GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.

  • Und auch bei Ikea *tapatalked*

  • Re: Kaufberatung PH-Meter

    JRC - - Technik

    Beitrag

    Naja, mein "Chinaschrott" reicht mir. Mein LW-Messer (12€) weicht im Vergleich zum Hanna Combo vom Freund 5-10mikrosiemens. Und das kann ich tolerieren. Klar sehen die billig aus, aber es tut was es soll, und hält sich schon fast 1 Jahr. Und falls es kaputt geht, kann ich es noch ein paar mal neu kaufen und hab immer noch nicht so viel ausgegeben wie ein Hanna Combo... Jedem das seine, aber nur weil es billig ist und aus China kommt Uwe, heißt es nicht dass es schlecht ist, erst recht wenn man s…

  • Re: Kaufberatung PH-Meter

    JRC - - Technik

    Beitrag

    EBay: artikelnummer 360560255442 Hat atc und genügend kalibrierungsflüssigkeit

  • Fand das Layout davor viel besser. Jetzt sieht es wie ein "Steinhaufen" aus. Aber alles Geschmackssache!

  • Hallo, Kann man diese Auslassrohre auch verlängern? Mein Becken ist nämlich 35cm hoch *tapatalked*

  • Re: Red Bee Hinomaru/Preise?

    JRC - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Also ich hab meine Red Bees auch dort gekauft, aber auch persönlich abgeholt. Alles ging reibungslos, er hat sich sehr viel Zeit genommen, und ich konnte mir meine Garnelen alle selber aussuchen Und Gratis Futter gabs auch dazu... Qualität der Bees bzw. Preis/Leistung ist top!

  • Man kann diese Halteclips fürs Cube auch nachkaufen. was mich interessieren würde, wie "silent" ist denn dein JBL prosilent?

  • Re: GH zu niedrig?

    JRC - - Wasserchemie

    Beitrag

    Zitat von "toothbrush": „Hi Jan, wie misst du deine Werte? Oder könnte der GH Test ne Macke haben? Was gibt es sonst noch für Werte im Becken? “ Hi Toothbrush, Ich messe meine Werte alle mit Tröpfchen, LW mit einem Messgerät natürlich. Gh-Test ist noch 13 Monate "haltbar". Sonstige Werte die ich messen kann: No2 & No3 0 . (Nitritpeak schon hinter mir). LW vom Osmosewasser beträgt 14... danke!

  • GH zu niedrig?

    JRC - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo, Meine Wasserwerte im Becken: LW: 250µs ph: 6,6 kh:0-1 gh: 3 Mein Wechselwasser (Osmose+Bienensalz) hat bei 220µs LW nur eine GH von 4° Ist das jetzt zu vernachlässigen (Becken für spätere Bees) mit der niedrigeren GH, oder muss ich von 3 auf 5? Nur dann erhöht sich logischerweise auch mein LW Gruß Jan

  • Zitat von "HeinzPeter": „] Oder was machst Du sonst noch mit dem Osmose Wasser? “ Sonst mache ich nichts mit dem Osmosewasser... aufsalzen und belüften und am nächsten Tag rein... Gruß

  • Osmosewasser durch Torfkanone sinnvoll?

    JRC - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo, bin leider kein Chemie-Experte und wollte wissen, ob es sinnvoll ist, Osmosewasser zusätzlich noch durch die Torfkanone zu jagen. Hintergrund: Ohne Soil krieg ich mein Osmosewasser+Salz Becken nicht konstant unter 7,0. Kann man d. Ph-Wert vom Osmosewasser durch Torf runterkriegen? Wenn ich mein LW durch die Kanone jage kriege ich nach dem Belüften: ph 4,0 kh 0 gh 1... danke! Gruß Jizzy

  • Zitat von "Burnhard31": „Das ist die Schattenseite der Hochzucht. Ein gewisser Teil ist immer heller und sollte rausgenommen werden um die Qualität zu erhalten.“ Wann nimmt man die eigentlich raus? Ab einer bestimmten Größe? Danke!