Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 146.
-
Re: Lianen
BeitragFAZIT: Alt bewehrt = ist nie verkehrt ! Nicht gewagt = ist nicht beklagt ! Trotzdem probiert = ist oft resigniert ! cheers Wie gesagt es gibt ja auch schöne alternativen... Lg Aegla
-
Re: Lianen
BeitragHi Gina, das läst sich ja leider nicht veralgemeinern, nur weil es für das eine Tier (Nager) nicht schädlich ist, muß es nicht heißen das sich im Wasser gelöste Stoffe ungiftig für andere Tiere (Wirbellose) sind. Vorab solltest Du ersteinmal in Erfahrung bringen welche Art von Liane du bekommst und ob diese ggf. behandelt wurden. Das Sie interessant aussehen ist außerfrage, gerade deshalb wundert es mich das Sie nicht in der Aquaristik angewendet werden und genau das läst evtl. auch wieder darau…
-
Re: Lianen
BeitragHallo Gina, es gibt weltweit zahlreiche Arten von Lianen Arten (z.B.Südamerika) und einige sind sogar giftig. Vermutlich werden in der Aquaristik (zumindest in EU) keine Lianen eingesetzt, weil es dazu auch alternativen wie z.B. Weinreben gibt, diese werden schon erfolgreich genutzt und sind (wenn unbehandelt) weniger giftig. Es wäre jedoch ein interessanter Versuch, in wie weit das mit der Länge und dem Auftrieb im Wasser verhält entzieht sich meiner Kenntnis, da ich diesbezüglich keine Erfahru…
-
Re: Hallo zusammen...
BeitragHi Jessi, herzlich willkommen hier im Forum Ich bezweifel aber auch das die meisten Winsen Luhe kennen Ich drücke Dir die Daumen das deine Versuche mit den Amans erfolgreich sind, wie Du ja schon bereits weißt ist eine regelmßige Vermehrung nicht ganz einfach. Schon alleine wegen den Wasswerten welche die Zoea Larven benötigen empfielt sich ein weiteres Becken. Viel Glück ! Lg Aegla
-
Re: Mooskugel geht nicht unter
Beitragschön, aber ob man das dann auch kommentieren muß ist die Frage, besser wäre eine Antwort bei einer Verbesserung, sonst würden zahlreiche Bestätigungs Beiträge folgen und ob das dem Fragensteller dann hilft ist zu bezweifeln Lg Aegla
-
Re: Mooskugel geht nicht unter
BeitragHallo Sylvia, du könntest die Mooskugeln auseinander knüllen und auf einem Stein bzw. Wurzel etc. fest binden, oder ein paar mal im Aquariumwasser ausdrücken. Oft ist es so, das sich noch etwas Luft im Inneren des Moosballes befindet, diese Luftblasen weichen dann im Normalfall wieder raus... Lg Aegla
-
Hi Ulli, ist es nicht so das Fische ein etwas anderes Nervensystem als Garnelen haben... Fische können Strömungen, Erschütterungen und Schall besser wahr nehmen da die Organe, die zur Wahrnehmung von Schallwellen dienen, bei Fischen sehr gut entwickelt sind. Sie sind sogar so weit entwickelt, dass sie sich mit Hilfe von reflektierenden Schallwellen orientieren können. Die Gehörorgane bestehen zum einen aus Blasen, die mit einer Flüssigkeit gefüllt sind. Akustische Reize können viele Fische zudem…
-
Re: Löwenzahn
BeitragHi, über Mangold kann ich als Ersatz für Spinat auch nur positives berichten, diesen friere ich auch in einer Tüte ein und laß Ihn vor dem Verzehr kurz auftauen, wird auch super gern angenommen Lg Aegla
-
Re: Löwenzahn
BeitragHuhu, und nicht nur der Löwezahn wächst bei uns, auch die Brennessel wachsen schon, sind zwar noch zu kurz für die "Ernte" aber ich behalte Sie weiterhin im Auge Komischerweise sind die Erfahrungen der einzelnen Garnelen Arten zum Thema "Löwenzahn" ganz unterschiedlich, ich vermute aber das es auch eine Art der Gewohnheit ist, Tiere die damit aufwachsen scheuen sich wohl weniger davor. Gleiches gilt auch für die Brennessel, die werden auch erst zögerlich bezutachtet... Wie sind Eure Erfahrungen …
-
@All: ich glaube die Beutelbörse war für alle beteiligten ein großer Erfolg auf dem sich weiterhin aufbauen lässt. Wenn man mal überlegt das die Organisation von einer Schul AG aus ging war es wirklich gut geplant und umgesetzt. Ich persönlich wünsche mir mehr sollcher Schul-Projekte, auf diesem Weg finden viele junge Menschen in das Hobby Aquaristik und sind dort besser aufgehoben als wer weiß wo... Es hat mich auch gefreut alle Beteiligten Vorort kennen zu lernen ! U.a. Simmi und Andreas, Karl…
-
Hallo Freunde ich würde auch gerne kommen, bin aber leider nicht mobil und auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen, da ich zwischen Karlsruhe und Stuttgart wohne bin ich auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit, wenn also einer die A8 Richtung Stuttgart fährt und mich mitnehmen möchte würde ich mich riesig freuen ! Leider ist es für mich mit sehr großem Aufwand verbunden mit dem Zug/Bahn nach Schönaich zu kommen, ich könnte mit dem Zug jedoch nach Stuttgart der Böblingen kommen. Ich be…
-
Re: Hallo aus Salzburg!
BeitragHi, so soll das sein Lg Aega
-
Re: Hallo aus Salzburg!
BeitragHallo Dani da schließ ich mich gleich an, herzlich willkommen ! lg Aegla
-
Hallo Corinna, auch das kenn ich, ich wollte damals auch unbedingt mehrere Garnelen Arten halten und hätte beinahe auf den Verkäufer gehört, glücklicherweise war ich damals aber so schlau und habe mich vorab im Internet schlau gemacht und bin davon ab gekommen... Eine späte Erkenntnis vor der Ich nun abraten kann. Ich habe damals immer wieder den Fehler begangen nur 3-4 Garnelen zu kaufen um darauf zu hoffen das Sie sich wohl fühlen und vermeheren, was natürlich kaum der Fall war... Zu den Micro…
-
Hallo Corinna, so wie Dir ging es vielen mit dem heimlich schleichenden Beckenzuwachs...und viele "bessere Hälften" schütteln nur noch mit den Köpfen Aber so ist das eben, da so was selten von Anfang an richtig bedacht wird. Mit sowas meine ich die Haltung und Vermehrung von mehreren Arten in einem Becken. Wie Du nun sicherlich weißt sind Garnelen Gruppentiere und sollten auch so gehalten werden, zudem kommt eben noch das sich bei verschiedenen Garnelen Arten immer eine Art auf Dauer durchsetzen…


