GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-53 von insgesamt 53.

  • Hi, eine schöne blue Panda auf dem Foto! Da muss ich mich erst drauf hinarbeiten. Ich habe mom. ein Mischlingbecken laufen, allerdings mit Innenfilter. An deinem Bodenfilter interessiert mich besonders, woran du dich bei der Höhe des Bodengrunds orientiert hast? - Erfahrungswerte, Berechnung, geraten, ...? Viel Erfolg mit dem Nachwuchs. Gruß Denis

  • Ein kleiner Nachtrag. Einige Bewohner meines Sakura-Beckens:

  • Hallo Harry, stimmt, wer lesen kann (oder besser: Geschriebenes verstehen kann) ist klar im Vorteil. Mein Fehler... Zitat von "Mowa": „Huhu, bin zwar nicht Ulli, aber ich hab auchwas zum großen Wasserwechsel zu sagen... Weil meinen Pflanzen 10-20% WW zu wenig sind, mach ich 2x an einem Tag ca. 1/3... Also beim 54 Literbecken morgends um 10:00Uhr 20 Liter und Abends nochmal 20 Liter...so sind meine Pflanzen zufrieden und und die Garnelen stecken es besser weg...Dann is wieder 2 Wochen Ruhe... Son…

  • Hallo Ulli, danke für deine Erläuterung. Zitat von "Ulli Bauer": „Das liegt daran, dass nicht die hohe Temperatur per se ein Problem darstellt, sondern eher die Begleiterscheinungen. Bees mögen keine hohen Erregerbelastungen und viel Sauerstoff. Beides ist in kühlem Wasser eher gegeben als in warmem.“ Das erklärt die Sache natürlich. Eines noch für mich zum Verständnis. Das die Sauerstoffbeladung in kühlen Flüssigkeiten unter sonst gleichen Bedingungen höher ist als in warmen, kann ich nachvollz…

  • Hallo Peter, vielen Dank für deine Hinweise. Zitat von "Ghost Recon": „Hallo Denis, [...]Auch habe ich mir abgewöhnt, ständig an den Wasserwerten herum zu manipulieren. Alle in der Literatur angegebenen Werte sind ca. Werte und recht variabel Sulawesigarnelen mal ausgenommenSomit sind die Garnelen recht anpassungsfähig und meine Bienen als auch Taiwaner vermehren sich auch bei pH 7 - 7,2 ohne Probleme.[...]“ Da bin ich vollkommen bei Dir, dass deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Zitat von "G…

  • Hallo, ich freue mich, dass sich hier nun schon einige zu Wort gemeldet haben. Eines noch in eigener Sache. Es geht mir nicht um die Maximierung meiner Garnelenanzahl, da es sich um ein Hobby handelt und ich damit kein Geld verdiene. Ich möchte nur die Zusammenhänge verstehen, die dazu führen, dass sich die Tiere wohlfühlen... und eben vermehren. Was in meinen Augen eng zusammenhängt. Geduld ist sicher die Regel Nummer 1. Aus den letzten Beiträgen (hinsichtlich der Temperatur) kann man eine "Win…

  • Hallo Vanessa, danke für deinen Beitrag. Vielleicht sind wir ja hier tatsächlich wieder bei dem Thema "Winterpause". Insbesondere darüber würde ich gerne mehr erfahren. - Mal sehen, ob sich dazu jemand äußern kann. Gruß Denis

  • Danke Euch! Das Auge züchtet eben mit... zumindest, wenn die Becken im Wohnbereich stehen.

  • Hi Nico, Zitat von "Nico": „Bilder wären schön! :pfeif:“ ...von mir oder meinen Becken? Hier mal ein paar Impressionen: Alles nach einem "Re-design" im Dezember neu eingerichtet. Und hier ein paar Bilder meiner Bees: So, ich hoffe, dass ich nun nicht mit der Anzahl der Bilder übertrieben habe. Man will ja auch keinen nerven Gruß Denis

  • Hi, Zitat von "Agonie": „ [...]Habe schon von einigen züchtern etwas von winterruhe gehört, vielleicht liegt es bei uns daran? An der temperatur scheint es nicht zu liegen da ich nach ein paar tagen ne heizung reingehängt habe... Was mich jedoch wundert: gestern habe ich durch zufall bei hornbach (du darfst markennamen übrigens ausschreiben )eine tragende sakura gesehen. [...]“ Ja stimmt, an der Temperatur allein wird es mit der "Winterruhe", sofern es eine solche gibt, nicht liegen. Ich temperi…

  • Hallo liebe Wirbellotsen, mich würden mal Eure Erfahrungswerte hinsichtlich der Eingewöhnung von Bienengarnelen interessieren. Nicht die Eingewöhnung direkt beim Einsetzen der Garnelen, sondern die Eingewöhnung an das Becken ansich. D.h. wie lange dauert es Eurer Erfahrung nach, bis sich Bienen wirklich wohl fühlen und auch Nachwuchs bekommen... Im Dezember habe ich drei neue Becken (E***m Aquastyle 16) eingerichtet. Nach 3 Wochen Einfahrzeit sind Anfang Januar Red Bees, Black Bees und Taiwaner …

  • Hallo Ulli, Hallo René, vielen Dank an Euch für den freundlichem Empfang. Über einen "analogen" Erfahrungsaustausch im Jägerhof denke ich definitiv mal nach. Viele Grüße Denis

  • Hallo zusammen, seit einiger Zeit bin ich hier registriert und möchte mich nun vorstellen. Mein Name ist Denis, ich bin 36 und komme aus einem kleinen Ort westlich von Hamburg. In den letzten 3-4 Jahren habe ich mich mit der Aquaristik angefreundet und bin über einen Freund zum Thema Garnelen gekommen. Mein Wissen über dieses Thema erhebt bei Leibe keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber ich bin mit Interesse bei der Sache und freue mich auf viele Diskussionen und Anregungen hier im Forum. Akt…