffen. Hab da 1. 25 ml von der 10% rein geschüttet. Vorher ein ww gemacht. 5 Tage gewartet und dann über aktivkohle gefiltert. 2-3 Tage die aktivkohle im aquarium belassen und über hausmüll entsorgt. Danach noch mal ein 80% ww gemacht. Aus welchen Gr…
-
Re: Taiwaner anfänger
BeitragAh. Ok. Ja hab kein platz für weitere aquarium. Aber wenn es mal soweit ist Das ich umziehe hab ich Platz und da kann ich ein neuen Stamm aufbauen
-
Re: Taiwaner anfänger
BeitragHi Danke für die Antwort Uli. Da ich in der taiwanhaltung Anfänger bin wollte ich erstmal mit der Haltung und Vermehrung klar kommen. Gezielt auf irgendwas züchten möchte ich noch nicht.
-
guck mal bei ebay
-
Taiwaner anfänger
BeitragHallo. Ich hab heute die ersten taiwaner bekommen. Das sind erstmal 2 x blue bold 2 x panda Und 2 mal King Kong. Meine Frage ist jetzt könnte ich da jetzt rote taiwaner wie z.B. red ruby und wine red dazu setzen oder ist das nicht so zu empfehlen? Vielen Dank für eure Hilfe
-
Re: Quarantäne
BeitragYara was ist jetzt dein Problem? Bei mir ist es jetzt passirt und ich versuch was dagegen zu tuen. Aber wenn einer der sich auf die Krankheiten bei Garnelen spezialisiert hat mir rät sowas mit antibotika zu behandeln dann mach ich das. Auch wenn sowas meist nicht der beste weg ist. Ich bin absolut kein freund von Medikamenten und andere "wunder heil mittel" im Aquarium.
-
Re: Quarantäne
BeitragEs ist auch nicht mein anliegen neu gekaufte Garnelen mit irgendwelche Tröpfchen oder medikamente vollzustopfen damit die sich mit mein derzeitigen stamm gut verstehen. Ich hab diesen Beitrag über Quarntäne gefunden nach dem bei mir eine Bakterielle infektion ausgebrochen sind und inerhalb von 3 wochen 10 Tiere verendet sind. Behandeln tue ich das ganze grad mit Antibotika da es mir 2 Garnelen händler empfohlen haben und Michael Wolfinger von Crustakrankheiten.de. Damit ich denn fehler nicht noc…
-
Re: Quarantäne
BeitragJa aber das dauert nur paar Minuten.
-
Re: Quarantäne
BeitragAlso Tempariet ja. Aber auch aufgesalzendes osmosewasser abstehen lassen?
-
Re: Quarantäne
BeitragOk danke
-
Re: Quarantäne
BeitragHi Monika. Beim Quarantäne und im Ziel aquarium 70%ww machen oder untereinander die 70%Wasser tauschen?
-
Quarantäne
BeitragHallo Da ich auch denn fehler gemacht habe und garnelen aus verschiedenen stämme gesetzt habe und mir jetzt nach und nach die garnelen wegsterben.(behandel grad den bakterielen infekt) möchte ich für denn nächsten kauf von garnelen aus anderen stämme vorbeugen und ich hab diesen Link gefunden. meine frage ist wie macht man dieses anpassen an denn bakterien ? und wenn man das Quarantäne aquarium mit ein klein filter filtert wie viel und wie oft wechselt man da das wasser ?
-
Re: Anfängerguide
BeitragAlles klar danke
-
Guck mal in mein ersten Post das 2 Bild da erkennt man denn Filter auf der linke Seite. Beim 7.5 ist der 16 er tlh dabei und beim 10x10 ist der 20er dabei. Im Shop gibt es keine Ersatz Patronen aber mal den jonny anschreiben und fragen. Super Support haben die. Fragen werfen auch schnell beantwortet.
-
Ich hab einmal das system von jonnys und einmal von mobilen hmf-shop.de verglichen. beim mobilen hmf war gut das es eine schöne schwere glasplatte war. aber vom filterschwamm finde ich bei jonnys wesentlich besser und der luftheber macht ein sehr guten und soliden eindruck. Ich finde ist nix anderes wie ein TLH. Ich bin damit sehr zufrieden und denke das ich dabei auch bliebe auch wenn es etwas teurer ist. Aber wenn du was gefunden hast was besser ist und sehr leise bin ich auch interessiert so …
-
Re: Anfängerguide
BeitragHallo Ich wollte mich nochmal recht herzlich bei euch beiden bedanken. Besonders an Bernhard dervmir gut über pn geholfen hat Der Anfängerguide hat mir richtig gut geholfen bei der Haltung von Red bees und crystal Black. In mein crystal Black ( seit Anfang des Jahres garnelen drin) hab ich schon jede mänge an Nachwuchs. Hab aber noch einmal ne frage wieso wird Wasserwechsel nur in so geringen Maßen empfohlen? Ich Wechsel z.B bei mir jede Woche 60% und sehe da nix negatives.


