Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 146.
-
Re: Hallo aus Hamburg
BeitragMoin Heike, herzlich willkommen hier im Forum ! "Schleichende-Aquarium-Sucht" nennen wird dieses Phänomen, aber keine Sorge, damit bist Du hier nicht alleine... Viel Spaß hier beim lesen und hoffentlich auch schreiben !!! Und viel Erfolg mit deinem neuen Plänen... Lg Aegla
-
Re: Hallo aus dem Schwarzwald
BeitragHallo Jens, ich Grüße dich von der Pforte des Schwarzwaldes Wow, 18 Becken , hier bist du sicher sehr gut aufgehoben und unter Gleichgesinnten... Freue mich wenn du mal das eine oder andere AQ mit Bildern vorstellen würdest und Dich mit deinen Erfahrungen an den Dikussionen beteiligst !!! Was mich gleich dazu noch interesieren würde ist, welche Tiere Du in deinen Becken hältst ? Viel Spaß hier... Lg Aegla
-
Re: Fluval Edge Nanoriff
BeitragHi Andi, Wow, schönes Becken, klasse Bider, ich finde es sehr mutig von Dir solch ein Projekt tatsäch umzusetzen, was sicherlich neben dem Aufwand auch angesichts der Kosten nicht ganz ohne war !!! So, nun frag ich einfach mal direkt nach der Technik ??? Klär uns bitte auf !?!? Lg Aegla
-
Re: Hallo aus Niederbayern
BeitragHi Ev, wenn du lust hast kannst du hier Moose im Forum ja mal eines deiner zahlreichen Moos-Projekte vorstellen, denn wie Du siehst gibt es hier auch zahlreiche Gleichgesinnte die sich sehr für deine Moos Sammlung interessieren !!! Wir würden uns freuen Lg Aegla
-
Re: Bienenfotoalbum
Aegla - - Fotografie
BeitragHallo Chris, es sind wirklich nicht viele aber die eine oder andere Dame könnte ich Dir für diesen Zweck abgeben, möchte dann aber bitte Abzüge meiner Tiere haben, wenn das geht ? Ach ja, und Jugendfrei sollte das Video bzw. Album der "sexy Garnelen Damen" auch noch sein Ich sende Dir mal eine PN mit nem Foto und damit du weist welche und wieviele ich abgeben kann... Lg Aegla
-
Moin Dirk, herzlich willkommen, hier im Forum !!! Wow, 17 Becken, das ist mal ne Ansage ! Leider fehlt mir der Platz dafür und meine "Home-Managerin" wäre mit so vielen Becken sicher nicht einverstanden, aber irgendwie muß die Sucht ja befriedigt werden Aber bei mir ist es auch nicht bei einem Becken geblieben und alle 6Monate kämpfe ich für ein neues Vielleicht kanst Du ja das eine oder andere Becken hier mit Bildern mal vorstellen !?!?!? Bis dahin, viel Spaß beim diskutieren !!! Lg Aegla
-
Re: Thoddys Cartoons
BeitragHallo Carsten und Frank, und Hallo Thoddy Freut mich das Thoddy es bis hier geschafft hat und nun noch mehr Garnelen Freaks die lustigen Cartoons von Thoddy für sich entdecken können Ich freue mich jede Woche auf ein neues mal tiefsinniges, mal einfach nur flaches Cartoon welche gelungen die Gesellschaft wiederspiegeln... lustige Grüße Aegla
-
Re: Mein Fluval Edge Nanobecken
BeitragHallo Sven, WOW das hast du ja traumhaft hin bekommen !!! Habe auch schon öfter mit dieser Idee gespielt, da mir das Konzept des Fluval Edges´s sehr gefallen hat, bis auf die Beleuchtung und die kleine Öffnung eben. Aber so wie bei Dir sieht das richtig professionell aus. Good job !!! Mal sehen ob ich so ein ähnliches Projekt vielleicht auch bald mal beginnen werde, ich frag dich dann nach einer Anleitung Lg Aegla
-
Re: Mopani wurzeln
BeitragHallo Robert, schau mal hier unter Holz: FAQ Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter. Ich weiß ja nicht welche "Probleme" deine Garnelen haben, aber wenn du die Wurzel raus nimmst und diese nicht mehr auftreten lag es vielleicht daran... Viel Erfolg!!! Lg Aegla
-
Re: Der "Neue" aus dem Süden
BeitragHallo Fabi, herzlich Willkommen hier im Forum !!! Ich hoffe das deine Pläne in Erfüllung gehen, da momentan das Wetter wieder kälter geworden ist drücke ich Dir die Daumen das deine Garnelen alle gesund und munter bei Dir ankommen... Viel Erfolg!!! Lg Aegla
-
Re: Hallo aus Franken
BeitragHallo Micha, auch Dir ein herzliches Willkommen hier im Forum !!! Auch ich bin mir ganz sicher das es nicht bei dem einen Becken bleiben wird, sowas nennt man Garnelen Fieber Man liest sich... LG Aegla
-
Re: Hallo aus Niederbayern
BeitragHallo Evelyn, herzlich willkommen hier im Forum !!! Wir freuen uns das Du hier gelandet bist Gruß Aegla
-
Re: kurioses Moos
BeitragHallo Harald, wow kreativ und optisch sehr dekorativ... Zitat von "SAKURA": „..mir sind da also echt die Hände gebunden “ Nicht nur die Hände...Mit welchem Material wurde denn der Stamm gebunden ? Über weitere Berichte mit Fotos würden wir uns alle freuen !!! Lg Aegla
-
Nicht alles was nach einem Schädling aussieht stellt sich im nachhinein auch als Schädling heraus, deshalb hier eine kleine Hilfe zur Identifikation: Begleit Fauna Die kleinen Mitbewohner zeugen von einer guten Wasserquallität, bei einem "Nicht" Schädling würde ich desshalb grundsätzlich auf eine Beseitigung mit Schädlings bekämpfenden Mitteln verzichten. Bei einem Schädling wie zum Beispiel den unerwünschten Planarien oder den Hydren gibt es zwei bewährte Methoden zur Bekämpfung, welche bei der…
-
Hallo hapeen, auf dem ersten Foto (bei dem alle Bambus Rohre neben einander liegen) ist der 3.von links einer der bei mir seit über 6 Monaten im Becken mit Moos augebunden lag. Wie man an der natürlichen Verfärbung erkennt sieht der nicht mehr neu aus (muß er auch nicht, da ja Moos darauf liegt), ist aber weder verrottet oder sonst irgend wie schädlich... Wie lange das genau hält kann ich Dir leider nicht genau beantworten, aber das kann ja auch bei jeder Reingung kontrolliert werden. Liebe Bast…
-
Hi, ich spielte auch mal mit dem gedanken mir Muschel in mein AQ zu setzen, bin dann aber relativ schnell wieder davon abgekommen, da ich so viele negative Erfahrungs Berichte gelesen habe. In den meisten stand immer das selbe und zwar das die Tiere eingegangen sind. Beim einen früher, beim anderen einigen Monate später, alle qualvoll verhungert. Vielleicht ist es ja schon gelungen einige Muscheln dauerhaft zu halten. Für mich war das dann jedoch nichts mehr. Muß eben jeder selber entscheiden, o…


