Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 165.
-
Re: Heizung hinter HMF
BeitragOk gut werde dann doch mal erst versuchen ohne. Wie gesagt hab bei bees halt gelesen so um 20-25 und nicht tiefer als 18Grad
-
Re: Neu: Der Nanobaum
BeitragJa das ist mit schon klar Carsten ok gut dann werde ich mal 2 stück ordern bevor die weg sind
-
Re: Neu: Der Nanobaum
BeitragHallo Cartsen Mich würde der Mittlere Baum interessieren welche höhe hat der oder bezieht sich der Baumkronendurchmesser auch auf die höhe? Hab ein 40x25x25 aquarium wo ich gerne den einsetzen würde.
-
Re: Heizung hinter HMF
BeitragJetzt Grad hat der Raum Akktuel knapp unter 20 grad. (19.8 grad) Bis her im winter war die kälteste temp. im raum bei 14 grad. (Duchzug und alle Fenster offen über ner std.) Deswegen frage ich ja. Ich hab halt schon öfteren gelesen das man die Hochzuchten nicht unter 20 grad halten soll.
-
Re: Heizung hinter HMF
BeitragDas hört sich nicht gut an. Also sagst das ich bees bei 17 Grad halten kann im Winter?
-
Re: Heizung hinter HMF
BeitragTemperaturen kontrolliere ich eh jeden tag. Wo ich eine Heizung drin habe. Hab 2 von den easyheater 50w über die Wolte ich halt verwenden
-
Re: Heizung hinter HMF
BeitragAh ok. Hab den easyheater auch schon in drei Aquarien und bis jetzt keine Probleme. Also kann ich auch denn Heizer dahinter setzen?
-
Re: Heizung hinter HMF
BeitragWie gesagt der Raum ist kühl wo die Aquarien stehen sollen . Das mit den Heizungen kenn ich alles. Aber trotzdem würde ich eine verwenden sonst ist es zu kalt finde ich. Das aquarium wird mit 2 AquaEl leddy sunny 6 Watt led Lampe beleuchtet. Da led nicht so stark Wärme abgeben heizt sich das aquarium auch nicht wirklich dadurch auf. Aber Monika wie hältst du die Temperatur in dein kardinals aquarium ohne Heizung?
-
Heizung hinter HMF
BeitragHallo. Ich bekomm demnächst 2 x 25l Aquarien und dort wollte ich ein Hmf über eine seitenscheibe betreiben. Es sollen paar Reed bees und Black bees einziehen. Da ich aber eine relativ kalte Wohnung habe (ca 17-19°C im Winter) wollte ich eine Heizung verwenden damit die Temperatur nicht unter 20 fällt im Aquarium. Kann ich hinter dieser Variante eine Heizung verwenden? Ich wollte die AquaEL Easyheater verwenden der an sich ja schon ziemlich flach ist.
-
Hi. Ich wollte mal fragen wie ihr euer Wasserwechsel in euren garnele aquarium macht? Hab in ein anderen Beitrag schon andere Methode gelesen. Ich habe bisher immer Osmosewasser in der Woche in mein 60l Fass aufgefüllt so das es mindestens 2 tage auf Raum Temperaturen kommt In meine beidem 30l cubes Wechsel ich immer 10l in einer Woche. Wasser raus Osmose Wasser in ein Eimer aufsalzen und dann langsam wieder zurück führen. Brauche so ca 15 Minuten für denn Vorgang. Hab die tage auch ein Bericht …
-
In live sah die richtig richtig geil aus.
-
Hier der sieger aus Grp 11 von Marcus
-
Ja klar das weiß ich ja. hätte ja schon sein können
-
schade das die sieger tiere nicht dabei abgebildet sind
-
Ich habe die Daytime eco 60.3 über ein ADA 60 P. Die 60 beziehtz sich auf die länge und die .3 auf 3 led streifen. 2 Mit 7000k und eine mit 5000kelvin ich bin bei 46lumen/ liter und bin sehr zufrieden aber die ganze Lampe mit halterung und vorschaltgerät hat mich 220€ gekostet. Wenn man die Cluster variante von Daytime nimmt hast du noch mehr möglichkeiten die nach deine bedürfnisse anzupassen aber dem ensprechen wird die auch Teurer so ein Modul kostet auch mal ebend 40€


